
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Daten sind Richtwerte.
Es können jedoch von Fiat jederzeit aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen Änderungen an den in
dieser Veröffentlichung beschriebenen Modellen vorgenommen werden.
Der Kunde wird gebeten, sich für weitere Informationen an das Fiat-Kundendienstnetz zu wenden.
Gedruckt auf umweltschonendem, chlorfreiem Papier.
BETRIEBSANLEITUNG
FIATSCUDO
DEUTSCH
SCUDO UM TED 19-06-2007 8:35 Pagina 1

7SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Der Metalleinsatz wird wie folgt wieder in
den Griff eingesetzt:❒
die Taste Bgedrückt halten, und den
Metalleinsatz Abewegen;
❒
die Taste Bloslassen, und den Metal-
leinsatz Adrehen, bis Sie das Einrast-
geräusch vernehmen, das den korrek-
ten Verschluss garantiert.
DIE SCHLÜSSELCODE CARD
für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
Je nach Version können die CODE
CARD-Informationen auf einer oder zwei
Cards registriert werden. Diese Cards
enthalten:
- dem elektronischen Code;
- dem mechanischen Code der Schlüs-
sel, der dem Fiat Kundendienstnetz
bei Anforderung von Schlüsseldupli-
kation mitzuteilen ist.
Es empfiehlt sich, den elektronischen Co-
de immer bei sich zu haben. Sie ist an ei-
nem sicheren Ort aufzubewahren, kei-
nesfalls im Auto.
ZUR BEACHTUNG Um eine einwand-
freie Funktion der elektronischen Vor-
richtungen im Inneren der Schlüssel zu ge-
währleisten, ist eine direkte Sonnenein-
strahlung zu vermeiden.
Wechselt der Fahrzeugei-
gentümer, muss der neue Be-
sitzer alle Schlüssel und die
CODE Card ausgehändigt be-
kommen.
Abb. 2
F0P0004m
Abb. 3
F0P0321m
SCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG Abb. 2-3
Der Metalleinsatz Abefindet sich im Griff
und dient für:❒
die Anlassvorrichtung;
❒
die Türverriegelung;
❒
die Öffnung/Schließung des Tankver-
schlusses.
Zur Herausnahme des Metalleinsatzes die
Taste Bdrücken.
Die Taste B nur dann
drücken, wenn sich der
Schlüssel weit genug vom Körper ent-
fernt befindet, insbesondere von Au-
gen und Gegenständen, die beschä-
digt werden könnten (z.B. Kleidung).
Den Schlüssel nie unbeaufsichtigt las-
sen, um zu verhindern, dass Kinder
diesen in die Hand bekommen und
versehentlich die Taste drücken.
ZUR BEACHTUNG
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 7

8SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Wenn eine der Vordertüren geöffnet oder
nicht richtig geschlossen wurde, kann die
Zentralverriegelung nicht ausgeführt wer-
den.
Dead Lock
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wo vorgesehen aktiviert ein zweimaliger
Druck der Taste
∫auf der Fernbedienung
innerhalb von fünf Sekunden nach der Tür-
verriegelung die Dead-lock-Vorrichtung
(Superverriegelung der Türen).
Die Aktivierung der Dead-lock-Vorrich-
tung wird durch das Aufleuchten der Fahr-
trichtungsanzeiger mit Dauerlicht für et-
wa zwei Sekunden angezeigt.
Die Dead-lock-Vorrichtung schaltet die in-
neren und äußeren Türgriffe ab.
Led-Anzeigen auf dem
Armaturenbrett
Nach der Türverriegelung blinkt die Led
A-Abb. 4(Abschreckfunktion).
Sollten bei der Türverriegelung eine oder
mehrere Türen nicht korrekt geschlossen
sein, leuchtet auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte
9
.
Abb. 4
F0P0006m
Entriegelung Fahrgastraumtüren
Durch einmaliges Drücken auf diese
Taste können die Türen der Fahrerkabine
entriegelt werden.
Die Blinker blinken zweimal. Drückt man
ein zweites Mal lassen sich die Seitentür(en)
und die hinteren Türen entriegeln. Diese
Auswahlfunktion für das Öffnen der Türen
wird zum Zeitpunkt der Fahrzeugüberga-
be aktiviert. Auf Wunsch kann die Wahl-
möglichkeit zwischen Öffnen Kabine und
Öffnen Laderaum deaktiviert werden. Wen-
den Sie sich diesbezüglich an den Fiat Kun-
dendienst.
Entriegelung des Laderaums
Durch Drücken dieser Taste wer-
den alle hinteren Türen entriegelt. Diese
Trennung der Verriegelungen zwischen
Kabine und Laderaum ist eine Sicher-
heitsanwendung, bei der die Zugänge zum
Fahrzeug dort, wo man nicht anwesend ist,
gesperrt werden können.
Zentralverrieglung
Durch einmaliges Drücken auf
diese Steuerung können gleichzeitig die
Kabinentüren und die hinteren Türen
verriegelt werden. Die Blinker blinken
einmal.∫`ª
Bitte keine Personen im
Fahrzeug lassen, wenn die
Superverriegelung aktiviert ist.
ZUR BEACHTUNG
ACHTUNG Wenn der dead lock vom
Fahrzeuginneren aus betätigt wird, geht
das Fahrzeug bei jedem Motorstart in die
einfache Sperrstellung.
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 8

9SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Leere Batterien sind schädlich
für die Umwelt. Sie müssen,
wie vorgeschrieben, in den ei-
gens dafür vorgesehenen
Behältern entsorgt werden oder kön-
nen beim Fiat Kundendienstnetz abge-
geben werden, das sie entsprechend
entsorgt.
Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen
Das System kann bis zu 8 Fernbedienun-
gen erkennen. Bei Bedarf an neuen Fern-
bedienungen wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz und nehmen die
CODE Card, Ihren Personalausweis und
die Fahrzeugpapiere mit.
Austausch der Batterie des Schlüs-
sels mit Fernbedienung
Zum Austausch der Batterie gehen Sie so
vor:❒
Die beiden Hüllen A undB-Abb. 6
durch Abhebeln an dem Punkt, der vom
Pfeil in der Abb. 5angegeben wird,
trennen;
❒
Die Batterie C-Abb. 6herausnehmen
und austauschen;
❒
Die beiden Hüllen wieder einsetzen,
und die erfolgte Einrastung durch das
entsprechende Einrastgeräusch sicher-
stellen;Neuinitialisierung der
Fernbedienung
Nach einem Batterietausch oder nachdem
die Batterie (des Fahrzeuges) abge-
schlossen wurde, muss die Fernbedienung
neuinitialisiert werden:
Warten Sie mindestens eine Minute bevor
Sie die Fernbedienung verwenden und
stellen Sie sie in Position A.
❒
Stecken Sie den Fernbedienungschlüs-
sel in den Zündschalter.
❒
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekun-
den mindestens 5 Sekunden lang eine
der beiden Tasten (
∫- ª).
❒
Ziehen Sie den Fernbedienungsschlüs-
sel aus dem Zündschalter.
❒
Warten Sie mindenstens eine Minute
bevor Sie die Fernbedienung verwen-
den.
Jetzt funktioniert die Fernbedienung
wieder.
Abb. 5
F0P0007m
Abb. 6
F0P0008m
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 9

10SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
MECHANISCHER SCHLÜSSEL
Abb. 7
Der Metalleinsatz Ades Schlüssels ist fest.
Der Schlüssel dient für:❒
die Anlassvorrichtung;
❒
die Türverriegelung;
❒
die Öffnung/Schließung des Tankver-
schlusses.
ALARMANLAGE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn das Fahrzeug mit einer Alarmanla-
ge ausgestattet ist, können zwei Schutzty-
pen realisiert werden: ❒
perimetrischer Schutz (der Alarm wird
bei Öffnung einer Vorder-/Hintertür
aktiviert);
❒
volumetrischer Schutz (der Alarm wird
bei Änderung des Volumens im Fahr-
gastraum aktiviert).
Alarm aktivieren
(kompletter Alarm, Innenraumü-
bewachung- und Außenalarm)
❒
Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
❒
Aus dem Fahrzeug aussteigen.
❒
Die Taste
∫drücken (einmal oder zwei-
mal dead lock).
❒
Die Alarmleuchtdiode beginnt zu blin-
ken.
Abb. 7
F0P0601m
Abb. 7/a
F0P0062m
Alarm aktivieren
(nur Außenalarm) ❒
Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
❒
Innerhalb von 10 Sekunden die Taste
Abb. 7adrücken und gedrückt halten,
bis die Alarmleuchtdiode ständig
brennt.
❒
Aus dem Fahrzeug aussteigen.
❒
Die Taste
∫drücken (einmal oder zwei-
mal dead lock).
❒
Die Alarmleuchtdiode beginnt zu blin-
ken.
Alarm ausschalten
Zum Ausschalten des Alarms die Taste
ªdrücken, die Alarmleuchtdiode erlischt.
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 10

11
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
Es folgt die Zusammenfassung der durch die Schlüssel (mit und ohne Fernbedienung) aktivierbaren Hauptfunktionen:Art des SchlüsselsMechanischer Schlüssel Schlüssel mit FernbedienungBlinken der
Fahrtrichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel mit Fernbedienung)Entriegelung
der Schlösser
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche Schiebetür,
wo vorgesehen)
Schlüsseldrehung
gegen den
Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche Schiebetür,
wo vorgesehen)
Kurzer Druck
auf die Taste
ª
2 BlinkzeichenVerriegelung
der Schlösser
von außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche
Schiebetür,
wo vorgesehen)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite und
seitliche
Schiebetür,
wo vorgesehen)
Kurzer Druck
auf die Taste
∫
1 BlinkzeichenEinschalten der
Dead- lock-
Vorrichtung
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)
–
–
Doppelter Druck
auf die Taste
∫
3 BlinkzeichenEntriegelung
der
Heckklappe
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)
–
–
–
2 Blinkzeichen
ZUR BEACHTUNG Das Senken der Scheiben ist eine Folge des Befehls zur Türentriegelung. Das Heben der Scheiben ist eine Fol-
ge des Befehls zur Türverriegelung.
Senken der
Scheiben
(für Versionen/
Märkte, wo
vorgesehen)
–
–Längerer Druck(über 2
Sekunden)
auf die Taste
ª
2 BlinkzeichenHeben der
Scheiben
(für Versionen/
Märkte, wo vor-
gesehen)
–
–
Längerer Druck(über 2
Sekunden)
auf die Taste
∫
1 Blinkzeichen
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 11

16SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
DISPLAY Das Display Abb. 14zeigt durch die ent-
sprechenden Kontrollleuchten folgendes
an (schlagen Sie bitte im Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen” nach):❒
Geschwindigkeitsbegrenzer / -regler;
❒
Zurückgelegte Gesamtkilometer / Meilen;
❒
Motorölstandanzeige;
❒
Wasser im Dieselfilter vorhanden;
❒
Vorwärmung der Glühkerzen.
Je nach den Versionen erscheint im Dis-
play die Anzeige der laufenden Uhrzeit. Einstellung der Uhrzeit durch das
Display auf der Instrumententafel
Für die Einstellung der Uhrzeit durch das
Display auf der Instrumententafel benut-
zen Sie die Taste A-Abb. 15auf folgen-
de Weise:
❒
Durch Drehen der Taste nach links
blinken die Minuten;
❒
Durch Drehen der Taste nach rechts
erhöht sich der Wert der Minuten
(wird die Taste bei der Drehung nach
rechts festgehalten, erfolgt der Durch-
lauf schneller);
❒
Durch Drehen der Taste nach links
blinken die Stunden;
❒
Durch Drehen der Taste nach rechts
erhöht sich der Wert der Stunden
(wird die Taste bei der Drehung nach
rechts festgehalten, erfolgt der Durch-
lauf schneller);
❒
Durch Drehen der Taste nach links
wird die Anzeige ausgewählt: 24H oder
12H;
Abb. 12
F0P0285m
Abb. 13
1/2
F0P0353m
Abb. 14
F0P0291m
Kontrollleuchten auf der oberen
Abdeckung
Auf einigen Versionen können auf der
oberen Abdeckung Abb. 12(sie ist über
dem Innenrückspiegel angebracht) folgen-
de Kontrollleuchten vorhanden sein:❒
Kontrollleuchte für die Anzeige, dass
der Sicherheitsgurt nicht angelegt wur-
de (<) (Version mit zwei Vordersitzen).
❒
Kontrollleuchte für die Anzeige, dass
die Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
erfolgt ist (
“
)))
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER INSTRUMENTENTAFEL
Zur Helligkeitseinstellung der Instrumen-
tentafel: Die Taste A-Abb. 13drücken
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 16

