
Instrumente, Bedienelemente105
Die folgenden Einstellungen stehen
zur Auswahl:
■ Sprachen (Languages)
■ Uhrzeit & Datum
■ Radioeinstellungen
■ Bluetooth Einstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 80.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Bluetooth Einstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.Fahrzeugeinstellungen
■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert die Geblä‐
seregulierung. Die geänderte Ein‐ stellung ist nach dem Aus- und
Wiedereinschalten der Zündung aktiv.
Klimaanlagenbetrieb : Aktiviert oder
deaktiviert die Kühlung.
Autom. Entfeuchtung : Unterstützt
das Freiblasen der Windschutz‐ scheibe durch automatische An‐
wahl der entsprechenden Einstel‐
lungen und des Automatikmodus
der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung : Au‐
tomatische Aktivierung der Heck‐
scheibenheizung.
■ Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' : Schaltet die
automatische Betätigung desHeckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein oder
aus.
■ Wegausleuchtung
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Beleuchtung beim Ein‐ steigen ein oder aus.
Dauer nach Verriegeln :
Schaltet die Beleuchtung beim
Aussteigen ein oder aus bzw. än‐
dert die Einschaltdauer.
■ Elektrische Türverriegelung
Autom. Tür-Verriegelung : Schaltet
die automatische Türentriegelung
nach dem Ausschalten der Zün‐
dung ein bzw. aus. Schaltet die au‐
tomatische Türverriegelung nach
dem Losfahren ein bzw. aus.
Verri. offene Tür vermeiden : Schal‐
tet die automatische Türverriege‐ lung bei geöffneter Tür ein bzw.
aus.
Verzögerte Türverriegelung : Schal‐
tet die verzögerte Türverriegelung
ein bzw. aus.
■ Fern-Verriegeln / Entriegeln / Start

106Instrumente, Bedienelemente
Signal Fern-Entriegelung:
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Türfernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Entrie‐ geln nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
■ Werkseinst. wiederherstellen :
Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
Einstellungen im Colour-Info-
Display
CD 600/Navi 650/Navi 950
Zum Aufrufen des Menüs "Konfigura‐ tion" den CONFIG-Button am Bedien‐
teil des Infotainment-Systems
drücken.
Durch Drehen am Multifunktions‐
knopf kann die Liste nach oben oder
unten gescrollt werden. Zum Anwäh‐
len eines Menüpunktes den Multi‐
funktionsknopf drücken (Navi 950 /
Navi 650: den äußeren Ring
drücken).
■ Sprachen (Languages)
■ Datum und Uhrzeit
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellung
■ Navigationseinstellungen
■ Anzeigeeinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Datum und Uhrzeit
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Telefoneinstellung
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Navigationseinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Anzeigeeinstellungen ■ Homepage-Menü :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
■ Rückfahrkameraoptionen :
Zum Einstellen der Heckkamera-
Optionen drücken 3 150.

226KundeninformationRadiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐ lagensicherheit eingesetzt. Außer‐dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.

231
Motorhaube offen.........................92
Motoröl ...................... 167, 209, 213
Motoröldruck ................................ 91
N Nebelscheinwerfer .......92, 114, 177
Nebelschlussleuchte ...........92, 115
O
Öl, Motor ............................. 209, 213
P Panne ......................................... 203
Parkbremse ............................... 139
Partikelfilter ................................. 132
Pedal betätigen ............................ 89
Polsterung .................................. 207
Profiltiefe .................................... 192
R Radabdeckungen ......................192
Räder und Reifen ......................186
Radiofrequenz-Identifikation .......226
Radwechsel ............................... 197
Regelmäßiger Betrieb ................ 125
Reifen ........................................ 186
Reifenbezeichnungen ................187
Reifendruck ............................... 187
Reifendrücke ............................. 222
Reifendruck-Kontrollsystem.. 90, 188Reifenpanne ............................... 197
Reifenreparaturset .....................194
Reifenumrüstung .......................192
Reserverad ................................ 199
Rückfahrkamera ........................150
Rückfahrlicht .............................. 115
Rückleuchten ............................. 177
S Schaltgetriebe ............................ 137
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 77
Scheibenwischerwechsel ..........173
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 110
Schiebedach ................................ 33
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 22
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 193
Schubabschaltung .....................128
Seiten-Airbag ............................... 47
Seitliche Blinkleuchten ..............179
Service ....................................... 125 Serviceanzeige ............................ 84
Serviceinformationen .................208
Sicherheitsgurt ......................... 8, 40
Sicherheitsgurt anlegen ...............87
Sicherungen .............................. 180
Sicherungskasten im Laderaum 184Sicherungskasten im Motorraum 181
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................183
Sitzeinstellung ......................... 6, 37
Sitzposition .................................. 36
Sonnenblenden ........................... 33
Spiegeleinstellung .........................8
Spurhalteassistent ................89, 155
Starre Belüftungsdüsen .............125
Starten ........................................ 127
Starthilfe .................................... 201
Stopp-Start-System ....................129
Störung ...................................... 136
Stromunterbrechung ..................136
Symbole ......................................... 4
T Tachometer ................................. 82
Tagesfahrlicht ............................ 111
Tageskilometerzähler ..................83
Tanken ....................................... 159
Top-Tether Befestigungsösen .....56
Traktionskontrolle ......................140
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..90
Türen ............................................ 25
Tür offen ...................................... 92
Typschild ................................... 211