.
.
C3Picasso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger 107
Warnblinker 107
Hupe
108
no
t- oder Pannenhilferuf
1
08
Reifendrucküberwachung
109
Bremshilfesysteme
113
el
ektronisches s
t
abilitätsprogramm
1
14
sic
herheitsgurte
115
air
bags
1
19
sicherheit
Feststellbremse 123
6-ga ng-sc haltgetriebe 123
au
tomatisiertes 6-
ga
ng-
sc
haltgetriebe
1
24
Fahrassistenzsystem
g
an
gwechselanzeige
1
28
Berganfahrassistent
129
s
t
O
P & sta
Rt 1
30
ge
schwindigkeitsbegrenzer
133
ge
schwindigkeitsregler
1
35
ei
nparkhilfe hinten
1
37
Rückfahrkamera
139
Fahrbetrieb
notfall oder Pannenhilfe 1 99
eMyWay 201
au
toradio
255
audio und te lematik
st
ichwortverzeichnis visuelle
s
u
che
Motorhaube 141le
er gefahrener ta nk (di esel) 1 42
Benzinmotoren
143
di
eselmotoren
1
44
Füllstandskontrollen
145
son
stige Kontrollen
1
48
Kontrollen
Reifenpannenset 150
Radwechsel 155
sc
hneeketten
162
aus
tausch der g
lü
hlampen
1
63
au
stausch der s
i
cherungen
1
72
Batterie
1
79
en
ergiesparmodus
182
au
stausch der s
c
heibenwischerblätter
1
83
Fahrzeug abschleppen
1
84
anh
ängerkupplung
186
da
chträger anbringen
1
87
Zubehör
188
Praktische tipps
te
chnische d
at
en
Benzinmotoren
190ge
wichte - Benzinmotoren 1 91
lPg-
Motoren (
au
togas)
1
92
ge
wichte l
Pg-
Motoren
1
93
di
eselmotoren
194
ge
wichte - d
i
eselmotoren
1
95
Fahrzeugabmessungen
196
Kenndaten
197
inhalt
69
C3Picasso_de_Chap04_ouverture_ed01-2014
sicherung gegen Falschtanken (diesel)*
Funktion
die Benzin-Zapfpistole stößt bei der ei nführung in
den ta nkbehälter i hres di esel-Fahrzeugs auf eine
Klappe.
d
a
s s
y
stem bleibt gesperrt und verhindert die
Befüllung mit Benzin.
Erzwingen Sie keine Befüllung und führen Sie eine
Diesel-Zapfpistole ein.
* Je nach Bestimmung
di
e Ver wendung eines Kanisters zur
Befüllung des t
a
nks bleibt weiter möglich.
um e
in korrektes a
u
streten des Kraftstoffs
aus dem Kanister sicherzustellen, führen
si
e den Kanisteransatz nahe heran, ohne
diesen jedoch direkt an die Klappe der
si
cherungsvorrichtung zu drücken und lassen
si
e den Kraftstoff langsam einlaufen.Reisen ins Ausland
die Zapfpistolen für
di esel können je nach lan
d verschieden sein, das Vorhandensein
einer
s
i
cherung gegen Falschtanken kann
das Befüllen des
t
an
ks unmöglich machen.
Vor einer Reise ins
a
u
sland empfehlen
wir
i
hn
en, beim C it
R
OË
n-
Händlernetz
zu prüfen, ob
i
h
r Fahrzeug für die
tan
kstellenausstattung in dem l
an
d, in das
si
e reisen, geeignet ist.
Mechanische Vorrichtung, die das
t
a
nken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit d
i
eselmotorisierung verhinder t.
so
mit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden.
di
e sich am
e
i
ngang des
t
a
nkbehälters befindende
s
i
cherungsvorrichtung wird nach a
b
ziehen des
tan
kverschlusses sichtbar.
4
Öffnungen
80
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
deckenleuchtenVorrichtung zur auswahl der verschiedenen Beleuchtungskörper im Fahrzeuginnenraum.
1.
D
eckenleuchte vorne
2.
Ka
rtenleseleuchten
3.
D
eckenleuchte hinten
Deckenleuchten vorne und hinten
Kartenleseleuchten
F Betätigen si e bei eingeschalteter Zündung den
entsprechenden sc halter.
in d
ieser Position schaltet sich die
de
ckenleuchte langsam mit zunehmender
Helligkeit ein:
dau
ernd aus
da
uernd einsi
e erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
-
b
eim Verriegeln des Fahrzeugs,
-
b
eim
e
in
schalten der Zündung,
-
3
0
s
e
kunden nach dem
s
c
hließen der letzten
tü
r.
