
124SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen..........124
Benutzung ................................. 124Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt, fin‐
den Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3 116 oder Bluetooth 3 126 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Aktivierung der Sprachsteuerung
Halten Sie g am Bedienfeld oder
qw am Lenkrad gedrückt, um die
Sprachsteuerung zu starten. Es wird
eine Sprachbefehlmeldung am Bild‐
schirm angezeigt.
Sobald ein Signalton ausgegeben
wird, können sie einen Sprachbefehl
geben. Informationen zu den unter‐stützten Befehlen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Smart‐
phones.
Einstellen der Lautstärke der
Sprachansagen
Drehen Sie m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐ sagen zu erhöhen oder verringern.
Deaktivierung der
Sprachsteuerung
Drücken Sie auf xn am Lenkrad.
Die Sprachbefehlmeldung wird aus‐
geblendet und die Sprachsteuerung beendet.

126Mobiltelefondann das Mobiltelefon auszu‐
schalten, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, wenn
durch das Mobiltelefon Interferen‐
zen verursacht werden oder wenn gefährliche Situationen entstehen
können.
Bluetooth
Das Mobiltelefonportal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐
schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-VerbindungBluetooth ist ein Funkstandard für die drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones, iPods/iPho‐
nes oder anderen Geräten.
Über das Menü Bluetooth werden
Bluetooth-Geräte mit dem Infotain‐
ment System gekoppelt und verbun‐
den, wobei zwischen Bluetooth-Gerät
und Infotainment System ein PIN-
Code ausgetauscht wird.
Bluetooth-Menü
; drücken und dann
EINSTELLUNGEN anwählen.
Bluetooth auswählen, um das Blue‐
tooth-Menü aufzurufen.
Gerät koppeln
Hinweise ● Es können bis zu fünf Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss normaler‐ weise nur einmal durchgeführt
werden; es sei denn, das Gerät
wurde aus der Liste der gekop‐
pelten Geräte gelöscht. Wenn
das Gerät schon einmal verbun‐
den war, stellt das Infotainment
System die Verbindung automa‐
tisch her.
● Durch den Bluetooth-Betrieb wird
der Akku des Geräts erheblichentladen. Verwenden Sie des‐
halb den USB-Anschluss zum
Aufladen des Geräts.
Neues Gerät koppeln 1. Aktivieren Sie die Bluetooth- Funktion des Bluetooth-Geräts.
Weitere Informationen hierzu fin‐
den Sie in der Bedienungsanlei‐
tung des Bluetooth-Gerätes.
2. Drücken Sie auf ; und wählen
Sie EINSTELLUNGEN im Info-
Display aus.
Bluetooth und dann Gerätever‐
waltung auswählen, um das ent‐
sprechende Menü aufzurufen.

136StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..116,
124, 125
AUX ......................................... 116
Bluetooth ................................. 116
DAB ......................................... 113
Infotainment System .................94
Mobiltelefone ........................... 125
Smartphone-Apps ...................116
USB ......................................... 116
Anrufen Ankommender Anruf ...............129
Einen Anruf tätigen .................129
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 129
Klingelton ................................ 129
Anzeige-Einstellungen ........120, 121
Audio abspielen .......................... 118
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 96
Audiodateien .............................. 116
AUX Allgemeine Informationen .......116
AUX-Audiomenü .....................118
Gerät verbinden ......................116
AUX-Audio aktivieren .................118B
Bedienelemente Infotainment System .................96
Lenkrad ..................................... 96
Bedienelementeübersicht .............96
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................... 96
Bedienung .................................. 129
Radio ....................................... 109
Benutzung .................... 99, 109, 124
Betätigung Externe Geräte ........................ 116
Menü ....................................... 102
Mobiltelefone ........................... 129
Bilddateien .................................. 116
Bilder anzeigen ........................... 120
Bluetooth Allgemeine Informationen .......116
Bluetooth-Musikmenü .............118
Bluetooth-Verbindung .............126
Gerät verbinden ......................116
Koppeln ................................... 126
Mobiltelefone ........................... 129
Bluetooth-Musik aktivieren .........118
Bluetooth-Verbindung .................126

