2015 YAMAHA YZF-R3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
ACHTUNG
GCA10702
Ausschließlich  bleifreies Benzin tanken. 
Der Ge brauch ver bleiten Benzins verur-
sacht nicht reparier bare  Schäd en am 
A

Page 34 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-19
3
3. Den Fahrersitz abschrauben. Fahrersitz montieren
1. Die Zungen an der Vorderseite des 
Fahrersitzes, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die e

Page 35 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
3
Helm vom Helmhalter lösen
Den Beifahrersitz abnehmen und dann die 
Öse des Helmriemens aushaken; anschlie-
ßend den Beifahrersitz wieder mont

Page 36 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-21
3
GAU68140
Feder bein einstellenDieses Federbein ist mit einem Einstellring 
für die Federvorspannung ausgerüstet.ACHTUNG
GCA10102
Um eine Besch

Page 37 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-22
3
GAU15152
S pann gurt-Halterung enAn jeder Beifahrer-Fußraste befindet sich 
eine Spanngurt-Halterung.
GAU15306
Seitenstän derDer Seitenstände

Page 38 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-23
3
GAU44893
Zündunter brechun gs- u. Anlass-
sperrschalter- SystemDas Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System umfasst den Seiten-
st

Page 39 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-24
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter
 auf
3. Den Schlüssel in die Anlassstell

Page 40 of 98

YAMAHA YZF-R3 2015  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15599
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahr zeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleit