Kurz und bündig11
1Elektrische
Fensterbetätigung .................29
2 Außenspiegel ........................ 27
3 Geschwindigkeitsregler ......138
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 140
4 Seitliche Belüftungsdüsen ..123
5 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht und Fernlicht ..109
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 113
Parklicht .............................. 109
Tasten für Driver
Information Center ................91
6 Instrumente .......................... 81
7 Infotainment-
Bedienelemente ...................73
8 Driver Information Center ...... 91
9 Windschutzscheiben‐
wischer, Windschutz‐
scheibenwaschanlage,
Heckscheibenwischer,
Heckscheibenwasch‐
anlage ................................... 7510Zentralverriegelung ...............21
City-Modus .......................... 136
Kraftstoffwahltaste ................82
Eco-Taste für Stopp-Start-
System ................................ 128
Einparkhilfe ........................ 141
Sitzheizung ........................... 37
Lenkradheizung ....................74
11 Colour-Info-Display ..............96
Graphic-Info-Display .............97
12 Warnblinker ........................ 108
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung ...............87
Kontrollleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt .....86
13 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 25
14 Mittlere Belüftungsdüsen ...123
15 Seitliche
Belüftungsdüsen,
Beifahrerseite ......................123
16 Handschuhfach ....................53
17 Klimatisierungssystem ........11518Zubehörsteckdose ................80
19 AUX-Eingang, USB‑Eingang 10
20 Wählhebel, Schaltgetriebe . 132
21 Parkbremse ......................... 134
22 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................127
23 Hupe .................................... 74
Fahrer-Airbag ....................... 43
24 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 162
25 Lenkradeinstellung ...............73
26 Lichtschalter ....................... 106
Leuchtweitenregulierung ....108
Nebelschlussleuchte ..........109
Sicherungskasten ..............181
Helligkeit der Instrumen‐
tentafelbeleuchtung ............110
Helligkeit des
Umgebungslichts ...............110
Schlüssel, Türen, Fenster21
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Die Bat‐
terie austauschen (Batterietyp
CR 2032). Die neue Batterie richtig einsetzen. Funkfernbedienung
schließen und synchronisieren.
Schlüssel mit fest stehendem
Schlüsselbart
Die Batterie von einer Werkstatt aus‐
tauschen lassen.
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach Batteriewechsel Tür mit Schlüs‐
sel im Fahrertürschloss entriegeln.
Die Funkfernbedienung wird beim
Einschalten der Zündung synchroni‐ siert.
Gespeicherte
Einstellungen Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgen‐
den Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
■ Beleuchtung
■ Voreinstellungen des Infotainment Systems
■ Zentralverriegelung
■ Komforteinstellungen
■ Klimatisierung
Beim nächsten Einstecken des ge‐
speicherten Schlüssels in das Zünd‐
schloss und Drehen auf Position 1
werden die gespeicherten Einstellun‐
gen automatisch verwendet 3 127.Vorbedingung hierzu ist, dass auf
dem Info-Display in den persönlichen
Einstellungen Personalisieren durch
Fahrer aktiviert ist. Diese Einstellung
muss für jeden verwendeten Schlüs‐
sel vorgenommen werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 101.
Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Hinweis
Drei Minuten nach dem Entriegeln
mit der Funkfernbedienung werden die Türen automatisch wieder ver‐riegelt, wenn keine Tür geöffnet
wurde.
Instrumente, Bedienelemente73Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 73
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............81
Info-Displays ................................ 91
Fahrzeugmeldungen ....................98
Personalisierung ........................101Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am
Lenkrad
Das Infotainment System, der Ge‐
schwindigkeitsregler und ein ange‐
schlossenes Mobiltelefon können mit
den Lenkradelementen bedient wer‐
den.
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Fahrerassistenzsysteme 3 138.
78Instrumente, Bedienelemente
Wenn die Außentemperatur auf 3 °Csinkt, wird im Driver Information Cen‐ ter eine Warnmeldung angezeigt.9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Graphic-Info-Display
Taste CONFIG drücken, um das
Menü Einstellungen aufzurufen.
Die Liste durchblättern und die Menü‐
option Uhrzeit & Datum auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Hinweis
Eine detaillierte Beschreibung der
Menübedienung finden Sie im Hand‐ buch des Infotainment Systems.
Zeit einstellen
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um das Untermenü Zeit einstellen zu
öffnen.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
den aktuellen Wert der ersten Einstel‐ lung zu ändern.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um die Einstellung zu bestätigen.
Der Cursor springt zum nächsten
Wert weiter. Nach dem Einstellen al‐
ler Werte wird automatisch wieder die
nächsthöhere Menüebene aufgeru‐
fen.
Datum einstellen
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um das Untermenü Datum einstellen
zu öffnen.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
den aktuellen Wert der ersten Einstel‐
lung zu ändern.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um die Einstellung zu bestätigen.
Der Cursor springt zum nächsten
Wert weiter. Nach dem Einstellen al‐
ler Werte wird automatisch wieder die
nächsthöhere Menüebene aufgeru‐
fen.
Zeitformat einstellen
Zum Umschalten zwischen den ver‐
fügbaren Optionen mehrmals den
Knopf MENU-TUNE drücken.
Instrumente, Bedienelemente79
Datumsformat einstellen
Zum Umschalten zwischen den ver‐ fügbaren Optionen mehrmals den
Knopf MENU-TUNE drücken.