-
b
eim
e
n
triegeln des Fahrzeugs,
-
b
eim
a
b
ziehen des Zündschlüssels,
-
b
eim Öffnen einer
t
ü
r,
-
b
eim Betätigen der Verriegelungs
t
aste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug or ten zu
können.
Beleuchtung des Fußraumes
Fußraum und de cke werden gleichzeitig beleuchtet.
Wenn die
de
ckenleuchte dauernd eingeschaltet
ist, leuchtet sie unterschiedlich lang:
-
b
ei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
-
i
m e
n
ergiesparmodus ca. dreißig
sek
unden,
-
b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
sicht
82
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Handlampe
Herausnehmbare leuchte in der se itenwand des
Kofferraums, die gleichzeitig als Kofferraumleuchte und
als
t
a
schenlampe dient.
Kofferraumbeleuchtung
Gebrauch
F Ziehen si e die la mpe von vorne aus dem Fach
heraus.
F
d
r
ücken s
i
e zum e
i
n- und a
u
sschalten auf den
sc
halter an der Rückseite.
F
K
lappen s
i
e den Halter an der Rückseite aus,
um die
l
a
mpe abzusetzen und aufzustellen,
z.B. bei einem Radwechsel.
Verstauen
F setzen si e die Handlampe mit dem hinteren te il
zuerst wieder in das Fach ein.
d
a
durch schaltet sich die l
a
mpe automatisch
aus, wenn
s
i
e es vergessen haben sollten.
Wenn sie nicht richtig eingerastet ist, besteht die
ge
fahr, dass sie sich nicht auflädt und sich beim
Öffnen des Kofferraums nicht einschaltet.
Funktionsweise
diese Handlampe funktioniert mit ni MH-ak kus.si
e hat eine le uchtdauer von ca. 45 Minuten und lädt
sich beim Fahren wieder auf.
di
e
e
i
nschaltzeit variier t je nach ei
nsatzbedingungen:
-
b
ei ausgeschalteter Zündung ca. zehn
Minuten,
-
i
m
e
n
ergiesparmodus ca. dreißig
sek
unden,
-
b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
ac
hten s
i
e beim e
i
nsetzen der a
k
kus auf die
Polaritäten.
er
setzen s
i
e die a
k
kus niemals durch
normale Batterien.
sicht
96
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
Kindersitz vorne*
"Entgegen der Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahr trichtung" auf
dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss der
si
tz des Fahrzeugs in die mittlere l
ä
ngsposition und
mit gerader Rückenlehne eingestellt werden.
de
r Beifahrer-Front-
ai
rbag muss unbedingt deaktiviert
werden.
a
nd
ernfalls könnte das Kind beim Entfalten
des Airbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden .
"In Fahrtrichtung"
Wenn ein Kindersitz "in Fahr trichtung" auf dem
Beifahrersitz vorne installier t wird, schieben
si e den
Fahrzeugsitz in die mittlere
l
ä
ngsposition, stellen s
i
e
die
l
eh
ne senkrecht und lassen s
i
e den Beifahrer-
Front-
ai
rbag aktiviert.
*
J
edes
l
a
nd ver fügt über spezielle Bestimmungen
zur Beförderung von Kindern.
e
r
kundigen
s
i
e sich
nach den geltenden, gesetzlichen Bestimmungen
des
l
a
ndes, bevor
s
i
e ein Kind auf diesen Platz
setzen.
st
ellen s
i
e sicher, dass der s
ic
herheitsgurt
richtig gespannt ist.
Bei Kindersitzen mit
s
tü
tzfuß prüfen
si
e, dass dieser standfest auf dem
Fahrzeugboden steht. Falls erforderlich, den
Beifahrersitz anpassen. Beifahrersitz in mittlerer Längseinstellung
Kindersicherheit
aR
B g
НИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦ А. Това може да причини
СМЪРТ или СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на детето.