Wenn der Motor läuft, bleibt
der Wartungsschlüssel solan-
ge eingeschaltet, bis die War-
tung durchgeführt wurde.
Die Anzeige der noch zu fah-
renden Kilometer kann vom
Zeitfaktor abgelöst werden,
je nachdem welche Fahrge-
wohnheiten der Fahrer hat.
18SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
WARTUNGSANZEIGERStimmt die Wartungsintervalle auf die Häu-
figkeit der Benützung des Fahrzeugs ab.
Funktionsweise
Ein paar Sekunden nach Umdrehen des
Zündschlüssels schaltet sich der War-
tungsschlüssel ein, der die Wartungsar-
beiten symbolisch darstellt; die Gesamt-
Kilometerstandsanzeige zeigt die Kilome-
teranzahl an (fehlerhaft gerundet), die bis
zur nächsten Wartung noch zurückgelegt
werden kann. Die Wartungsfälligkeiten
werden ab der letzten Nullstellung des
Anzeigers gerechnet. Diese Fälligkeit wird
von 2 Parametern bestimmt: ❒
Gefahrene km
❒
Zeitraum, der seit der letzten Wartung
vergangen ist.
TRIP COMPUTERDer Trip Computer ist eine Vorrichtung,
die nacheinander durch wiederholtes
Drücken der Taste Abb. 16auf dem He-
belende die Anzeige folgender Werte er-
möglicht:
Reichweite, Sofortiger Verbrauch,
Entfernung zum Zielort, Trip 1Wartungsfälligkeit über 1000 km.
Beispiel: sie können noch 4.800 km bis
zur nächsten Wartung fahren. Ein paar Se-
kunden nach Drehen des Zündschlüssels
in die Stellung Merscheint am Display:
Ein paar Sekunden nach Drehen des Zünd-
schlüssels in die Stellung M erscheint der
Ölstand, dann übernimmt der Gesamtki-
lometeranzeiger wieder seine Funktion
und zeigt den Gesamtkilometerstand und
den Tageskilometerstand an.
Wartungsfälligkeit unter 1000 km
Einige Sekunden nach Drehen des Zünd-
schlüssels in die Stellung Mblinkt der
Wartungsschlüssel und es erscheint die
Anzahl der restlichen Kilometer:OIL OK
MOTORÖLSTAN-
DSANZEIGER
Dreht man den Zündschlüssel in die Stel-
lung Mliefert das Instrument nach der An-
zeige der noch zu fahrenden Kilometer
vor dem nächsten Wartungsvorgang die
taktgesteuerte Anzeige des Ölstands im
Motorbehälter. Die Blinkschrift “OIL” ge-
folgt von einem Warnton und einer Mel-
dung zeigt an, dass zuwenig Öl im Motor
vorhanden ist. Wenn “OIL” aufblinkt, wird
damit angezeigt, dass der Motorölsensor
defekt ist.
Wartungsfälligkeit überschritten
(Bildschirmseite)
Ein paar Sekunden nach dem
Drehen des Zündschlüssels in
die Stellung M blinkt der War-
tungsschlüssel und es wird an
gezeigt, wieviele KM seit der
Wartungsfälligkeit gefahren
wurden.
F0P0354mF0P0355m
OIL OK
F0P0356m
Bevor die beiden Fälligkeiten erreicht wur-
den: der Wartungsschlüssel schaltet sich
auch ein, wenn die Frist von 2 Jahren ab-
gelaufen ist.
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 18