
34Externe GeräteÜberprüfen Sie, ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an  3 27.
Mobiltelefonprojektion starten Um die Mobiltelefonprojektion zu
starten, drücken Sie auf  ; und wäh‐
len Sie  PROJEKTION .
Hinweis
Wird die Anwendung vom Infotain‐
ment System erkannt, wechselt das
Anwendungssymbol eventuell zu
Apple CarPlay  oder Android Auto .
Zum Starten der Funktion können Sie
alternativ  ; einige Sekunden ge‐
drückt halten.
Der angezeigte Bildschirm für die Mo‐
biltelefonprojektion ist von Ihrem
Smartphone und der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Infotainment-
Bildschirm
;  drücken. 

Sprachsteuerung35SprachsteuerungAllgemeine Informationen............35
Benutzung .................................... 35Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt, fin‐
den Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3  27 oder Bluetooth  3 37 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Aktivierung der Sprachsteuerung
Halten Sie  g im Bedienfeld oder  7w
am Lenkrad gedrückt, um die Sprach‐ steuerung zu starten. Es wird eine
Sprachbefehlmeldung am Bildschirm
angezeigt.
Sobald ein Signalton ausgegeben wird, können sie einen Sprachbefehl
geben. Informationen zu den unter‐stützten Befehlen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Smart‐
phones.
Einstellen der Lautstärke der
Sprachansagen
Drehen Sie  m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf  + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐
sagen zu erhöhen oder verringern.
Deaktivierung der
Sprachsteuerung
Drücken Sie auf  xn am Lenkrad.
Die Sprachbefehlmeldung wird aus‐
geblendet, die Sprachsteuerung wird
beendet. 

Mobiltelefon37dann das Mobiltelefon auszu‐
schalten, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, wenn
durch das Mobiltelefon Interferen‐
zen verursacht werden oder wenn gefährliche Situationen entstehenkönnen.
Bluetooth
Das Mobiltelefonportal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones, iPods/iPho‐
nes oder anderen Geräten.
Über das Menü  Bluetooth werden
Bluetooth-Geräte mit dem Infotain‐
ment System gekoppelt und verbun‐
den, wobei zwischen Bluetooth-Gerät
und Infotainment System ein PIN-
Code ausgetauscht wird.
Bluetooth-Menü
;  drücken und dann
EINSTELLUNGEN  auswählen.
Bluetooth  auswählen, um das Blue‐
tooth-Menü aufzurufen.
Gerät koppeln
Hinweise ● Es können bis zu fünf Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss normaler‐ weise nur einmal durchgeführt
werden; es sei denn, das Gerät
wurde aus der Liste der gekop‐
pelten Geräte gelöscht. Wenn
das Gerät schon einmal verbun‐
den war, stellt das Infotainment
System die Verbindung automa‐
tisch her.
● Durch den Bluetooth-Betrieb wird
der Akku des Geräts erheblichentladen. Deshalb den USB-An‐schluss zum Aufladen des Ge‐räts verwenden.
Neues Gerät koppeln 1. Die Bluetooth-Funktion des Blue‐ tooth-Geräts aktivieren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes.
2. Auf  ; drücken und
EINSTELLUNGEN  im Info-Dis‐
play auswählen.
Bluetooth  und dann  Gerätever‐
waltung  auswählen, um das ent‐
sprechende Menü aufzurufen. 

Mobiltelefon43Drücken Sie auf 7w am Lenkrad, um
das Telefonmenü zu öffnen. Drücken Sie erneut auf  7w für eine Wahlwie‐
derholung der zuletzt angerufenen
Nummer.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
;  drücken und dann  TELEFON aus‐
wählen.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf
dem Tastenfeld gedrückt, um den An‐
ruf zu tätigen.
Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie  v in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf  7w.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie  J  in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf  xn.
Klingelton ändern
;  drücken und dann
EINSTELLUNGEN  auswählen.
Bluetooth  und dann  Klingeltöne  aus‐
wählen, um das entsprechende Menü
aufzurufen. Eine Liste aller gekoppel‐ ten Geräte wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Eine
Liste aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐
zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü
angezeigt.
Freisprechmodus vorübergehend
deaktivieren
Aktivieren Sie  m, um das Gespräch
auf dem Mobiltelefon fortzusetzen. 

46StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen. 27, 35, 36 AUX ........................................... 27
Bluetooth ................................... 27
DAB ........................................... 24
Infotainment System ...................6
Mobiltelefon ............................... 36
Smartphone-Apps .....................27
USB ........................................... 27
Anrufen Ankommender Anruf .................40
Einen Anruf tätigen ...................40
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 40
Klingelton .................................. 40
Anzeige-Einstellungen ............31, 32
Audio abspielen ............................ 29
Audio-Bedienelemente am Lenkrad 8
Audiodateien ................................ 27
AUX Allgemeine Informationen .........27
AUX-Audiomenü .......................29
Gerät verbinden ........................27
AUX-Audio aktivieren ...................29
B Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 40
Externe Geräte .......................... 27
Menü ......................................... 13
Mobiltelefon ............................... 40
Radio ......................................... 20
Benutzung ........................ 11, 20, 35
Bilddateien .................................... 27
Bilder anzeigen ............................. 31
Bluetooth Allgemeine Informationen .........27
Bluetooth-Musikmenü ...............29
Bluetooth-Verbindung ...............37
Gerät verbinden ........................27
Koppeln ..................................... 37
Mobiltelefon ............................... 40
Bluetooth-Musik aktivieren ...........29
Bluetooth-Verbindung ...................37
D DAB .............................................. 24
Dateiformate Audiodateien ............................. 27
Bilddateien ................................ 27
Filmdateien................................ 27
Die automatische Lautstärkeregelung ...................16
Diebstahlschutz  ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........24 

48Radio Data System (RDS) ........... 23
RDS .............................................. 23
Regional ....................................... 23
Regionalisierung ........................... 23
Ruflisten........................................ 40
S Sender aufrufen ............................ 22
Sender speichern .........................22
Sendersuche ................................ 20
Smartphone .................................. 27
Mobiltelefonprojektion ...............33
Smartphone-Apps nutzen .............33
Sprachsteuerung ..........................35
Startseite ...................................... 13
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................17
T
Tastenton...................................... 16
Telefonbuch .................................. 40
TP-Lautstärke ............................... 16
U USB Allgemeine Informationen .........27
Gerät verbinden ........................27
USB-Audiomenü .......................29
USB-Bildmenü........................... 31
USB-Filmmenü .......................... 32
USB-Audio aktivieren ...................29USB-Bild aktivieren....................... 31
USB-Film aktivieren ......................32
V Verwendungszweck AUX ........................................... 27
Bluetooth ................................... 27
iPod ........................................... 27
Menü ......................................... 13
Mobiltelefon ............................... 40
Radio ......................................... 20
USB ........................................... 27
W
Wellenbereichsauswahl ................20 

Einführung................................... 50
Radio ........................................... 63
CD-Player .................................... 72
AUX-Eingang ............................... 75
USB-Anschluss ............................ 76
Bluetooth-Musik ........................... 79
Mobiltelefon ................................. 81
Stichwortverzeichnis ....................90CD 3.0 BT / R 3.0 

50EinführungEinführungAllgemeine Informationen............50
Diebstahlschutz ........................... 51
Bedienelementeübersicht ............52
Benutzung .................................... 57
Grundsätzliche Bedienung ..........59
Klangeinstellungen ......................60
Lautstärkeeinstellungen ...............61Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 36 Sender
auf sechs Favoritenseiten gespei‐
chert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Externe Datenspeichergeräte wie
etwa iPods, MP3-Player, USB-Sticks
oder tragbare CD-Player lassen sich per Kabel oder Bluetooth mit dem In‐
fotainment System verbinden und als
zusätzliche Audioquellen nutzen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Das Infotainment System lässt sich
optional mit den Bedienelementen
am Lenkrad bedienen.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen Dis‐play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐
fache und intuitive Bedienung.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und
bedienen Sie das Infotainment
System bei stehendem Fahrzeug.