84
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
IS_Navi_EM
BILDSCHIRM
SPRACHEINSTELLUNGEN
Nr.Funktion
Wählen, um die Lautstärke der
Sprachführung anzupassen.
Wählen, um die Spracherkennungs-
aufforderungen ein-/auszuschalten.
*
Wählen, um die Sprachführung
während der Verwendung von Au-
dio-/Videosystem EX und/oder Kli-
maanlagensystem ein-/
auszuschalten.
*
Wählen, um die Sprachführung
während der Routenführung ein-/
auszuschalten.
*Wählen, um die Pieptöne der Navi-
gationsführung einzustellen.
Wählen, um alle Einstellpunkte zu-
rückzusetzen.
*: Mit Navigationsfunktion
*
86
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
IS_Navi_EM
1Rufen Sie den Bildschirm “Fahrzeugein-
stellungen” auf. (→S. 85)
2Wählen Sie “Wartung”.
3Wählen Sie den gewünschten Punkt.
WARTUNG*
Wenn der Wechsel oder Austausch ei-
nes Teils oder bestimmter Komponen-
ten ansteht, wird beim Einschalten des
Systems der Bildschirm “Information”
angezeigt. ( →S. 37)
*: Mit Navigationsfunktion
Nr.Funktion
Wählen, um den Zustand von Bau-
teilen oder Komponenten einzustel-
len.
Wählen, um zu den bestehenden In-
formationseinträgen neue hinzuzu-
fügen.
Wird diese Funktion eingeschaltet,
leuchtet die Anzeige auf. Das Sy-
stem gibt dann die Wartungsinfor-
mationen auf dem Bildschirm
“Information” aus. ( →S. 37)
Wählen, um alle eingegebenen Be-
dingungen zu löschen.
Wählen, um einen Punkt, dessen Be-
dingung abgelaufen ist, zurückzu-
setzen.
Wählen, um Händlerinformationen
einzutragen/zu bearbeiten.
(→ S. 87)
INFORMATION
●
Wenn das Fahrzeug gewartet werden
muss, wechselt die Farbe der Bild-
schirmtaste zu orange.
3
89
IS_Navi_EM
2
3
1
4
5
6
7
8
1. KURZANLEITUNG .................................. 92
KARTENBILDSCHIRM .......................................... 92
NAVIGATIONSMENÜ-BILDSCHIRM......... 94
2. BEDIENUNG DES KARTENBILDSCHIRMS ..................... 96
ANZEIGE DER AKTUELLEN
POSITION ................................................................. 96
KARTENMASSSTAB............................................... 97
KARTENAUSRICHTUNG ................................... 98
UMSCHALTEN DER KARTENKONFIGURATION ......................... 99
BILDSCHIRM-SCROLLFUNKTION ............. 101
AUSRICHTEN DER POSITION IN KLEINEN SCHRITTEN ............................... 103
3. KARTENBILDSCHIRM- INFORMATIONEN............................. 104
ANZEIGEN VON POI*2-SYMBOLEN...... 104
ROUTENAUFZEICHNUNG ........................... 106
ANZEIGEN VON INFORMATIONEN ZUM SYMBOL AN DER
CURSORPOSITION ......................................... 107
STANDARD-KARTENSYMBOLE ................. 108
4. VERKEHRS- UND PARKPLATZINFORMATIONEN
...................................................................... 109
ANZEIGEN VON
VERKEHRSINFORMATIONEN UND
VERKEHRSVORHERSAGEN...................... 109
PARKPLATZINFORMATIONEN .................... 113
1GRUNDLEGENDER BETRIEB
NAVIGATIONSSYSTEM*1
Bei Fahrzeugen, die außerhalb von Europa ve rkauft werden, stehen Ihnen während der
Fahrt einige der Funktionen nicht zur Verfügung.