RDS-Zeit-Synchronisation
Das RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die Uhrzeit
ein. Die RDS-Zeitsynchronisation
kann einige Minuten dauern. Einige
Sender strahlen kein korrektes Zeit‐
signal aus. In solchen Fällen wird
empfohlen, die automatische Zeitsyn‐ chronisation auszuschalten.
Zum Umschalten zwischen den Opti‐
onen Ein und Aus mehrmals den
Knopf MENU-TUNE drücken.
Colour-Info-Display Taste ; drücken und dann die
Schaltfläche Einstellungen wählen.
Uhrzeit- und Datumeinst auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Hinweis
Eine detaillierte Beschreibung der
Menübedienung finden Sie im Hand‐ buch des Infotainment Systems.
Zeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Zeit‐
formats auf die Schaltfläche 12 h
(12 Stunden) bzw. 24 h (24 Stunden)
tippen.
Datumsformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Da‐
tumsformats auf die Schaltflächen <
und > tippen und zwischen den ver‐
fügbaren Optionen wählen.
Uhrzeit und Datum einstellen
Zum Ändern der Zeit- und Datums‐
einstellungen auf die Schaltflächen
H und I tippen.
RDS-Zeit-Synchronisation
Das RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die Uhrzeit
ein. Die RDS-Zeitsynchronisation
kann einige Minuten dauern. Einige
Sender strahlen kein korrektes Zeit‐
signal aus. In solchen Fällen wird
empfohlen, die automatische Zeitsyn‐
chronisation auszuschalten.
96Instrumente, Bedienelemente
■Hauptverbraucher : Listet die größ‐
ten Verbraucher unter den derzeit
eingeschalteten Komfortfunktionen
in absteigender Reihenfolge auf.
Die mögliche Kraftstoffersparnis
wird angezeigt. Wird ein Verbrau‐
cher ausgeschaltet, so wird er aus
der Liste gelöscht und der Ver‐ brauchswert wird aktualisiert.
■ Verbrauchstrend : Zeigt die Ent‐
wicklung des Durchschnittsver‐
brauchs über eine Entfernung von
50 km an. Die vollen Balken zeigen
den Verbrauch in 5-km-Schritten an
und verdeutlichen die Auswirkun‐
gen des Geländes oder des Fahr‐
verhaltens auf den Kraftstoffver‐ brauch.
Colour-Info-Display Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐fügt das Fahrzeug über ein Colour-
Info-Display mit Touchscreen-Funk‐
tion.
Das Colour-Info-Display mit Touchsc‐ reen-Funktion zeigt Folgendes in
Farbe an:
■ Uhrzeit 3 78
■ Außentemperatur 3 77
■ Datum 3 78
■ Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 119
■ Anweisungen der Einparkhilfe bzw.
der erweiterten Einparkhilfe 3 141
■ Infotainment System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment Systems
■ Systemmeldungen
■ Fahrzeugmeldungen 3 98
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 101
Die Art der Informationen und die An‐ zeige hängen von den vorgenomme‐
nen Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Menüs und Einstellungen werden
über den Touchscreen ausgewählt.
Instrumente, Bedienelemente97
Taste ; drücken: Die Seite Home
wird angezeigt.
Displaysymbol Einstellungen antip‐
pen: Die Menüseite Einstellungen
wird angezeigt. Die gewünschte Ein‐
stellung durch Antippen auswählen.
Erneut auf eine Auswahl tippen, um
eine Einstellung oder einen Wert zu
bestätigen.
Die Bildschirmtaste q drücken, um
ein Menü oder eine Einstellung zu
verlassen, ohne das letzte Zeichen
einer Zeichenfolge zu ändern oder zu
löschen.
Zum Verlassen des Menüs
Einstellungen die Bildschirmtaste q
schrittweise drücken oder nach Be‐
stätigen der Änderungen die
Taste ; drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 101.
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Graphic-Info-Display
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐
fügt das Fahrzeug über ein Graphic-
Info-Display.Das Graphic-Info-Display zeigt Fol‐
gendes an:
■ Uhrzeit 3 78
■ Außentemperatur 3 77
■ Datum 3 78
■ Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 119
■ Infotainment System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment Systems
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 101
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Taste CONFIG drücken: Die Menü‐
seite Einstellungen wird angezeigt.
102Instrumente, Bedienelemente
Den Regler MENU-TUNE drehen, um
zum gewünschten Einstellungsmenü zu wechseln, und dann den Knopf MENU-TUNE drücken.
Die folgenden Einstellungen stehen
zur Auswahl:
■ Sprachen (Languages)
■ Uhrzeit & Datum
■Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 78.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
Telefoneinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Fahrzeugeinstellungen ■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert den Luft‐
fluss in der Kabine der Klimatisie‐ rung im Automatikbetrieb.Klimaanlagenmodus: Steuert den
Zustand des Kühlkompressors,
wenn das Fahrzeug gestartet wird.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entweder
immer EIN oder immer AUS.
Autom. Heckscheibenheizung :
Schaltet die Heckscheibenheizung automatisch ein.
■ Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' :
Schaltet die automatische Betäti‐
gung des Heckscheibenwischers
bei Einlegen des Rückwärtsgangs
ein oder aus.
■ Einparkhilfe / Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schallsensoren ein oder aus.
Toter-Winkel-Alarm : Ändert die
Einstellungen für die Toter-Winkel- Warnung.