Page 95 of 109

Mobiltelefon95
Sobald das Mobiltelefon-Portal des
Infotainment Systems erkannt wurde, wird es in der Geräteliste des Blue‐
tooth-Gerätes angezeigt. Das Mobil‐
telefon-Portal auswählen.
Nach der Aufforderung den PIN-Code
auf dem Bluetooth-Gerät eingeben.
Die Geräte werden gekoppelt und
verbunden.
Hinweis
Das Telefonbuch Ihres Mobiltele‐ fons wird automatisch heruntergela‐
den. Die Darstellung und Reihen‐
folge der Telefonbucheinträge kann
allerdings zwischen dem Display
des Infotainment Systems und des
Mobiltelefons variieren.
Wenn die Bluetooth-Verbindung er‐
folgreich hergestellt wurde und zuvor
ein anderes Bluetooth-Gerät mit dem
Infotainment System verbunden war,
wird dieses Gerät nun vom System
getrennt.
Wenn die Bluetooth-Verbindung nicht
hergestellt werden konnte den oben
beschriebenen Vorgang wiederholen
oder die Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes zu Rate ziehen.
Hinweis
Es können höchstens 5 Geräte mit
dem Infotainment System gekoppelt
werden.
Den Bluetooth-Code ändern CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Telefoneinstellungen und dann
Bluetooth Code ändern auswählen.
Folgende Anzeige ist zu sehen:Den gewünschten vierstelligen PIN-
Code eingeben und die Eingabe mit
OK bestätigen.
Verbindung zu einem anderen gekoppelten Gerät herstellen
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Telefoneinstellungen und dann
Geräteliste auswählen. Eine Liste al‐
ler derzeit mit dem Infotainment Sys‐
tem gekoppelten Bluetooth-Geräte
wird angezeigt.
Hinweis
Das aktuell mit dem Infotainment
System verbundene Bluetooth-Ge‐
rät ist mit dem Symbol 9 gekenn‐
zeichnet.
Gewünschtes Gerät auswählen. Ein
Untermenü wird angezeigt.
Page 98 of 109

98Mobiltelefon
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Freisprechmodus des Infotainment Systems nutzen zu
können:
■ Die Bluetooth-Funktion des Info‐ tainment Systems muss aktiviert
sein 3 94.
■ Die Bluetooth-Funktion des Mobil‐ telefons muss aktiviert sein (siehe
Bedienungsanleitung des Gerä‐
tes).
■ Das Mobiltelefon muss auf „sicht‐ bar“ gesetzt sein (siehe Bedie‐nungsanleitung des Gerätes).
■ Das Mobiltelefon muss mit dem In‐ fotainment System gekoppelt sein
3 94.
Freisprechmodus aktivieren
Auf dem Bedienfeld des Infotainment Systems y / @ drücken. Das Telefon-
Hauptmenü wird angezeigt.
Hinweis
Wenn kein Mobiltelefon mit dem In‐
fotainment System verbunden ist,
wird Kein Telefon verfügbar ange‐zeigt. Ausführliche Beschreibung,
wie eine Bluetooth-Verbindung her‐
gestellt wird 3 94.
Viele Funktionen des Mobiltelefons
lassen sich nun über das Telefon- Hauptmenü (und die dazugehörigen
Untermenüs) sowie die telefonspezi‐
fischen Bedienelemente am Lenkrad
steuern.
Einen Anruf tätigen Nummer manuell eingeben
Im Telefon-Hauptmenü
MENU-TUNE drücken, um das
Telefon-menü zu öffnen.
Im Untermenü die Option Nummer
eingeben auswählen. Folgende An‐
zeige ist zu sehen.
Die gewünschte Nummer eingeben
und auf dem Display y auswählen,
um den Anruf zu tätigen.
Hinweis
Zum Öffnen der Seite Suche des Te‐
lefonbuchs 4 auswählen.
Telefonbuch verwenden
Das Telefonbuch enthält Namen und
Rufnummern von Kontakten.
Im Telefon-Hauptmenü
MENU-TUNE drücken, um das
Telefon-menü zu öffnen.
Im Untermenü die Option
Telefonbuch auswählen. Folgende
Anzeige ist zu sehen.
Page 99 of 109