*
1: Mit Navigationsfunktion
*2: Sonderziele (POI)
91
IS_Navi_EM
2
3
1
4
5
6
7
8
1. MEINE SPEICHEREINSTELLUNGEN ........ 150
EINSTELLEN DER HEIMATADRESSE .......... 151
EINSTELLEN DES
SCHNELLZUGRIFFS....................................... 153
EINSTELLEN VON SPEICHERPUNKTEN ....................................... 155
EINSTELLEN EINES ZU MEIDENDEN GEBIETS ................................... 162
EINSTELLEN DER ROUTENAUFZEICHNUNG ....................... 165
SICHERN AUF EINEM USB- SPEICHER ............................................................... 167
KOPIEREN VON EINEM USB- SPEICHER ............................................................... 169
1. NAVIGATIONS- EINSTELLUNGEN ................................. 171
BILDSCHIRM FÜR NAVIGATIONS-
EINSTELLUNGEN.............................................. 172
2. VERKEHRS- UND PARKPLATZEINSTELLUNGEN ..... 176
BILDSCHIRM FÜR VERKEHRS-
UND
PARKPLATZEINSTELLUNGEN.................. 177
1. GPS (GLOBALES POSITIONSBESTIM-
MUNGSSYSTEM) ............................... 185
EINSCHRÄNKUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS............................. 185
2. KARTENDATENBANK-VERSION UND ABGEDECKTER
BEREICH ................................................. 188
KARTENDATEN...................................................... 188
ÜBER DIE KARTENDATEN .............................. 189
4MEIN SPEICHER5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUM
NAVIGATIONSSYSTEM
93
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
IS_Navi_EM
NAVIGATIONSSYSTEM
3
Grenzführung
Wenn ein Fahrzeug eine Grenze überquert, wird
die Landesflagge des jeweiligen Landes ange-
zeigt.
Symbol für Ge-
schwindigkeits-
begrenzung
Zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen an171
Taste zum Än-
dern der Routen-
informationenWählen, um den aktuellen Straßennamen, die
voraussichtliche Fahrzeit zum/Ankunftszeit am
Zielort oder die Verkehrsinformationsleiste anzu-
zeigen.
136
Routeninformati-
onsleiste
Zeigt je nach Auswahl entweder den aktuellen
Straßennamen, die voraussichtliche Fahrzeit
zum/Ankunftszeit am Zielort oder die Verkehrs-
informationsleiste an.
Taste für Aktuelle
PositionWählen, um die Adresse der aktuellen Position
anzuzeigen oder die Sprachführung zu wiederho-
len.
“Menü”
Wählen, um Funktionen wie das Einstellen eines
Zielortes oder die Speicherung eines Speicher-
punkts zu nutzen.
94
Taste Heran-/
HerauszoomenWählen, um den Kartenmaßstab zu vergrößern
oder zu verkleinern. Wenn eine der beiden Ta-
sten gewählt wird, erscheint die Kartenmaßstab-
anzeigeleiste unten auf dem Bildschirm.
97
Maßstabsanzei-
geDiese Angabe weist den Kartenmaßstab aus.
Taste manuelles
AktualisierenWählen, um die Verkehrs- oder Parkplatzinfor-
mationen manuell zu aktualisieren. 180
Verkehrsanzeige
Zeigt an, dass Verkehrsinformationen empfan-
gen werden. Wählen, um Verkehrsinformationen
anzuzeigen.
109
Nr.BezeichnungFunktionSeite
95
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
IS_Navi_EM
NAVIGATIONSSYSTEM
3
Nr.FunktionSeite
Wählen, um nach einem Zielort zu suchen.116
Wählen, um die Routenführung auszusetzen oder wieder aufzuneh-
men.135
Wählen, um Routen und/oder Zielorte zu ändern und die Routenüber-
sicht aufzurufen.144
Wählen, um Änderungen an “Zuhause”, “Speicherpunkte”, “Schnellzu-
griff” und “Zu umfahrendes Gebiet” usw. vorzunehmen.150
Wählen, um die gewünschte Kartenkonfiguration einzustellen.99
Wählen um einzustellen, welche Sonderziele auf dem Bildschirm ange-
zeigt werden sollen.104
Wählen, um die Routenaufzeichnung zu starten/stoppen.106
Wählen, um die aktuelle Position oder die Cursorposition als einen
Speicherpunkt einzutragen. Kann nach Belieben mit einem Namen,
Symbol usw. versehen werden.150