4496-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)■Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warn-
system)
Initialisieren Sie das System, wenn der Reifendruck auf den angegebenen Wert einge-
stellt ist.
■Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Die Winterreifen verlieren ihre Wirkung.
■Wenn Sie den Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung versehentlich betäti-
gen (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Wenn die Initialisierung durchgeführt wird, passen Sie den Reifendruck auf den ange-
gebenen Wert an und initialisieren Sie das Reifendruck-Warnsystem ein weiteres Mal.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems fehlgeschlagen ist (Fahr-
zeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Eine Initialisierung kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. In den folgenden
Fällen wurden jedoch die Einstellungen nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht korrekt. Lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig quali-
fizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen, wenn der Versuch, die
Reifendruckeinstellung zu speichern, mehrmals fehlschlägt.
●Beim Betätigen des Rückstellschalters für Reifenluftdruckwarnung blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3-mal.
●Wenn das Fahrzeug nach abgeschlossener Initialisierung eine gewisse Zeit lang
gefahren wurde, leuchtet die Warnleuchte nach 1-minütigem Blinken auf.
■Registrieren der ID-Codes (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Es können die ID-Codes der Reifendruck-Warnventile und Sender für zwei Räder-
sätze registriert werden.
Es ist nicht notwendig, die ID-Codes zu registrieren, wenn normale Reifen gegen Win-
terreifen ausgetauscht werden, wenn die ID-Codes der Räder für sowohl normale Rei-
fen als auch Winterreifen im Voraus registriert werden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern der ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 449 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
5577-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Entfernen Sie den Aufkleber.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
8
9
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 557 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
5597-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Füllen Sie den Reifen mit Druckluft,
bis der vorgeschriebene Luftdruck
erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt
und der Druck wird erhöht und
nimmt anschließend allmählich ab.
Ca. 1 Minute (5 Minuten bei niedri-
ger Temperatur) nach dem Ein-
schalten des Schalters zeigt der
Luftdruckmesser den tatsächli-
chen Reifendruck an.
Pumpen Sie den Reifen auf, bis
der angegebene Luftdruck erreicht
ist.
• Schalten Sie den Kompressor-
schalter aus und prüfen Sie den
Reifendruck. Damit Sie den Reifen
nicht zu stark aufpumpen, prüfen
Sie zwischendurch immer wieder
den Reifendruck und wiederholen
Sie den Vorgang, bis der angege-
bene Reifendruck erreicht ist.
• Wenn der Reifendruck nach einem
35-minütigen Aufpumpvorgang bei
eingeschaltetem Schalter immer
noch unter dem angegebenen
Wert liegt, ist der Reifen zu stark
beschädigt und kann nicht repariert
werden. Schalten Sie den Kom-
pressorschalter aus und wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
• Wenn der Reifendruck den ange-
gebenen Luftdruck überschreitet,
lassen Sie zur Anpassung des Rei-
fendrucks etwas Luft ab.
(→S. 568, 607)14
1
2
3
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 559 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
5627-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleunigung und schar-
fes Abbiegen. Fahren Sie mit weniger als 80 km/h zum nächsten Toyota-
Vertragshändler bzw. zur nächsten Vertragswerkstatt oder zu einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, um den
Reifen reparieren oder auswechseln zu lassen.
Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Werkzeugkasten heraus.
Beim Herausnehmen der Flasche aus dem Originalbeutel den Beutel nicht zerrei-
ßen oder entsorgen.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Notfallreparaturverfahren (Typ B)
25
1
2
3
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 562 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
5657-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Füllen Sie den Reifen mit Druckluft,
bis der vorgeschriebene Luftdruck
erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt
und der Druck wird erhöht und
nimmt anschließend allmählich ab.
Ca. 1 Minute (5 Minuten bei niedri-
ger Temperatur) nach dem Ein-
schalten des Schalters zeigt der
Luftdruckmesser den tatsächli-
chen Reifendruck an.
Pumpen Sie den Reifen auf, bis
der angegebene Luftdruck erreicht
ist.
• Wenn der Reifendruck nach einem
35-minütigen Aufpumpvorgang bei
eingeschaltetem Schalter immer
noch unter dem angegebenen
Wert liegt, ist der Reifen zu stark
beschädigt und kann nicht repariert
werden. Schalten Sie den Kom-
pressorschalter aus und wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
• Wenn der Reifendruck den ange-
gebenen Luftdruck überschreitet,
lassen Sie zur Anpassung des Rei-
fendrucks etwas Luft ab.
(→S. 568, 607)14
1
2
3
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 565 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
5797-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
■Anhalten des Motors
Schalten Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe oder Multi-
Mode-Schaltgetriebe) und drücken Sie den Motorschalter, wie Sie es beim Abstellen
des Motors normalerweise tun.
■Austauschen der Schlüsselbatterie
Da der oben genannte Schritt eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es sich,
die Batterie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die Batterie
entladen ist. (→S. 463)
■Ändern der Motorschalter-Modi
Lassen Sie das Bremspedal (Multidrive oder Multi-Mode-Schaltgetriebe) oder das
Kupplungspedal (Schaltgetriebe) los und drücken Sie den Motorschalter in Schritt
oben.
Der Motor wird nicht angelassen und der Modus ändert sich bei jedem Drücken des
Schalters. (→S. 200)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht in einer kun-
denspezifischen Anpassung deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten
Sie die Funktion ein. (Anpassbare Funktionen →S. 613)
●Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, heben Sie
die Funktion auf. (→S. 120)
3
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 579 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
5847-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge
zu der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs
angesprungen ist.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprü-
fen.
■Anlassen des Motors bei entladener Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Motor Scheinwerfer und Audiosystem aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei starkem Verkehr.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung
und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich selbst, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt
bleibt, kann sich die Batterie entladen und der Motor lässt sich eventuell nicht starten.
(Die Batterie lädt sich während der Fahrt automatisch auf.)
■Beim Aufladen oder Austauschen der Batterie
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: In manchen Fällen ist es nicht
möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- & Start-
system zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedie-
nung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Eventuell startet der Motor nach dem Aufladen der Batterie nicht beim ersten Ver-
such, nach dem zweiten Versuch wird er jedoch normal starten. Dies ist keine Funk-
tionsstörung.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Der Modus des Motorschalters
wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird, kehrt
das System in den Modus zurück, in dem es sich vor dem Entladen der Batterie
befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter aus.
Seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten Anklemmen der Batterie, wenn Sie
nicht genau wissen, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem Entladen der
Batterie befand.
7
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 584 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分
623Was tun, wenn... (Fehlersuche)
COROLLA_TMMT_EM (OM12J76M)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Es ist gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, falls der
Schlüssel vom Motorschalter abgezogen wird. (→S. 195)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Es wird automatisch verriegelt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-
hindern. (→S. 203)
●Ist der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Wenn der Fensterverriegelungsschalter gedrückt wird, können die elektri-
schen Fensterheber mit Ausnahme desjenigen am Fahrersitz nicht betä-
tigt werden. (→S. 165)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON bleibt (ohne dass
der Motor läuft). (→S. 203)
●Die Warnleuchte für den Sicherheitsgurt blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt?
(→S. 504)
●Die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst? (→S. 221)
Je nach Situation können auch andere Arten von Warnsummern
ertönen. (→S. 499, 516) Das Lenkrad kann nicht eingeschlagen werden, nachdem der
Motor abgestellt wurde
Die Fenster lassen sich durch Betätigung der Schalter für die
elektrischen Fensterheber nicht öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Corolla TMMT_OM_EM_OM12J76M.book 623 ページ 2015年2月2日 月曜日 午後5時10分