2015 OPEL CASCADA airbag

[x] Cancel search: airbag

Page 9 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig7Sitzeinstellung
Sitz in der Längsrichtung
verschieben
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen.
Sitzposition  3 48, Sitzeinstellung
3  49.
9 Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkra

Page 10 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) 8Kurz und bündig
Elektrische Sitzeinstellung
Schalter 1 betätigen:
vorwärts/
rückwärts=Längsverstellungoben/unten=Höheneinstellungvordere Sitz‐
kante
aufwärts/abwärts=Neigungseinstel‐
lun

Page 11 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig9Spiegeleinstellung
Innenspiegel
Zur Reduzierung der Blendwirkung
Hebel an der Unterseite des Spiegel‐ gehäuses verstellen.
Innenspiegel  3 31, Automatisches
Abblenden  3 31.
Außen

Page 13 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig11
1Elektrische
Fensterbetätigung .................32
2 Außenspiegel ........................ 30
3 Geschwindigkeitsregler  ......157
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ...................

Page 24 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) 22Schlüssel, Türen, Fenster
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Batterie
austauschen (Batterietyp CR 2032).
Die neue Batterie richti

Page 47 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster45
Windschott verstauenZum Verstauen des Windschotts die
hinteren Verriegelungsstifte nach hin‐
ten drücken und in die Halterungen
drehen. Die Gleitstücke der vorderen
V

Page 48 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) 46Sitze, RückhaltesystemeSitze,
RückhaltesystemeKopfstützen .................................. 46
Vordersitze ................................... 48
Sicherheitsgurte ........................... 55

Page 51 of 265

OPEL CASCADA 2015  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme49
■ Die Oberschenkelauflage so ein‐stellen, dass zwischen Sitzkante
und Kniekehle ein Abstand von zwei Fingerbreit besteht.
■ Die Lendenwirbelstütze so einstel‐ len,
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >