OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Infotainment System 107
.Wenn keine Senderinforma-
tionen verfügbar sind, das
Ensemble aber bekannt ist, wird
die Senderbeschriftung durch
den Text „No Label “(keine
Bezeichnung) ersetzt.
. Wenn keine Ensemble-Informa-
tionen verfügbar sind, der
Sender aber bekannt ist, wird
die Ensemble-Beschriftung
durch den Text „No Label“
(keine Bezeichnung) ersetzt.
. Wenn keine Sender- oder
Ensemble-Informationen
verfügbar sind, wird auf dem
Display die DAB-Blocknummer
und Frequenz angezeigt (z. B.
„10C, 213.360).
. Wenn ein DAB+-Sender einge-
stellt ist, werden dem Benutzer
standardmäßig der Dynamic
Label-Text und eine Variante für
Interpret und Lied angezeigt. Es
werden keine weiteren Varia-
tionen des Dynamic Label Plus
angezeigt.
. Wenn ein DAB+-Sender einge-
stellt ist und vom Radiosender
keine Informationen verfügbar sind, wird der Dynamic Label--
Text mit dem standardmäßigen
Dynamic Label-Text aufgefüllt.
Sendersuche
g/ddrücken, um automatisch
nach einem Radiosender mit
besserem Empfang zu suchen.
g/dgedrückt halten, um
fortwährend den Sender zu
wechseln, bis die Taste wieder
losgelassen wird. Nach dem
Loslassen wird die aktuell
angezeigte Frequenz beibehalten
oder der nächste Sender gesucht.
DAB-Servicekomponente suchen
g/ddrücken, um automatisch
einen Sender des Ensembles mit
besserem Empfang zu suchen.
g/dgedrückt halten, um
fortwährend den Sender und das
Ensemble zu wechseln, bis die
Taste wieder losgelassen wird. Nach
dem Loslassen wird der aktuell
angezeigte Sender beibehalten oder
der nächste Sender gesucht. .
Wenn der nächste oder vorige
Sender in einem anderen
Ensemble enthalten ist, wird der
erste oder letzte gut empfang-
bare Sender dieses Ensembles
eingestellt.
. Wenn keine Sender mit gutem
Empfang verfügbar sind, wird
auf dem Display „No DAB
Stations Available “(Keine
DAB-Sender verfügbar)
angezeigt.
Verknüpfen des DAB-Service
Im DAB-Modus auf MENU (Menü)
drücken > den TUNE-Drehregler
(Klang) drehen, um die DAB-Lin-
king-Funktion auszuwählen > MENU
(Menü) drücken, um die DAB-Lin-
king-Funktion ein- oder auszu-
schalten.
. DAB-Linking-Funktion:
DAB-DAB-Linking: Ein
oder Aus
DAB-FM-Linking: Ein oder Aus
. Wenn das DAB-DAB-Linking auf
den Status „On“(Ein) gesetzt ist
und der Empfang des aktuell
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
108 Infotainment System
eingestellten DAB-Senders zu
schwach wird, sucht das System
direkt einen verwandten
FM-Sender und stellt diesen ein.
. Wenn das DAB-FM-Linking auf
den Status „On“(Ein) gesetzt ist
und der Empfang des aktuell
eingestellten DAB-Senders zu
schwach wird, sucht das System
direkt den entsprechenden
FM-Sender und stellt diesen ein.
Dies gilt nur, wenn das
DAB-DAB-Linking deaktiviert ist
oder nicht erfolgreich war.
Manuelle Sendereinstellung
Den Drehregler TUNE drehen, um
manuell eine Sendefrequenz zu
suchen.
Manuelles Einstellen eines
DAB-Senders:
MENU (Menü) drücken, um das
DAB-Menü zu öffnen.
Den TUNE-Drehregler (Klang)
drehen, um die manuelle DAB-Sen-
dersuche auszuwählen. Dann
MENU (Menü) drücken. Den TUNE-Drehregler (Klang)
drehen, um manuell die gewünschte
Übertragungsfrequenz zu suchen.
Dann MENU (Menü) drücken.
.
Die Senderliste wird in der
Reihenfolge der Kanalbeschrif-
tungen angeordnet.
