Einführung7
1.; (Startseite) ........................ 13
2. SOURCE ............................... 22
Drücken, um zwischen
den Audioquellen AM, FM,
DAB, Sticher ®
, CD, USB/
iPod ®
und AUX zu wechseln.
3. ( (Telefonmenü) ..................69
Drücken Sie diese
Schaltfläche, um in den
Hauptbildschirm des
Mobiltelefons zu gelangen.
Drücken und halten Sie
diese Schaltfläche, um
das Infotainment System
stumm oder laut zu schalten.
4. TUNE/MENU ......................... 22
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.5. 9BACK ................................. 44
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
6. TONE .................................... 18
Drücken, um den
Bildschirm Sound-Menü
zu öffnen und die
Einstellungen
anzupassen, z. B. für
Bass, Mitten und Höhen.
7. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 18
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
8. R (Auswerfen) ...................... 29
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen. 9. ]SEEK (Abwärtssuche) .......29
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
Halten Sie diese Taste
gedrückt, wenn ein
Schnellrücklauf durch
einen Track ausgeführt
werden soll. Wenn Sie die
Taste loslassen, kehrt das
Gerät wieder zur normalen Abspielgeschwindigkeit zurück.
AM, FM oder DAB:
Drücken, um einen
Abwärts-Suchlauf zum
nächsten Sender mit
gutem Empfang
auszuführen. ......................... 22
10Einführung
1.R (Auswerfen) ...................... 29
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen.
2. ; (Startseite) ........................ 13
3. ( (Mobiltelefon) ....................69
Bluetooth
4. SOURCE ............................... 22
Drücken, um zwischen
den Audioquellen AM, FM,
DAB, Sticher ®
, CD, USB/
iPod ®
und AUX zu wechseln.
5. TUNE/MENU ......................... 22
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.6. 9BACK ................................. 44
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
Wenn Sie eine Seite direkt über eine Taste an der
Blende bzw. eine
Bildschirm-Schaltfläche
auf der Startseite geöffnet
haben, kehren Sie durch
Drücken der Taste
9 BACK zum vorigen
Menü zurück.
7. INFO (Informationen) ............22
Drücken Sie diese Taste,
um in einem Audio-Infor‐
mationsbildschirm zu blättern.8. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 18
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
9. NAV (Navigation) ..................44
Mit dieser Taste können
Sie den Navigationskar‐
tenbildschirm anzeigen
oder zwischen dem
geteilten Karten-/
Audiobildschirm und der
Vollbildkarte umschalten.
10. DEST (Ziel) ........................... 44
Drücken Sie diese Taste,
um eine Route zu planen.
Wenn die Zielführung
aktiviert ist, gelangen Sie
über diese Taste in das
Menü Route.
11. ]SEEK (Abwärtssuche) .......29
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
12Einführung
Fernbedienung am Lenkrad
3 (Zum Sprechen drücken):
Drücken, um mit Bluetooth oder der
Sprachsteuerung zu interagieren.
Bluetooth 3 69.
4 (Auflegen/Stummschaltung):
Drücken, um einen eingehenden An‐ ruf abzuweisen oder einen aktuellen
Anruf zu beenden. Drücken, um die
Fahrzeuglautsprecher während der
Verwendung des Infotainment Sys‐
tem stummzuschalten. Wenn Sie nochmals auf die Taste drücken, wird
der Ton wieder zugeschaltet.
Drücken, um die Sprachsteuerung
abzubrechen.
d SRC c (Daumenrad): Drücken Sie
zum Auswählen eines Frequenzban‐ des oder einer Audio-Quelle.
Mit dem Daumenrad kann der
nächste/vorige Favoriten-Radiosen‐
der, CD/MP3-Titel, USB-Titel oder
Bluetooth-Audiotitel ausgewählt wer‐
den.
Mit d SRC zum nächsten Titel/zur
nächsten Sendung bei Stitcher sprin‐
gen.
+ X − (Lautstärke): Drücken Sie zum
Erhöhen der Lautstärke auf "+". Zum Verringern der Lautstärke drückenSie auf "-".
14Grundsätzliche Bedienung
Homepage-Anpassung
Die erste Homepage kann angepasst
werden.
Hinzufügen von Bildschirmtasten:
1. Menü drücken.
2. Homepage anpassen drücken.
3. Drücken Sie eine Schaltfläche, um sie von der ersten
Homepage hinzuzufügen oder zu
entfernen. H zeigt an, dass sie
angezeigt wird. Auf Homepage 1
können maximal acht Schaltflä‐
chen angezeigt werden.
