2–21
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Kinderrückhaltesysteme
WARNUNG
Erlauben Sie niemandem, insbesondere keinem Kind sich über oder gegen das
Seitenfenster zu lehnen, wenn das Fahrzeug mit Seiten-Airbags ausgerüstet ist:
Es ist gefährlich, sich über oder gegen das Seitenfenster, den Beifahrersitzbereich
und den Seitenairbagausdehnungsraum zu lehnen, selbst bei Verwendung eines
Kinderrückhaltesystems. Durch die vom ausgelösten Airbag auftretenden Kräfte
kann sich ein Kind, das sich nicht in der richtigen Sitzposition befi ndet, schwere
oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zuziehen. Beim Anlehnen an die Tür
kann der Ausdehnungsraum für den Seitenairbag blockiert werden, so dass der
Airbag keinen zusätzlichen Schutz gewähren kann. Weil sich der Seitenairbag
von der Sitzlehnenaußenseite her ausdehnt, dürfen Sie Kindern nicht erlauben,
sich über oder gegen das Seitenfenster zu lehnen, auch wenn das Kind mit einem
Kinderrückhaltesystem gesichert ist.
Mit einem Sicherheitsgurt nicht mehr als eine Person anschnallen:
Es ist gefährlich, mit einem Sicherheitsgurt mehr als eine Person anzuschnallen. Im
Falle eines Aufpralls können die auftretenden Kräfte nicht richtig verteilt werden,
so dass die Personen gegeneinander gedrückt werden und sich schwer verletzen
können. Aus diesem Grund darf mit einem Sicherheitsgurt nicht mehr als eine Person
angeschnallt werden. Beim Fahren müssen die Insassen immer richtig angeschnallt
sein.
Der Halteriemen und die Riemenverankerung dürfen nur für ein
Kinderrückhaltesystem verwendet werden:
Die Verankerungen für Kinderrückhaltesysteme sind nur für die Aufnahme der Kräfte
eines richtig installierten Kinderrückhaltesystems vorgesehen. Unter keinen Umständen
dürfen diese Verankerungen zur Befestigung von Sicherheitsgurten, Kabelbäumen oder
anderen Gegenständen verwendet werden.
VORSICHT
Bei sonnigem Wetter kann ein Sicherheitsgurt oder ein Kinderrückhaltesystem in einem
geschlossenen Fahrzeug sehr heiß werden. Kontrollieren Sie daher vorsichtig, um zu
vermeiden, dass sich jemand beim Berühren Verbrennungen zuzieht.
. 9 @ &