4–14 0
Beim Fahren
Reifendrucküberwachungssystem
Systemstörungsaktivierung
Bei blinkender TPMS-Warnleuchte kann
eine Systemstörung vorliegen. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler.
Eine Systemstörung kann in den folgenden
Fällen aktiviert werden:
Falls sich in der Fahrzeugnähe eine
Ausrüstung oder ein Gerät befi ndet,
das die gleiche Radiofrequenz wie die
Drucksensoren verwendet.
Durch einen metallenen
Gegenstand, wie einem nicht
originalen Navigationssystem in
der Mitte des Armaturenbretts
können die Radiosignale von den
Reifendrucksensoren blockiert werden.
Falls im Fahrzeug folgende
Geräte verwendet werden, die
Empfangsstörungen verursachen
können.
Digitalgerät, wie ein Computer.
Wandler, wie ein DC - AC-Umwandler.
Falls besonders an den Rädern viel
Schnee oder Eis haftet.
Falls die Batterien der
Reifendrucksensoren erschöpft sind.
Bei Verwendung eines Rads ohne
Reifendrucksensor.
Bei Verwendung von Reifen mit
Stahldrahtseitenverstärkung.
Bei Verwendung von Schneeketten.
Reifen und Räder
VORSICHT
Bei der Kontrolle und beim Einstellen
des Reifendrucks dürfen keine
übermäßigen Kräfte auf das Ventil
einwirken. Das Ventil kann beschädigt
werden.
Reifen- und Radwechsel
Das Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
kann den spezifi schen ID-Signalcode des
Reifendrucksensors nach einem Reifen-
oder Radwechsel erfassen, wie bei der
Umrüstung von Winterreifen.
HINWEIS
Jeder Reifendrucksensor besitzt einen
spezifi schen ID-Signalcode. Der
Signalcode muss im Reifendruck-
Kontrollsystem (TPMS) zuerst
registriert werden, damit das System
funktionieren kann. Am einfachsten ist
es den Reifen von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler wechseln und
den ID-Signalcode registrieren zu
lassen.
Wenn Reifen von einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler gewechselt
werden
Bei einem Reifenwechsel von einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler
wird der ID-Signalcode für den
Reifendrucksensor registriert.
. 9 @ &