DAB-Senderliste verwenden
Drehknopf TUNE drehen, um die
DAB stations list (DAB-Senderliste)
anzuzeigen.
. Die Senderliste wird angezeigt.
. Bei leerer Senderliste wird
automatisch die Aktualisierung
der DAB-Senderliste gestartet.
Den TUNE-Drehregler (Klang)
drehen, um die gewünschte Liste
auszuwählen. Dann MENU (Menü)
drücken, um den betreffenden
Sender wiederzugeben.
. Wenn der Anfang oder das Ende
der Senderliste erreicht wurde,
springt das System je nach
Einstellrichtung wieder zum
Ende bzw. Anfang der Liste. Favoriten speichern
Wiederholt FAV drücken, um die
gewünschte Seite mit den gespei-
cherten Favoriten auszuwählen.
Eine beliebige Radiosendertaste
(„–“) gedrückt halten, um den
aktuellen Radio- bzw. DAB-Sender
unter dieser Taste der gewählten
Favoritenseite zu speichern.
.
Es können bis zu 6 Favoriten-
seiten gespeichert werden,
wobei auf jeder Seite bis zu vier
Radio- bzw. DAB-Sender
enthalten sein können.
. Die Anzahl der verwendeten
Favoritenseiten kann unter
„Menu“ (Menü)→„Set Number
of Favorite Pages“ (Anzahl der
Favoritenseiten festlegen) einge-
stellt werden.
. Wenn einer bereits belegten
Speichertaste („–“) ein neuer
Radiosender/DAB-Sender
zugewiesen wird, wird der zuvor
gespeicherte Sender gelöscht
und durch den neuen, soeben
gespeicherten Radiosender bzw.
DAB-Sender ersetzt.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Infotainment System 109
.Maximal können 24 Favoriten
gespeichert werden.
Gespeicherte Sender auswählen
FAV wiederholt drücken, um die
gewünschte FAV-Seite auszu-
wählen.
. Die Informationen zum ersten
Sender auf der ausgewählten
FAV-Seite werden angezeigt.
Eine der Sendertasten „–“drücken,
um den unter dieser Taste gespei-
cherten Radio- oder DAB-Sender
direkt wiederzugeben.
Wellenbereichmenüs
Während der Radiowiedergabe
MENU (Menü) drücken, um das
AM-, FM- oder DAB-Menü zu
öffnen.
Den TUNE-Drehregler (Klang)
drehen, um zum gewünschten
Menüpunkt zu navigieren. Dann auf
MENU (Menü) drücken, um den
betreffenden Menüpunkt auszu-
wählen bzw. das dazugehörige
Untermenü zu öffnen.
Menü „AM-FM“
. Station list (Senderliste):
Auswahl eines Senders in einer
Liste der Sender mit gutem
Empfang.
. Update station list (Senderliste
aktualisieren): Das System führt
einen automatischen Suchlauf
aus und speichert die empfang-
baren Sendern in der Sender-
liste.
. Manual tuning (manuelle
Suche): Den Drehregler kurz
drehen, um zur vorigen/nächsten
Frequenz zu wechseln. .
Set number of favorite pages
(Anzahl der Favoritenseiten
festlegen): Zum Festlegen der
Anzahl der Favoritenseiten.
Menü DAB
. Traffic program (TP) (Verkehrs-
funk): Verkehrsfunk ein- oder
ausschalten.
. Categories (DAB category)
(Kategorien (DAB-Kategorie)):
Zur Auswahl eines Senders aus
der Liste.
Die Liste ist in folgender Reihen-
folge angeordnet: Pop →Pop →
Rock →Classical (Klassik) →
Music (Musik) →All (Alle).
. DAB announcements
(DAB-Meldungen): Öffnet das
Menü „DAB announcements“
(DAB-Meldungen) zum
Festlegen des gewünschten
Listeneintrags.
