2015 YAMAHA FZ8 N Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-39
6
GAU24205
Blinkerlampe auswechseln1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü- cken und gegen den Uhrzeigersinn 
hera

Page 90 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-40
6
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein- setzen.
5. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen 
und hineindrücken.
6. D

Page 91 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-41
6
GAU44792
Vorderrad (für Mo delle ohne 
AB S)
WARNUNG
GWA14841
AB S-Mo dellenrä der müssen von einem 
Yamaha-Hän dler entfernt un d montiert 
wer den.

Page 92 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-42
6
5. Die Radachse herausziehen und dann 
das Rad herausnehmen.
Vor derra d ein bauen
1. Das Rad zwischen die Gabelholme  heben.
2. Die Radachse durchstecken

Page 93 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-43
6
2. Das Hinterrad entsprechend dem Ver-
fahren auf Seite 6-40 anheben.
3. Die Achsmutter abschrauben.
4. Die Kontermuttern auf beiden Seiten  der Schwinge

Page 94 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-44
6
GAU25872
FehlersucheObwohl alle Yamaha-Motorräder vor der 
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö-
rungen

Page 95 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-45
6
GAU42365
Fehlersuchdia grammeS tartpro bleme un d man geln de Motorleistun g
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vor

Page 96 of 110

YAMAHA FZ8 N 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-46
6
Motorü berhitzung
WARNUNG
GWA10401
 Niemals  den Kühler deckel a bnehmen, wenn d er Motor und d er Kühler heiß sin d. S ieden d heiße Flüssi gkei