138Regional.................................. 112
Regionalisierung .....................112
Sender aufrufen ......................111
Sender einstellen ....................109
Sender speichern ....................111
Sendersuche ........................... 109
Verwendungszweck ................109
Wellenbereich wählen .............109
Radio aktivieren .......................... 109
Radio Data System (RDS) ......... 112
RDS ............................................ 112
Regional ..................................... 112
Regionalisierung .........................112
Ruflisten...................................... 129
S Sender aufrufen .......................... 111
Sender speichern .......................111
Sendersuche .............................. 109
Smartphone ................................ 116
Mobiltelefonprojektion .............122
Smartphone-Apps nutzen ...........122
Sprachsteuerung ........................124
Startseite .................................... 102
Stummschaltung ........................... 99
Systemeinstellungen ..................106
T
Tastenton.................................... 105
Telefonbuch ................................ 129
TP-Lautstärke ............................. 105U
USB Allgemeine Informationen .......116
Gerät verbinden ......................116
USB-Audiomenü .....................118
USB-Bildmenü......................... 120
USB-Filmmenü ........................ 121
USB-Audio aktivieren .................118
USB-Bild aktivieren..................... 120
USB-Film aktivieren ....................121
V Verwendungszweck AUX ......................................... 116
Bluetooth ................................. 116
iPod ......................................... 116
Menü ....................................... 102
Mobiltelefone ........................... 129
Radio ....................................... 109
USB ......................................... 116
W
Wellenbereichsauswahl ..............109

Einführung1431X......................................... 145
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .....151
3 MEDIA
Medien aktivieren oder
Medienquelle ändern ..........1584t v
Radio: kurz drücken: zum
vorigen oder nächsten
Sender springen; gedrückt halten: Suchlauf abwärts
oder aufwärts ...................... 151
Externe Geräte: kurz
drücken: zum vorigen oder nächsten Titel springen;
gedrückt halten: schneller
Rück- oder Vorlauf ..............158
5 PHONE
Kurz drücken:
Telefonmenü öffnen ............161
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 160
6 BACK
Menü: eine Ebene zurück ...147
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 1477 MENU ................................. 147
Drehen: Bildschirmschaltf‐ lächen oder
Menüelemente markieren; Zahlenwerte festlegen
Drücken: markierte
Bildschirmtaste oder
Menüpunkt auswählen/
aktivieren;
Einstellungswert
bestätigen; zu einer
anderen Einstellungs‐
option wechseln; anwen‐
dungsspezifisches Menü
öffnen (sofern verfügbar)
8 Programmierbare Tasten
Favoriten: drücken:
Favorit auswählen;
drücken und halten:
Radiosender als Favorit
speichern ............................ 152
Menü: drücken:
zugehörige Schaltfläche
auswählen ........................... 147

146EinführungBetriebsartenRadio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um zwi‐
schen den verschiedenen Frequenz‐ bändern umzuschalten.
Ausführliche Beschreibung der Ra‐
diofunktionen 3 151.
Externe Geräte
Drücken Sie mehrmals auf MEDIA,
um den Wiedergabemodus für ein an‐
geschlossenes externes Gerät (z. B.
USB-Gerät, Bluetooth-Gerät) zu akti‐
vieren.
Ausführliche Beschreibung zum Ver‐
binden und Bedienen externer Geräte
3 156.
Mobiltelefone
Drücken Sie auf PHONE, um eine
Bluetooth-Verbindung zwischen dem Infotainment System und einem Mo‐
biltelefon herzustellen.
Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.Ausführliche Beschreibung der Be‐
dienung des Mobiltelefons über das
Infotainment System 3 164.
Wenn keine Verbindung hergestellt
werden kann, wird ein entsprechen‐
des Menü angezeigt. Ausführliche
Beschreibung zum Vorbereiten und
Erstellen einer Bluetooth-Verbindung
zwischen dem Infotainment System
und einem Mobiltelefon 3 162.

156Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen..........156
Audio abspielen .........................158Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befinden sich ein
AUX- und ein USB-Anschluss für ex‐
terne Geräte.
Zwei USB-Anschlüsse zum Laden
von Geräten befinden sich an der Rückseite der Mittelkonsole.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber und trocken gehalten werden.
AUX-Eingang
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.ein iPod, ein Smartphone oder ein an‐
deres Zusatzgerät anschließen.
Wenn an den AUX-Eingang ein Zu‐
satzgerät angeschlossen ist, wird das Audiosignal von diesem Gerät über
die Lautsprecher des Infotainment
Systems wiedergegeben.
Die Lautstärke und die Klangeinstel‐
lungen können direkt auf dem Info‐
tainment System geändert werden.
Alle anderen Funktionen müssen
über das Zusatzgerät bedient wer‐
den.Über das Infotainment System kön‐ nen Musikdateien von einem zusätz‐lichen Gerät wie einem iPod oder
Smartphone wiedergegeben werden.
Gerät an-/abschließen
Zum Anschluss eines Zusatzgerätes
an den AUX-Eingang des Infotain‐
ment Systems das folgende Kabel
verwenden:
3-polig für Audioquelle.
Zum Trennen des AUX-Geräts zu‐
nächst eine andere Funktion auswäh‐
len und dann das AUX-Gerät trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht abschließen. Dies
könnte das Gerät oder das Info‐
tainment System beschädigen.
USB-Anschluss
Am USB-Anschluss kann ein MP3-
Player, ein USB-Laufwerk, ein iPod
oder ein Smartphone angeschlossen
werden.

Externe Geräte157Bei Anschluss an die USB-Buchse
können die oben angeführten Geräte
über die Bedienelemente und Menüs
des Infotainment Systems gesteuert
werden.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle MP3-Player, USB-Lauf‐
werke, iPod-Modelle und Smartpho‐
nes.
Das Infotainment System kann Mu‐
sikdateien von USB-Speichergeräten oder iPods/iPhones abspielen.
Gerät an-/abschließen
Das USB-Gerät bzw. den iPod an den
USB-Anschluss anschließen. Für
iPods ein passendes Verbindungska‐ bel verwenden.
Hinweis
Wenn ein USB-Gerät oder ein iPod
angeschlossen wird, das/der nicht
gelesen werden kann, wird eine ent‐
sprechende Fehlermeldung ange‐
zeigt und das Infotainment System
kehrt automatisch zur vorigen Funk‐ tion zurück.Um das USB-Gerät bzw. den iPod ab‐
zuschließen, eine andere Funktion
auswählen und dann das USB-Spei‐
chermedium entfernen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht abschließen. Dies
könnte das Gerät oder das Info‐
tainment System beschädigen.
MTP-Geräteeinstellungen
Im Einstellungsmenü können für über
MTP angeschlossene Geräte zusätz‐
liche Einstellungen vorgenommen
werden.
Drücken Sie an einer aktiven Audio‐ quelle auf MENU, blättern Sie die
Liste durch und wählen Sie
Einstellungen (Settings) aus. Tele‐
fonverbindung (nur MTP) wählen.
Wenn das Gerät am USB-Anschluss
nur geladen werden soll, aktivieren Sie Nur laden . Wenn Sie zur USB-
Audioquelle wechseln, während
diese Einstellung aktiv ist, wird eine
Lademeldung angezeigt.
Um Musikdateien vom Gerät abzu‐
spielen, aktivieren Sie Nur den
Musikordner durchsuchen oder Alle
Ordner durchsuchen .
Bluetooth
Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Musikhandys, MP3-Player mit Blue‐
tooth-Funktion usw.), die die Blue‐ tooth-Musikprofile A2DP und AVRCP unterstützen, können drahtlos mit
dem Infotainment System verbunden
werden.
Über das Infotainment System kön‐
nen Musikdateien von Bluetooth-Ge‐ räten wie einem iPod oder Smart‐
phone wiedergegeben werden.
Gerät an-/abschließen
Ausführliche Beschreibung der Blue‐
tooth-Verbindung 3 162.
Bluetooth-Geräteliste
Zum Zugriff auf die Bluetooth-Gerä‐
teliste aktivieren Sie die Bluetooth-
Audioquelle, drücken Sie auf MENU
und wählen Sie Bluetooth-Geräte
verwalten aus.