Verfügbare Meldungen: News
(Nachrichten) →Weather
(Wetter) →Sports (Sport) →
Finance (Finanzen) →Travel
(Reise) →Event (Veranstaltung)
→ Special (Spezial) →Radio
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Informationen für Kunden 217
Informationen für
Kunden
Informationen für Kunden
Konformitätserklärung . . . . . . . . 217
Fahrzeugdatenaufzeichnung
und Datenschutz
Ereignisdatenschreiber . . . . . . . 218
Radio Frequency Identifica-tion (RFID) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Informationen für
Kunden
Konformitätserklärung
Funkübertragungssysteme
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgestattet, die Funkwellen
senden und/oder empfangen und
somit der Richtlinie 1999/5/EG
unterliegen. Diese Systeme erfüllen
die wesentlichen Anforderungen
und alle anderen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 1999/
5/EG. Originalexemplare der Konfor-
mitätserklärungen sind auf unserer
Website verfügbar.
Wagenheber
Übersetzung der originalen Konfor-
mitätserklärung
Konformitätserklärung gemäß
EG-Richtlinie 2006/42/EG
Wir erklären, dass das Produkt:
Produktbezeichnung: Wagenheber
Typ/GM-Teilenummer: 13584087 den Bestimmungen der Richtlinie
2006/42/EG entspricht.
Angewandte technische Normen:
GMN9737: Anheben mit Wagen-
heber
GMW14337: Wagenheber als
Standardausrüstung
–Hardware--
Prüfungen
GMN5127: Fahrzeugintegrität –
Anheben auf Hebebühnen und in
Tankstellen
GMW15005: Wagenheber und
Reservereifen als Standardausrüs-
tung, Fahrzeugtest
ISO TS 16949: Qualitätsmanage-
mentsysteme
Der Unterzeichner ist berechtigt, die
technischen Unterlagen zusammen-
zustellen.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Informationen für Kunden 219
Informationen dazu. Nachdem ein
Fehler behoben wurde, werden die
Daten aus dem Fehlerspeicher-
modul gelöscht, oder sie werden
laufend überschrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet
wird, können Situationen auftreten,
in denen diese technischen Daten
mit Bezug zu anderen Informationen
(Unfallberichte, Schäden am
Fahrzeug, Zeugenaussagen etc.)
mit einer spezifischen Person in
Verbindung gebracht werden
können - allenfalls mit Hilfe eines
Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in
Notfällen) erlauben die Übertragung
bestimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.
Radio Frequency Identifi-
cation (RFID)
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendruckverlust-Überwachung
und Zündanlagensicherheit einge-
setzt. Außerdem kommt sie inKomfortanwendungen wie Funkfern-
bedienungen zum Ver- und Entrie-
geln der Türen und zum Starten
sowie in eingebauten Sendern zum
Öffnen von Garagentoren zum
Einsatz. Die in Opel-Fahrzeugen
eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine
personenbezogenen Daten und ist
auch mit keinem anderen
Opel-System, das personenbezo-
gene Daten enthält, verbunden.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Index 221
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170Leistungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Mit Starthilfekabel starten . . . . . 199
Beheizbare Spiegel . . . . . . . . . . . . . . 27
Beheizt
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Beheizte Vordersitze . . . . . . . . . . . . . 34
Beladen des Fahrzeugs . . . . . . . . . 58
Beladungshinweise . . . . . . . . . . . . . . 58
Beleuchtung Aussteigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Beleuchtungsregelung . . . . . . . . . . 91
Einsteigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Bereiche für Gepäck Abdeckung Gepäckraum/Stauraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Beladungshinweise . . . . . . . . . . . . . 58
Gepäcknetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . 52
Berg-Anfahr-Assistent (HSA - Hill Start Assist) . . . . . . . . . . . . . 151
Beschlagene Leuchtenabde- ckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Betrieb, Infotainment System . . . 102
Blatt ersetzen, Wischer . . . . . . . . . 171 Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69, 89
Blinker, Warnung . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Bluetooth
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150, 169 ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Öl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Parkmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . 151
Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Warnleuchte Brems- undKupplungssystem . . . . . . . . . . . . . 71
C
Car Pass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
CO2-Emission
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . 163
D
DachSchiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Datenschreiber, Ereignis . . . . . . . . 218
Datenschutz Radio Frequency Identifica-tion (RFID) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Diebstahl Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Diebstahlssicherungssysteme
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Displays
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Dreieck, Warnung . . . . . . . . . . . . . . . 57
Dreipunkt-Sicherheitsgurt . . . . . . . . 36
Dritte Bremsleuchte (CHMSL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Driver Information Center (DIC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Druck Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
E
Ein/Aus
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Leuchte „reduzierte Motor-
leistung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Schutz, Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Einfahren von Neufahr-
zeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Einfahren, Neufahrzeug . . . . . . . . 143
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2, 94
Einklappbare Spiegel . . . . . . . . . . . . 26
Einlagerung des Fahrzeugs . . . . 165