CsNIKDY neumisťujte dětské zádržné zařízení orientované směrem dozadu na sedadlo chráněné AKTIVOVANÝM čelním AIRBAGEM. Hrozí
nebezpečí SMRTI DÍTĚTE nebo VÁ ŽNÉHO ZR ANĚNÍ.
daBrug aldRi g en bagudvendt barnestol på et sæde, der er beskyttet af en aKt iV aiR Ba g. BaRn et risikerer at blive alV ORl igt
K VÆs tet eller dR ÆBt.
deMontieren sie auf einem si tz mit aKt iVi eRt eM F ront-ai rbag nieMa ls einen Kindersitz oder eine Babyschale entgegen der Fahr trichtung,
das Kind könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.
elΜη χρησιμοποιείτε ΠΟΤΕ παιδικό κάθισμα με την πλάτη του προς το εμπρός μέρος του αυτοκινήτου, σε μια θέση που προστατεύεται από
ΜΕΤΩΠΙΚΟ αερόσακο που είναι ΕΝΕΡΓΟΣ. Αυτό μπορεί να έχει σαν συνέπεια το ΘΑΝΑΤΟ ή το ΣΟΒΑΡΟ ΤΡΑΥΜΑΤΙΣΜΟ του ΠΑΙΔΙΟΥ
enneVeR use a rear ward facing child restraint on a seat protected by an aCt iVe aiR Ba g in front of it, deatH o r seRiOu s inJuR Y to the
CHi ld can occur
esnO instalaR nunCa un sistema de retención para niños de espaldas al sentido de la marcha en un asiento protegido mediante un
AIRBAG frontal ACTIVADO, ya que podría causar lesiones GR AVES o incluso la MUERTE del niño.
etÄrge Mitte Ku nagi pa igaldage “seljaga sõidusuunas“ lapseistet juhi kõrvalistmele, mille esituR VaPa di o n aKtiVe eRit ud. tu rvapadja
avanemine võib last tÕs iselt või eluO Ht liKu lt vigastada.
FiÄlÄ KOsKaan aseta lapsen tur vaistuinta selkä ajosuuntaan istuimelle, jonka edessä suojana on käyttöön aktivoitu tuR Va tY YnY . se n
laukeaminen voi aiheuttaa laPs en KuOl eMa n tai VaKaVa n lOuK Ka antuMi sen.
FRNE JAMAIS installer de système de retenue pour enfants faisant face vers l’arrière sur un siège protégé par un COUSSIN GONFLABLE
frontal ACTIVÉ.
Cela peut provoquer la MOR
t
de l’
e
n
Fa
nt ou le B
l
esse
R
g
RaVeMe
nt
HRNIK ADA ne postavljati dječju sjedalicu leđima u smjeru vožnje na sjedalo zaštićeno UKLJUČENIM prednjim ZR AČNIM JASTUKOM. To bi
moglo uzrokovati sM Rt ili teŠ Ku OZlJe du djeteta.
HuSOHA ne használjon menetiránynak háttal beszerelt gyermekülést AKTIVÁLT (BEK APCSOLT) FRONTLÉGZSÁKK AL védett ülésen. Ez a
gyermek HALÁLÁT vagy SÚLYOS SÉRÜLÉSÉT okozhatja.
itnOn installare Ma i seggiolini per bambini posizionati in senso contrario a quello di marcia su un sedile protetto da un aiR Ba g frontale a
ttiVa tO . Ciò potrebbe provocare la MORt e o FeRi te gRaVi al bambino.
ltNIEK ADA neįrenkite vaiko prilaikymo priemonės su atgal atgręžtu vaiku ant sėdynės, kuri saugoma VEIKIANČIOS priekinės ORO
PAGALVĖS. Išsiskleidus oro pagalvei vaikas gali būti MIRTINAI arba SUNKIAI TR AUMUOTAS.
98
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
Kindersicherheit
105
C3Picasso_de_Chap07_securite-enfants_ed01-2014
ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den schutz des Kindes bei einer Kollision.
Überprüfen
s
i
e, dass sich kein s
i
cherheitsgur t oder
gu
rtschloss unter dem Kindersitz befindet, dies
könnte ihn destabilisieren.
sc
hnallen s
i
e den s
i
cherheitsgur t bzw. die g
u
r te
des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig
sp
ielraum zwischen dem Körper des Kindes und
dem
g
u
r t besteht, und zwar auch auf kurzen
st
recken.
ac
hten s
i
e beim e
i
nbau des Kindersitzes mit dem
si
cherheitsgur t darauf, dass dieser richtig über dem
Kindersitz gespannt ist und der Kindersitz durch
den
g
u
r t fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird.
Wenn der Beifahrersitz einstellbar ist, schieben
s
i
e
den
s
i
tz, falls er forderlich, nach vorne.
auf
den Rücksitzen lassen s
i
e immer genügend
Platz zwischen:
-
e
inem Kindersitz "entgegen der Fahr trichtung",
-
d
en Füßen des Kindes in einem Kindersitz "in
Fahrtrichtung".