4. Fertig drücken.
Verschieben von Bildschirmtasten:
1. Sortieren drücken.
2. Drücken Sie ein Symbol, um es mit einem anderen Symbol nur
auf der ersten Homepage auszu‐
tauschen.
3. Fertig drücken.
Standardeinstellungen der
Homepage 1 wiederherstellen:
1. Menü drücken.
2. Homepage zurücksetzen
drücken.
3. Auf Ja oder Abbr. drücken.
Homepage Funktionen Die gedrückten Schaltflächen werden hervorgehoben, wenn eine Funktion
verfügbar ist.
Wenn das Fahrzeug rollt, sind ver‐
schiedene Funktionen ausgeschaltet.Zum Anzeigen der Seite der aktiven
Quelle drücken Sie auf die Bild‐
schirm-Schaltfläche Sie hören. Die
verfügbaren Quellen sind AM, FM,
DAB, CD, USB/iPod, Stitcher, Blue‐
tooth-Audio und AUX.
AM-FM Radio 3 22, CD-Player
3 29 und zusätzliche Geräte
3 36.
Bildschirmtaste Navigation drücken,
um eine Karte mit der aktuellen Fahr‐
zeugposition anzuzeigen. Navi‐
gationssystem 3 44, Karten 3 46,
Symboleübersicht 3 48 und Perso‐
nalisierung 3 18 verwenden.
16Grundsätzliche Bedienung
Drücken Sie zum Anzeigen der AM-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt eingestellten AM- Senders auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che AM.
AM-FM Radio 3 22.
Drücken Sie die Schaltfläche
Stitcher (ausstattungsabhängig), um
die Stitcher -Startseite anzuzeigen
und Nachrichten-, Sport- und Unter‐
haltungssendungen über das Audio‐ system wiederzugeben.
Drücken Sie zum Anzeigen der CD-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten
CD-Titels auf die Bildschirm-Schalt‐
fläche CD.
CD-Player 3 29.
Drücken Sie die Schaltfläche S
Bluetooth , um die Bluetooth-Audio -
Hauptseite anzuzeigen Musik über
ein Bluetooth-Gerät wiederzugeben.
Bluetooth-Audio 3 36.
Drücken Sie zum Anzeigen der iPod-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten Ti‐
tels auf die Bildschirm-Schaltfläche
iPod .
Zusätzliche Geräte 3 36.
Drücken Sie zum Anzeigen der USB-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten Ti‐
tels auf die Bildschirm-Schaltfläche
USB .
Zusätzliche Geräte 3 36.
Grundsätzliche Bedienung17
Drücken Sie zum Zugreifen auf ein
angeschlossenes Zusatzgerät auf die
Bildschirm-Schaltfläche AUX.
Zusätzliche Geräte 3 36.
Bildschirmtaste Kurzinfo drücken, um
Informationen zur Audiowiedergabe anzuzeigen.
Kurzinfo , siehe unten.
Drücken Sie die Schaltfläche
Nachrichten (ausstattungsabhängig),
um den Posteingang für die Text‐
nachrichten anzuzeigen.
Textnachrichten 3 78.
Kurzinfo
Kurzinfo ermöglicht den Zugriff auf
Kurzinfos über Audio und Navigation.
Um auf die Infos zuzugreifen,
drücken Sie die Taste Kurzinfo auf
der Homepage oder INFO auf der
Blende. Je nach System und Verfüg‐
barkeit der Informationen sind be‐ stimmte Einträge unter Umständen
grau ausgeblendet/nicht verfügbar.
Audioinformationen : Zeigt Informatio‐
nen zur aktuellen Wiedergabe an.
Navigationsinfo : Zeigt Informationen
über die aktuelle Fahrzeugposition an.
Display säubern
Entfernen Sie mit einer weichen
Bürste Schmutz, der die Oberfläche
zerkratzen kann. Wischen Sie die
Hochglanzoberflächen oder Fahr‐
zeugdisplays mit einem Mikrofaser‐
tuch ab.
Keine Fensterreiniger oder Lösungs‐
mittel verwenden.
Hinweis
Bei Verwendung von scheuernden
Reinigungsmitteln könnten die Glas‐
flächen zerkratzt werden. Säubern
Sie die Glasfläche nur mit einem weichen Lappen und sprühen Sie
Reiniger nicht direkt auf das Infotain‐ ment System!
