199
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
1.3 Multijet
85PS
–
–
45
5 ÷ 7
6,7
–
–
3,0
3,2
1,7 (
■)
0,5
2,2
4,5
1.4
45
5 ÷ 7
–
–
5,3
2,4
2,6 –
–
1,5 (
●)
0,5
2,2
4,5
1.2
45
5 ÷ 7
–
–
5,3
2,4
2,6 –
–
1,5 (
●)
0,5
2,2
4,5
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank: Liter
einschließlich einer Reserve von: Liter
Kraftstofftank: Litereinschließlich einer Reserve von: Liter
Motorkühlanlage: Liter
Ölwanne: LiterÖlwanne und Filter: Liter
Ölwanne: Liter
Ölwanne und Filter: Liter
Getriebegehäuse/
Differenzial: kg
Hydraulikbremskreis: kg
Waschflüssigkeitsbehälter für
Front- und
Heckscheibenwaschanlage: Liter
mit Scheinwerferwaschern: Liter
( ❒ ) Bei besonders strengen Klimabedingungen empfiehlt sich eine Mischung aus\
60% PARAFLUUPund 40% demineralisiertem Wasser.
(▲) Bei sehr strengen klimatischen Voraussetzungen wird die Verwendung von T\
UTELA TRANSMISSION GEARFORCE empfohlen.
(*) Euro 4
(**) Euro 5 - Euro 5+
Vorgeschriebene Kraftstoffe und Originalschmiermittel
Bleifreies Superbenzin mit
Mindestoktanwert 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN228)
Pkw-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus Wasser und
PARAFLU
UPzu je 50 %(❒)
SELENIA K P.E.
SELENIA WR P.E.
TUTELA
CAR TECHNYX (
●) (▲)
TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE(■)
TUTELA TOP 4
Mischung Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC35
1.3 Multijet
75PS
–
–
45
5 ÷ 7
7,4 *
6,7 **
–
–
3,0
3,2
1,7 (
●)
0,5
2,2
4,5
185-206 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:19 Pagina 199
201
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
AnwendungQualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Flüssigkeiten und Anwendung
Schmierstoffe für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs Schmierstoffe Original
(*) ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder\
mischen, die andere Eigenschaften als die beschriebenen aufwei sen.
( ❒ ) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mi\
schung aus 60% PARAFLU
UPund 40% destilliertem Wasser geraten.
Bremsflüssigkeit
Kraftstoffzusatz
Front- und
Heckscheibenwasch-
flüssigkeit
Schaltgetriebe und
Differenzial (Benziner-
versionen und
1.3 Multijet 75PS)
Schaltgetriebe und
Differenzial (versionen
1.3 Multijet 85PS)
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Hydraulische Bremsen
und hydraulische Steue-
rungen der Kupplung
Motorkühlung Prozent-
satz für die Anwendung:
50 % Wasser 50 %
PARAFLU
UP(❒ )
Wird dem Dieselöl
beigemischt: 25 ccm pro
10 Liter
Unverdünnt oder
verdünnt in den
Scheibenwisch-/-wasch-
anlagen verwenden
TUTELA CAR
TECHNYX
Contractual Technical
Reference N° F010.B05
TUTELA TRANSMISSIONGEARFORCE
Contractual Technical
Reference N° F702.G07
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07
TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
PARAFLU
UP(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01
TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06
TUTELA
PROFESSIONAL SC35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W- 85.
Klassifizierung FIAT 9.55550-MX3
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W.
Klassifizierung FIAT 9.55550-MZ6
Fett auf Molybdändisulfidbasis
für hohe Betriebstemperaturen.
Klassifizierung FIAT 9.55580. Konsistenz NL.GI 1-2
Spezielles Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient.
Klassifizierung FIAT 9.55580. Konsistenz NL.GI 0-1
Synthetische Flüssigkeit F.M.V.S.S. Nr. 116 DOT 4,
ISO 4925 SAE J1704, CUNA NC 956- 01.
Klassifizierung FIAT 9.55597
Schutzmittel mit Frostschutzwirkung, rote Farbe, auf
Monoethylenglykolbasis, gehemmt durch eine organische
Formulierung. Erfüllt die Spezifikationen CUNA NC 956-16,
ASTM D 3306.Klassifizierung FIAT 9.55523
Zusatzstoff für Diesel mit Frostschutzwirkung
für Dieselmotoren
Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-II
Klassifizierung FIAT 9.55522
.
Schmiermittel und
Fette für das
Motorgetriebe
Schutz
für Kühler
185-206 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:19 Pagina 201