Page 455 of 712
4554-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
◆VSC + (elektronisches Stabilitätsprogramm VSC +)
Kombiniert die Regelung durch ABS, TRC, VSC und EPS.
Hilft bei einem Ausbrechen auf rutschiger Fahrbahn durch Kontrolle der
Lenkbarkeit die Richtungsstabilität aufrechtzuerhalten.
◆Berganfahrkontrolle
Hilft, das Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an einer Steigung zu
reduzieren
◆Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, beginnt die Warnblinkanlage
automatisch zu blinken, um das nachfolgende Fahrzeug zu warnen.
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt,
während die Systeme VSC/TRC/ABS
arbeiten.
Wenn die Systeme VSC/TRC/ABS arbeiten
Page 511 of 712

5116-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Verschlechterung des Lacks und Korrosion an Karosse-
rie und Bauteilen (Leichtmetallfelgen usw.)
●Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befinden
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemi-
schen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin über den Lack verschüttet wurden
● Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend ausbessern.
● Wenn Sie die Räder lagern möchten, entfernen Sie jeglichen Schmutz und wählen
Sie einen trockenen Ort zur Lagerung aus, um eine Korrosion der Räder zu vermei-
den.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der Frontscheibenwischerarme
Wenn Sie die Scheibenwischerarme von der Windschutzscheibe abheben, ziehen
Sie zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen Sie
den Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wischer in ihre Ausgangsstellung
zurückklappen, beginnen Sie auf der Beifahrerseite.
■ Reinigung der Außenleuchten
●Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Sub-
stanzen oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
● Tragen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
Page 654 of 712

6547-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Wenn das Hybridsystem läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in exakt der
umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden.
Kehren Sie zum Anbringen der Motorabdeckung die Ausbauschritte um.
Stellen Sie anschließend sicher, dass die Haltestifte ordnungsgemäß ein-
gesetzt wurden.
Wenn das Hybridsystem gestartet werden konnte, lassen Sie Ihr Fahrzeug so
bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt überprüfen.
■ Starten des Hybridsystems bei entladener 12-V-Batterie
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
●Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, wenn das Hybridsystem abgestellt
ist.
● Schalten Sie alle unnötigen elektrischen Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkommen.
■ Wenn die 12-V-Batterie ausgebaut wurde oder entladen ist
●Die im elektronischen Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen werden
gelöscht. Wenn die 12-V-Batterie leer ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
● Einige Systeme müssen eventuell initialisiert werden. ( →S. 688)
■ Beim Abklemmen der Pole der 12-V-Batterie
Wenn die Pole der 12-V-Batterie abgeklemmt werden, werden die im elektronischen
Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, bevor Sie die Pole der 12-V-Batterie
abklemmen.
■ Laden der 12-V-Batterie
Die in der 12-V-Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entla-
dung und der Belastung durch bestimmte elektrische Anwendungen allmählich, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, kann
sich die 12-V-Batterie entladen und das Hybridsystem kann dann möglicherweise nicht
gestartet werden. (Während des Betriebs des Hybridsystems lädt sich die 12-V-Batte-
rie automatisch wieder auf.)
8
9
Page 707 of 712

707Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Überhitzung ..................................... 657
Überhitzung, Motor ......................... 657
USB-Anschluss
*
USB-Speichergerät*
Verankerungsbügel .......................... 75
Verbandskasten, Aufbewahrungsort ....................... 493
Verbrauchsbildschirm .................... 168
Verkehrszeichenerkennung ........... 335
Verzurrösen ..................................... 492
Vordersitze ...................................... 213 Einstellung ................................... 213
Kopfstützen ................................. 218
Reinigen ...................................... 514
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Sitzheizungen .............................. 481
Vordere Türen ................................. 183
Vordere Blinkleuchten Auswechseln von Lampen .......... 579
Blinkerhebel................................. 276
Wattzahl ...................................... 677
Vordere Standlichter Auswechseln von Lampen .......... 583
Scheinwerferschalter ................... 278
Vorsichtsmaßregeln beim
Verstauen ...................................... 486
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase .......................... 50
Vorsichtsmaßregeln bei
Verkehrsunfällen ............................ 85
VSC (elektronisches
Stabilitätsprogramm) ................... 454 Wagenheber
Ansetzen eines Rangierwagenhebers ................527
Im Fahrzeug vorhandener Wagenheber ......................613, 630
Wagenheberkurbel ..................613, 630
Warnblinkanlage ..............................586
Warndreieck .....................................494
Warnleuchten
ABS ..............................................596
Anfahrkontrolle .............................600
Brake-Override-System ................600
Bremssystem................................595
Elektrische Servolenkung .............596
Elektronische Motorsteuerung......596
Hauptwarnleuchte ........................599
Hohe Kühlmitteltemperatur...........598
Intelligentes Abstands- sonar .......600
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes intelligentes
Abstandssonar...........................598
Ladesystem ..................................595
LDA-System .................................600
Motorkontrollleuchte .....................596
Niedriger Kraftstoffstand...............598
Niedriger Motoröldruck .................596
Offene Tür ....................................598
PCS ..............................................597
Reifendruck ..................................599
Schlupf-Kontrollleuchte ................597
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ........599
Sicherheitsgurt- Warnvorrichtung
für die Rücksitze ........................599
SRS ..............................................596
Warnvorrichtung für den Beifahrer-Sicherheitsgurt ...........599
Warnvorrichtung für den Fahrer-Sicherheitsgurt ...............599
U
V
W
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.