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Einstellungen Gespeichert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
222 Index
Einstellungen (Fortsetzung)Sitz, erste Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . . . . . 92
Elektrisches System Armaturenbrett-Sicherungs-kasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Motorraum-Sicherungs- kasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Elektronische Klimatisie- rungsautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Elektronische Stabilitätsre- gelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe . . . . . . . . . . . . . 206
Ereignisdatenschreiber . . . . . . . . . 218
F
Fächer Stauraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Fahrerassistenzsysteme . . . . . . . . 156
Fahrgastraumluftfilter . . . . . . . . . . . 141
Fahrwerksysteme . . . . . . . . . . . . . . . 152 Elektronische Stabilitätsre-
gelung (ESC) . . . . . . . . . . . . . . . 152
Fahrzeug Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Fahrgestellnummer (VIN) . . . . . 212
Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Fahrzeug (Fortsetzung)
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Personalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Serviceleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Fahrzeuggewicht . . . . . . . . . . . . . . . 215
Fahrzeugidentifizierung Schild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Fahrzeugpflege Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Felgen und Reifen . . . . . . . . . . . . . . 183
Fenster Ein/Aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Heizung, hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Fernbedienung Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Fernlichtleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Front-Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Füllmengen und Spezifika- tionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Funkfernbedienung . . . . . . . . . . . . . . 19
G
Gangwechselleuchte . . . . . . . . . . . . 72
Gefahr, Warnung, Achtung . . . . . . . . 4
Gepäcknetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Geräte Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . 158 Geschwindigkeitsregler . . . . . . . . . 156
Leuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Gespeicherte Einstellungen . . . . . . 20
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Gewichtsangaben Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Glühlampenwechsel
Dritte Bremsleuchte(CHMSL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . 177
Instrumententafelbe- leuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Kennzeichenbeleuchtung . . . . . 177
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . 174
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Scheinwerfer und Parklicht . . . 172
Seitliche Blinkleuchten . . . . . . . . 176
Vordere Blinkleuchten . . . . . . . . 174
H
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Heckscheibenwischer/ wascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Heckscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Heizung und Belüftung . . . . . . . . . 133
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Index 225
N
NebelleuchtenHinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Nebelscheinwerfer
Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . 174
Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . 90
Nebelschlusslicht, hinten . . . . . . . . 74
Netz, Gepäck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
O
Öl Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Druck, Leuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
P
Parkmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 148Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Kontrollleuchte Ultraschall-Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Pass, Car . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Personalisierung Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Pflege Außenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Innenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Platter Reifen
Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Profiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Prüfung StörungsanzeigeleuchteMotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
R
Radabdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . 190
RadioPersonalisierung . . . . . . . . . . . . . . 120
Radio Data System (RDS) . . . . . . 110
Radiofrequenz
Identifikation (RadioFrequency Identifica-
tion, RFID) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Radios
UKW/MW-Radio . . . . . . . . . . . . . . 106
RAP (Retained Accessory Power) (Zubehör-Ruhe-
strom) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Regelmäßiger Betrieb . . . . . . . . . . 141
Reifen Bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . 184
Drucküberwachungssystem . . 185
Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Reifen und Felgen . . . . . . . . . . . . . . 183
Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Reifenreparaturset . . . . . . . . . . . . . . 191
Reinigung
Außenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Innenraumpflege . . . . . . . . . . . . . . 203
Reparaturset
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Platzsparend . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Rückfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
S
Schalter Airbag-Ein/Aus . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Schalter für die Außenbe- leuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Scheinwerfer Fernlichtleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . 172
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90, 172
Regulierung der Leuchtweite . . . 88
Tagfahrlicht (DRL) . . . . . . . . . . . . . . 88
Umschalter Fern-/Abblend-licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88