6Kurz und bündigKurz und bündigInformationen für die
erste FahrtFahrzeug entriegeln
Taste q drücken, um Türen und La‐
deraum zu entriegeln. Türen durch
Ziehen an den Griffen öffnen. Zum
Öffnen der Hecktür den Knopf über
dem Kennzeichen betätigen.
Funkfernbedienung 3 20, Zentral‐
verriegelung 3 22, Laderaum
3 24.
Sitzeinstellung
Sitzposition einstellen
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen.
Sitzposition 3 37, Sitzeinstellung
3 38.
9 Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres
Auslösen des Airbags zu ermögli‐
chen.
22Schlüssel, Türen, FensterZentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Entriegeln
Taste q drücken.
Hinweis
Wird innerhalb von 5 Minuten nach dem Entriegeln keine Tür geöffnet,
so wird das Fahrzeug automatisch
wieder verriegelt (und die Diebstahl‐ warnanlage wird wieder aktiviert).
Beim Drücken der Taste q leuchtet
die Instrumententafel für ca.
30 Sekunden bzw. bis der Zünd‐
schlüssel auf ACC gedreht wird.
Verriegeln Türen, Laderaum, Tankklappe, Mo‐torhaube, Fenster und Schiebedach
schließen.
Taste p drücken.
Die Zentralverriegelung kann bei ge‐
öffneten Fenstern aktiviert werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen kann das
Fahrzeug nicht über die Fernbedie‐
nung ver-/entriegelt werden (und die Diebstahlwarnanlage wird nicht ak‐
tiviert), wenn der Schlüssel im Zünd‐
schloss steckt.
Bei nicht richtig geschlossener Fah‐
rertür verriegelt die Zentralverriege‐
lung nicht.
Hecktür entriegeln
Taste q drücken.
Sitze, Rückhaltesysteme53
Die Stellung mit Hilfe des Zünd‐
schlüssels wählen:*
OFF=Beifahrer-Airbag-Systeme
sind abgeschaltet und wer‐
den bei einer Kollision nicht
aufgeblasen. Kontrollleuchte
* auf der Beifahrerseite der
Instrumententafel leuchtet
durchgehend. Es kann ein
Kindersicherheitssystem ge‐
mäß Tabelle Befestigungs‐
plätze des Kindersicherheits‐ systems eingebaut werden
3 55. Keine erwachsene
Person darf auf dem Beifah‐
rersitz Platz nehmen.V
ON=Beifahrer-Airbag-Systeme
sind eingeschaltet. Ein Kin‐
dersicherheitssystem darf
nicht installiert werden.9 Gefahr
Bei aktiviertem Airbag besteht für
ein Kind in einem Kinderrückhal‐ tesystem auf dem Beifahrersitz
tödliche Verletzungsgefahr.
Bei deaktiviertem Airbag besteht
für einen Erwachsenen auf dem
Beifahrersitz tödliche Verlet‐
zungsgefahr.
Die Kontrollleuchten für das Beifah‐
rer-Airbag-System befinden sich auf
der Beifahrerseite in der Instrumen‐
tentafel.
Solange die Kontrollleuchte nicht
leuchtet, wird das Beifahrer-Airbag-
System bei einer Kollision ausgelöst.
Status nur bei abgestelltem Fahrzeug mit ausgeschalteter Zündung ändern.
Der Zustand bleibt bis zur nächsten
Änderung erhalten.
Kontrollleuchte V für den Beifahrer-
Airbag 3 86.
116BeleuchtungInnenbeleuchtungInstrumententafelbeleuch‐
tung
Bei eingeschalteter Außen‐
beleuchtung kann die Helligkeit fol‐ gender Leuchten eingestellt werden:
■ Instrumententafelbeleuchtung
■ Info-Display
■ Beleuchtete Schalter und Bedien‐ elemente
Einstellrad k nach rechts oder links
drehen, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Wird die Fahrertür geöffnet oder q
auf der Fernbedienung gedrückt, so
wird die Instrumententafel automa‐
tisch 30 Sekunden lang beleuchtet,
bis die Zündung auf ACC gedreht
wird.
Anzeigemodus 3 100.
Innenlicht Die vordere und hintere Innenleuchte
schalten sich beim Ein- und Ausstei‐
gen selbsttätig ein und dann mit Ver‐
zögerung aus.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslö‐
sung wird die Innenbeleuchtung au‐
tomatisch eingeschaltet.Vordere Innenleuchte
Das vordere und hintere Leselicht
und die Laderaumbeleuchtung die‐
nen zur Innenbeleuchtung und leuch‐ ten beim Öffnen der Türen oder der
Hecktür auf.
Werden die Türen oder die Hecktür
offen gelassen, so bleibt die Beleuch‐
tung 10 Minuten lang eingeschaltet.
