4568-2. Maßnahmen im Notfall
Entfernen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs ange-
sprungen ist.
Sobald der Motor gestartet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug so schnell
wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb überprüfen.
Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive)
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
Vermeiden des Entladens der Batterie
Schalten Sie bei ausgeschaltetem Motor Scheinwerfer und Audiosystem aus.
Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursachen dafür sind die natürliche Entladung und
die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren
automatisch wieder aufgeladen.)
Fahrzeugverhalten bei leerer Batterie (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem
intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
Der Motor springt nach dem Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim ers-
ten Startversuch an, startet jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Der Modus des Motorschalters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn
die Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der
vor dem Entladen der Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Bat-
terie den Motorschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem
Entladen der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederanschlie-
ßen der Batterie.
6
500Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C............................................ 280, 287
Automatische Klimaanlage .......... 287
Klimaanlagenfilter ........................ 365
Manuelle Klimaanlage ................. 280
Abmessungen ................................. 468
ABS (Antiblockier-system) ............ 235
Funktion....................................... 235
Warnleuchte ................................ 406
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 397
Abschleppöse .............................. 399
Anhängerbetrieb .......................... 173
Airbags .............................................. 37
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 44
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 39
Airbag-Warnleuchte..................... 406
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 39
Änderung und Entsorgung
von Airbags................................. 43
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 44
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 41
Lage der Airbags ........................... 37
Manuelles Airbag-Ein/
Aus- System ............................... 49
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 28
Seiten- und Kopf-Seiten- Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 44
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 44
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 41
SRS-Airbags.................................. 37
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 41Alarm
Warnsummer ................................405
Anhängerbetrieb ..............................173
Anpassbare Funktionen ..................489
Antenne
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem.........................127
Radio ....................................256, 316
Antiblockiersystem
(ABS) ..............................................235
Funktion........................................235
Warnleuchte .................................406
Antriebsschlupfregelung ................235
Anzeige ...............................................88
Anzeigen ........................................88
Fahrinformationen ..........................91
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .....89
Kontrollleuchten..............................85
Multi-Informationsanzeige ..............90
Warnleuchten .................................83
Armstütze .........................................313
Aschenbecher ..................................310
Audiosystem (mit Navigations-/
Multimedia-System)
*
Audiosystem (ohne Navigations-/
Multimedia-System) ......................246
CD-Player .....................................257
iPod ..............................................266
Lenkrad- Audioschalter ................248
MP3/WMA-Disk ............................257
Optimale Verwendung ..................250
Radio ............................................252
USB-Anschluss ............................249
USB-Speicher...............................273
Aufbewahrungsfunktion .................301
A
504Alphabetischer Index
Kraftstoff
Füllmenge.................................... 473
Informationen .............................. 487
Kraftstoffanzeige ........................... 88
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ........................ 404
Tanken ........................................ 216
Typ ...................................... 216, 473
Warnleuchte ................................ 408
Wenn der Kraftstofftank leer ist
und der Motor stehen bleibt ...... 462
Kraftstofffilter .......................... 346, 407
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem............................ 404
Kraftstoffverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch ......... 92
Durchschnittsverbrauch................. 92
Kühler .............................................. 341
Kühlmittel ........................................ 340
Füllmenge.................................... 479
Kontrolle ...................................... 340
Vorbereitungen und
Kontrollen vor dem Winter ........ 242
Kühlsystem ..................................... 340
Überhitzung des Motors .............. 458
Kupplung ......................................... 481
Lenkrad ............................................ 146
Audioschalter............................... 248
Einstellung ................................... 146
Lenksäule verriegeln .............. 184, 188
Lenkschloss ............................ 184, 188
Leuchten
Einstiegsbeleuchtung .................. 300
Fahrgastleuchten......................... 300
Follow-me-home-System ............ 203
Gepäckraum-beleuchtung ........... 123
Glühlampen auswechseln ........... 376
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 200Innenbeleuchtung .........................299
Innenbeleuchtung (Liste) ..............299
Motorschalterbeleuchtung ............299
Schalter für Nebelscheinwerfer ....208
Scheinwerferschalter ....................202
Schminkspiegelleuchten...............309
Wattleistung..................................486
Zündschlossbeleuchtung..............299
Manuelles Airbag-Ein/
Aus- System ....................................49
Motor
Identifikationsnummer ..................471
Modus Accessory .........................186
Motorhaube ..................................328
Motorschalter........................182, 185
Raum ............................................332
Stellung “ACC” .............................183
Überhitzung ..................................458
Wenn der Kraftstofftank leer ist
und der Motor stehen bleibt .......462
Wenn der Motor nicht
anspringt ....................................448
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls
angehalten werden muss ..........395
Wie man den Motor
anlässt ...............................182, 185
Zündschloss
(Motorschalter) ..................182, 185
Motorhaube ......................................328
Öffnen...........................................328
Motorkühlmittel ................................340
Füllmenge.....................................479
Kontrolle .......................................340
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................242
L
M
506Alphabetischer Index
Räder................................................ 362
Austausch.................................... 362
Größe .......................................... 483
Radio ................................................ 252
Radiodatensystem .......................... 254
RDS .................................................. 254
Regler für manuelle
Leuchtweitenregulierung ............ 204
Reifen ............................................... 347
Austausch............................ 418, 433
Fülldruck ...................................... 483
Größe .......................................... 483
Ketten .......................................... 243
Kontrolle ...................................... 347
Räder umsetzen .......................... 347
Reserverad .................................. 418
Rückstellschalter für
Reifenluftdruckwarnung ............ 349
Warnleuchte ................................ 408
Wenn Sie eine
Reifenpanne haben .......... 418, 433
Winterreifen ................................. 242
Reifendruck- Warnsystem ............. 348
Funktion....................................... 348
Initialisierung ............................... 348
Montage der
Reifendruck-Warnventile
und -Sender .............................. 348
Registrieren der ID-Codes........... 350
Rückstellschalter für
Reifenluftdruckwarnung ............ 349
Warnleuchte ................................ 408
Reifenfülldruck................................ 360
Warnleuchte ................................ 408
Wartungsdaten ............................ 483Reinigung .................................316, 319
Außen ...........................................316
Innenraum ....................................319
Leichtmetallräder ..........................317
Sicherheitsgurte ...........................320
Reserverad .......................................419
Aufbewahrungsort ........................419
Fülldruck .......................................483
Rückfahrmonitor
*
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampe auswechseln ..............389
Wattleistung..................................486
Rücksitz ............................................141
Umklappen der Rücksitzlehnen....141
Rückspiegel
Außenspiegel ...............................151
Innenrückspiegel ..........................148
Schaltanzeige ...................................198
Schalter
Fenstersperrschalter ....................154
Lichtschalter .................................202
Motorschalter........................182, 185
Rückstellschalter für
Reifenluftdruckwarnung .............349
Schalter der Audio-
Fernbedienung ..........................248
Schalter für Außenspiegel ............151
Schalter für elektrische
Fensterheber .............................154
Schalter für
Geschwindigkeitsregel-
system .......................................220
Schalter für
Heckscheibenheizung ...............297
R
S