Mobiltelefon99
Wie bei Telefonen oder Mobiltelefo‐
nen auch sind die Buchstaben alpha‐ betisch in Gruppen auf dem Display
angeordnet: abc, def , ghi , jkl , mno ,
pqrs , tuv und wxyz.
Die gewünschte Buchstabengruppe
auswählen. Das Telefonbuch wird ge‐
öffnet und zeigt die Einträge an, die
mit einem der Buchstaben in dieser
Buchstabengruppe beginnen.
Die Liste durchsehen und den ge‐
wünschten Eintrag auswählen.
Die Liste der Telefonnummern durch‐
sehen und die gewünschte Nummer
auswählen. Die entsprechende Ruf‐
nummer wird gewählt.
Sortierreihenfolge des Telefonbuchs
ändern
Nachdem das Mobiltelefon mit dem
Infotainment System gekoppelt und
verbunden wurde, wird das Telefon‐
buch des Mobiltelefons mit allen Ruf‐
nummern und Namen automatisch in
das Infotainment System herunterge‐ laden.
Das Telefonbuch im Infotainment System kann nach Vorname oder
Nachname sortiert werden.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Telefoneinstellungen und dann Tele‐
fonbucheinträge Sortierung auswäh‐
len.
Wählen Sie die gewünschte Option
aus.
Mit Ruflisten arbeiten
Alle eingegangenen, ausgegange‐
nen und entgangenen Anrufe werden
in entsprechenden Ruflisten gespei‐
chert.
Im Telefon-Hauptmenü
MENU-TUNE drücken, um das
Telefon-menü zu öffnen. Im Unter‐
menü die Option Anruflisten auswäh‐
len.
Alternativ dazu kann die Taste y / @
gedrückt werden.Folgende Anzeige ist zu sehen.
Die gewünschte Rufliste auswählen,
z. B. Entgangene Anrufe . Ein Menü
mit der entsprechenden Rufliste wird
angezeigt.
Um einen Anruf zu tätigen, den ge‐
wünschten Listeneintrag auswählen.
Die entsprechende Rufnummer wird
gewählt.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer
kann erneut angerufen werden.
7 am Lenkrad drücken, um das Menü
Wiederwählen zu öffnen.
Page 100 of 109

100Mobiltelefon
7 drücken, um noch einmal zu wäh‐
len.
xn am Lenkrad drücken, um das
Menü Wiederwählen zu verlassen.
Alternativ dazu kann auch mit dem
Knopf MENU-TUNE die Option Nein
auf dem Display ausgewählt werden.
Eingehender Anruf Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus ( z.B. Radio oder CD) ak‐
tiv ist, wird diese Audioquelle bis nach
Beendigung des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Zum Annehmen des Anrufs auf dem
Display Annehmen auswählen.
Zum Abweisen des Anrufs auf dem
Display Abweisen auswählen.
Zweiter eingehender Anruf
Wenn während eines Gesprächs ein
zweiter Anruf eingeht, wird eine Mel‐
dung angezeigt.
Zum Annehmen des zweiten Anrufs
und Beenden des ersten auf dem Dis‐ play Annehmen auswählen.Zum Abweisen des zweiten Anrufs
und Fortsetzen des ersten auf dem
Display Abweisen auswählen.
Klingelton ändern
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Telefoneinstellungen , Sound &
Signale und dann Klingelton auswäh‐
len. Eine Liste aller verfügbaren Klin‐
geltöne wird angezeigt.
Den gewünschten Klingelton aus‐
wählen.
Ausführliche Beschreibung der Klin‐
geltonlautstärke 3 73.
Funktionen während eines
Telefongesprächs Während eines Telefongesprächswird das Telefon-Hauptmenü wiefolgt angezeigt.Menü auf dem Display auswählen,
um das Menü Verbunden zu öffnen.
Auflegen auf dem Display auswählen,
um das Gespräch zu beenden.
Privatmodus aktivieren
Im Menü Verbunden die Option
Privates Gespräch des Untermenüs
auswählen, um das Gespräch an das Mobiltelefon zu übertragen. Folgende Anzeige ist zu sehen.
Um das Gespräch wieder an das In‐
fotainment System zu übertragen, auf dem Display Menü und dann Anruf
übergeben auswählen.
Mikrofon ein-/ausschalten
Im Menü Verbunden die Option Mik.
stumm des Untermenüs auf Ein stel‐
len. Ihr Gesprächspartner kann Sie
nicht mehr hören.
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24