Hinweis
Keine Geräte mit Saughalterung am Display befestigen.
Grundsätzliche Bedienung19
Datum und Uhrzeit
Drücken Sie einmal auf die Schaltflä‐
che Datum und Uhrzeit , um das Menü
Datum und Uhrzeit anzuzeigen.
Autom. Uhrzeitaktualisierung : Ist
diese Funktion aktiviert, wird die Uhr‐ zeit automatisch eingestellt.
Zeit einstellen : Drücken Sie zum Er‐
höhen bzw. Verringern der angezeig‐ ten Stunden und Minuten auf + oder -.
Datum einstellen : + oder − drücken,
um den Wert für den Tag zu erhöhen
oder zu verringern.
Zeitformat einstellen : Soll die Uhrzeit
im Standardformat angezeigt wer‐
den, drücken Sie auf die Bildschirm-
Schaltfläche 12 Stunden. Wenn Sie
das militärische Format bevorzugen,
drücken Sie auf die Bildschirm-
Schaltfläche 24 Stunden.
Zum Speichern der Einstellungen auf
die Bildschirmtaste Zurück drücken.
Radioeinstellungen Die Radioeinstellungen sind:
Audiosignal-Lautstärke : Diese Funk‐
tion konfiguriert die Einschalt- und
Ausschalt-Sounds.
Um die Lautstärke zu erhöhen oder
verringern, drücken Sie + bzw. -.
Diese Funktion kann ein- und ausge‐
schaltet werden.
Autom. Lautstärkeregulierung : Wäh‐
len Sie die Aus-, Niedrig -, Mittel - oder
Hoch -Empfindlichkeit für die automa‐
tische Lautstärkeregelung, um die
Auswirkungen von unerwünschten
Hintergrundgeräuschen, die infolge
von wechselnden Fahrbahnbelägen,
Fahrgeschwindigkeiten oder offenen
Fenstern entstehen können, zu mini‐
mieren.Gracenote-Optionen : Drücken, um
die Normalisierung zum Verbessern
der Spracherkennung und Medien‐
gruppierung zu aktivieren/deaktivie‐
ren.
CD-Player 3 29, USB 3 36, zu‐
sätzliche Geräte 3 36 und Blue‐
tooth-Audio 3 36.
Maximale Einschaltlautstärke :
Drücken Sie auf diese Schaltfläche,
wenn für das Einschalten die maxi‐
male Lautstärke eingestellt werden
soll, die auch dann zum Tragen
kommt, wenn beim Ausschalten des
Radios eine höhere Lautstärke ge‐
wählt war.
Anzahl Favoritenseiten : Drücken, um
die Anzahl der FAV-Seiten auszu‐
wählen, die angezeigt werden sollen. Softwareversion-Informationen :
Drücken, um Informationen über das System und über möglicherweise ver‐ fügbare Software-Aktualisierungen
anzuzeigen.
Telefoneinstellung
Bluetooth 3 69.
20Grundsätzliche Bedienung
Navigations-Einstellungen
Über Einstellungen stehen Ihnen
mehrere Navigationssystemeinstel‐
lungen zur Verfügung.
Einige Optionen sind erst nach dem
Planen einer Route verfügbar.
Drücken Sie Navigations-
Einstellungen , um die Navigations‐
systemeinstellungen aufzurufen.
■ Sprachausgabe
■ Zielführungsmeldung
■ Gespeicherte Ziele löschen
■ Streckenaufzeichnung
Sprachausgabe
Das Menü Sprachausgabe ermög‐
licht Änderungen an den Sprachaus‐
gabefunktionen.
Navigations-Sprachausgabe
Wählen Sie die Taste Ein oder Aus,
um die Sprachanweisungen ein- bzw. auszuschalten, während Sie auf einer
geplanten Route fahren.Navigationsansage-Lautstärke
Wählen Sie Navigationsansage-
Lautstärke , um die Lautstärke der Na‐
vigationsansagen einzustellen.Zielführungsmeldung
Drücken, um das Anzeigen von Ziel‐
führungsmeldung -Popupfenstern auf
der Karte bzw. auf den Hauptbild‐
schirmen für z. B. Audio, Telefon usw.
anzuzeigen. Ein Häkchen zeigt an,
dass der entsprechende Modus akti‐
viert ist.
Gespeicherte Ziele löschen