Hierzu schieben
s
i
e, falls er forderlich, den
Vordersitz vor und stellen ebenfalls die
Rückenlehne auf.ac hten si e beim ei nbau des Kindersitzes in
Fahr trichtung darauf, dass er mit der
le hne so
nah wie möglich an die
l
e
hne des Fahrzeugsitzes
anstößt bzw. diese wenn möglich berühr t.
si
e müssen die Kopfstütze entfernen, wenn
si
e einen Kindersitz mit Rückenlehne auf dem
Beifahrersitz installieren.
ac
hten s
i
e darauf, dass die Kopfstütze gut verstaut
oder befestigt ist, damit sie bei einem heftigen
Bremsmanöver nicht zum
g
e
schoss wird. Bauen
si
e die Kopfstütze wieder ein, sobald der Kindersitz
entfernt wurde.Einbau einer
Sitzerhöhung
die gesetzgebung zum tr anspor t von Kindern auf
dem Beifahrersitz ist für jedes la nd unterschiedlich.
Beachten
s
i
e die geltende g
e
setzgebung i hres
la
ndes.
dea
ktivieren s
i
e den Beifahrer-
ai
rbag, wenn
ein Kindersitz entgegen der Fahr trichtung dor t
eingebaut ist.
an
dernfalls könnte das Kind beim e
n
tfalten des
ai
rbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen
erleiden.
de
r s
c
hultergur t muss über die s
c
hulter des
Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern s
i
e sich, dass der Bauchgur t des
si
cherheitsgur tes über die s
c
henkel des Kindes
verläuft.
C
i
t
R
OË
n emp
fiehlt i hnen, eine s
i
tzerhöhung mit
le
hne zu benutzen, die mit einer g
u
r tführung in
sc
hulterhöhe ausgestattet ist.
empfehlungen für Kindersitze
Kindersitz vorne
lassen
sie sicherheitshalber:
- n iemals eines oder mehrere Kinder allein und
unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,
-
K
inder oder t
i
ere nie bei geschlossenen
Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das voll in
der
s
o
nne steht,
-
d
ie s
c
hlüssel nie in Reichweite von im
Fahrzeug befindlichen Kindern.
um
einem versehentlichen Öffnen der hinteren
tü
ren und Fenster vorzubeugen, benutzen s
i
e bitte
die Kindersicherung.
ac
hten s
i
e ferner darauf, dass die hinteren
se
itenfenster nie mehr als ein d
r
ittel offen stehen.
Rüsten
s
i
e die hinteren s
e
itenfenster mit Rollos
aus, um
i
h
re Kleinkinder vor der s
o
nne zu
schützen.
7
Kindersicherheit
111
C3Picasso_de_Chap08_securite_ed01-2014
die abfrage zur Reinitialisierung des sy stems er folgt
über das Menü der Fahrzeugkonfiguration, bei
eingeschalteter Zündung und Fahrzeug im
s
t
and.
F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU, um auf das
Hauptmenü zuzugreifen.
F
D
rücken Sie die Tasten " 5" oder " 6" um
das Menü Fahrz.-Konfig. auszuwählen und
bestätigen
s
i
e dann durch d
r
ücken der t
a
ste
OK .
F
D
rücken Sie die Tasten " 5" oder " 6" um " Reinit.
Reifen " auszuwählen und bestätigen Sie dann
durch
d
r
ücken der t
a
ste OK.
F
W
ählen Sie " ja" oder " nein" und drücken Sie
dann OK.
e
i
ne Meldung mit der a
u
fforderung, die a
b
frage
zu bestätigen, erscheint.
F
B
estätigen s
i
e durch d
r
ücken der t
a
ste OK.
F
B
estätigen s
i
e und verlassen s
i
e dann das Menü.F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU, um auf das
Hauptmenü zuzugreifen.
F
D
rücken Sie die Tasten "5" oder " 6", um das
Menü " Benutzerdefinition-Konfiguration "
auszuwählen und bestätigen
s
i
e dann durch
dr
ücken der t
a
ste OK.
F
D
rücken Sie die Tasten "5" oder " 6", um das
Menü " Fahrzeugparameter definieren "
auszuwählen und bestätigen
s
i
e dann durch
dr
ücken der t
a
ste OK.
di
e neuen gespeicherten Reifendruckwerte werden
von dem
s
y
stem als s
t
andardwer te berücksichtigt.
Fahrzeuge ohne Autoradio oder mit
NavigationssystemFahrzeuge mit Autoradio
F Drücken Sie die Tasten "
5" oder " 6", um das
Menü " Reifen aufpumpen" auszuwählen
und dann das Menü " Reinitialisierung" und
bestätigen
s
i
e durch d
r
ücken der t
a
ste OK.
e
i
ne Meldung bestätigt die Reinitialisierung.
8
sicherheit