Sobald alle Türen und die Hecktür ge‐
schlossen sind, schaltet sich die In‐
nenbeleuchtung nach 10 Sekunden
allmählich aus.
228
Fehlfunktion, Service ...................90
Fenster ......................................... 32
Fernbedienung ............................. 20
Fernbedienung am Lenkrad ........77
Fernlicht ............................... 96, 112
Feuerlöscher................................. 74 Flex-Fix-System............................ 61
Front-Airbag ................................. 50
Füllmengen ................................ 221
Funkfernbedienung .....................20
Fußbremse betätigen ..................96
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 89
Geschwindigkeitsregler .......96, 148
Geschwindigkeitswarnung ............96
Getränkehalter .............................. 60
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ..................86, 135
Glühlampen auswechseln .........169
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 100
Gurte............................................. 43
Gurtstraffer ................................... 43
H Halogen-Scheinwerfer ...............170
Handbremse ............................... 144
Handschuhfach ............................ 60Heckscheibenheizung .................34
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 80
Heckträgersystem......................... 61
Hecktür ......................................... 24
Hecktür offen ............................... 97
Heizung ....................................... 41
Heizung und Belüftung ..............120
Hochschalten ............................... 91
Hupe ...................................... 14, 78
I
Info-Displays ................................. 97
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .......................116
Innenleuchten ............................ 175
Innenlicht ................................... 116
Innenraumluftfilter ......................126
Innenraumpflege .......................207
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................... 84
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 116, 176
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssysteme 58
K
Kartenhalter .................................. 59
Katalysator............................ 90, 135
Kennzeichenleuchte ..................174Kickdown.................................... 137
Kilometerzähler ............................ 84
Kindersicherheitssystem .............. 54
Kindersicherheitssysteme............. 54
Kindersicherung ........................... 23 Klappbare Spiegel .......................29
Klimaanlage ............................... 121
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............120
Konformitätserklärung ................223
Konsolennetz ................................ 59
Kontrolle über das Fahrzeug .....128
Kontrollleuchten ............................ 86
Kopf-Airbag .................................. 52
Kopfstützen .................................. 36
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 85 Kraftstoffe ................................... 151
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 152
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......151
Kraftstofffilter entwässern ............95
Kraftstoffmangel .......................... 95
Kraftstoffsparmodus ....................95
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 153
Kugelstange ............................... 156
Kühlmittel ................................... 162
Kühlmitteltemperatur ...................93
230
Schlüssel, Verriegelung................20
Schneeketten ............................ 192
Schubabschaltung .....................130
Schubfach unter dem Beifahrersitz .............................. 61
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............174
Service ............................... 127, 208
Serviceanzeige ......................85, 94
Serviceinformationen .................208
Sicherheitsgurt ......................... 8, 43
Sicherheitsgurt anlegen ...............89
Sicherheitsgurte............................ 43
Sicherheitsgurt-Kontrollleuchte ....44
Sicherungen .............................. 176
Sicherungskasten im Motorraum 178
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................181
Sitzeinstellung ......................... 6, 38
Sitzheizung ................................... 41
Sitzlehne vorklappen ...................40
Sitzposition .................................. 37
Sonnenblenden ........................... 34
Spiegel.................................... 29, 31
Spiegeleinstellung .........................9
Standlicht .................................... 111
Starre Belüftungsdüsen .............126
Starten ........................................ 129
Starthilfe .................................... 201Staufach....................................... 61
Staufächer im Laderaum ..............72
Stauraum ...................................... 59
Stopp-Start-System ....................130
Störung ...................................... 138
Störung der elektrischen Parkbremse .............................. 91
Stromunterbrechung ..................138
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 84
Tagesfahrlicht ............................ 113
Tageskilometerzähler ..................84
Tankdeckel ................................... 90
Tanken ....................................... 152
Technische Daten....................... 216
Top-Tether Befestigungsösen .....58
Türen ............................................ 24
Tür offen ...................................... 97
Typschild ................................... 212
U
Uhr ............................................... 81
Ultraschall-Einparkhilfe ........92, 149
V Verbandstasche ........................... 74
Verstellbare Belüftungsdüsen ...125
Verzurrösen ................................. 74Vordersitze................................... 37
Vorglühen .................................... 93
W Wagenheber ............................... 184
Wagenwerkzeug ........................184
Wählhebel .................................. 136
Warnblinker ............................... 113
Warndreieck ................................ 74
Warnleuchten ............................... 84
Warn- und Signaltöne ................105
Waschflüssigkeit ........................164
Wegfahrsperre .......................28, 95
Willkommensbeleuchtung........... 118
Windschutzscheibe....................... 32
Winterreifen ............................... 186
X Xenon-Scheinwerfer ..................171
Z
Zentralverriegelung ...................... 22
Zubehörsteckdosen ................61, 83
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 159
Zugvorrichtung ........................... 156
Zündschlossstellungen ..............129