2015 OPEL AMPERA USB

[x] Cancel search: USB

Page 48 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 46Sitze, Rückhaltesysteme9Warnung
Gurt nicht über harte oder zer‐
brechliche Gegenstände in den
Taschen der Kleidung führen.
Ausbau
Zum Ablegen rote Taste am Gurt‐
schloss drücken.
Komfortfü

Page 64 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 62StauraumTürfächer
In der Türverkleidung gibt es ein
Staufach.
Lange Gegenstände wie etwa Re‐
genschirme können in die Öffnung in
der Fahrer- oder Beifahrertür gescho‐ ben werden.
Ablagefa

Page 77 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente75Fahreffizienzanzeige
Diese Anzeige soll eine effiziente
Fahrweise unterstützen – Ziel ist es, den Ball grün und in der Mitte der An‐ zeige zu halten. Die Blätter h

Page 107 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung105
AUTO wieder eingeschaltet wird,
kehrt das System in den Modus  ECO
a  oder  MAX a  zurück.
Belüftungskanäle auswählen
CLIMATE  in der Instrumententafel
drücken, um die Touchscre

Page 125 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung123AntiblockiersystemDas Antiblockiersystem (ABS) ver‐
hindert, dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden

Page 161 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung159
muss eventuell die
Hochspannungsbatterie geladen
werden.Fahrzeugüberprüfun‐
gen
Durchführung von Arbeiten9 Gefahr
Versuchen Sie niemals, Kompo‐
nenten der Hochspannungsbatte

Page 172 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 170Fahrzeugwartung
1. Die Federklemme am rechtenEnde der Leuchtenbaugruppe
nach links drücken, um die
Leuchtenbaugruppe zu entrie‐
geln.
2. Die Leuchtenbaugruppe nach un‐
ten ziehen und aus der V

Page 221 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 219
Profiltiefe .................................... 185
Programmierbares Laden ...........140
R Räder und Reifen  ......................180
Radiofrequenz-Identifikation .......215
Regeneratives Brem