2015 OPEL ASTRA J ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 199 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung197
AusschaltenZum Ausschalten des adaptiven Ge‐
schwindigkeitsreglers Taste  C
drücken. Die Kontrollleuchte  m er‐
lischt. Die gespeicherte Geschwin‐
digkeit wird gelöscht

Page 235 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung233
Die Steckdose ausrasten und nach
unten klappen. Den Verschlussstop‐
fen von der Öffnung für die Kugel‐
stange entfernen und verstauen.
Spannstellung der Kugelstange
kontr

Page 236 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) 234Fahren und Bedienung
Gespannte Kugelstange in die Auf‐
nahmeöffnung einführen und kräftig
bis zum hörbaren Einrasten nach oben drücken.
Der Drehgriff schnellt selbsttätig in die Ausgangspos

Page 237 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung235
Verschlussstopfen in die Aufnahme‐
öffnung einsetzen. Steckdose ein‐
klappen.
Alle Ausführungen außer
Schrägheck, 3-türig: Hinterseite der
Abdeckung in der Aussparung

Page 245 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung243
Hinweis
Der Einsatz einer anderen AGM-
Fahrzeugbatterie als der original
Opel-Fahrzeugbatterie kann die
Leistung des Stopp-Start-Systems
beeinträchtigen.
Wir empfehlen, den Austaus

Page 356 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) 354StichwortverzeichnisAAbgas  ........................................ 119
Ablagefächer ................................ 64
Ablagefach in der Armlehne  ........66
Ablagefach in der Mittelkonsole  ..

Page 358 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) 356
Füllmengen ................................ 326
Funkfernbedienung  .....................24
G
Gefahr, Warnung, Achtung  ............4
Generator  .................................. 119
Geschwindigk

Page 359 of 361

OPEL ASTRA J 2015  Betriebsanleitung (in German) 357
Lenkunterstützungsflüssigkeit....240
Leselicht  .................................... 155
Leuchtweitenregulierung  ...........147
Lichtfunktionen ........................... 156
Lichthupe  ......
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32