Page 137 of 183
Page 138 of 183

138StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .................104
Aktualisieren der Senderlisten ....105
Allgemeine Informationen.......... .......... 86, 113, 117, 118, 120, 126
Automatische Lautstärkeanhebung .................94
Autostore-Listen ......................... 104
AUX-Eingang verwenden ...........117
B BACK-Taste.................................. 95
Bedienelementeübersicht .............88
Bedienung .................................. 132
Benutzung ............94, 103, 114, 117
Bluetooth .................................... 126
Bluetooth-Verbindung .................127
C
CD-Player aktivieren ................................. 114
Benutzung ............................... 114
Wichtige Hinweise ...................113
CD-Player aktivieren................... 114
CD-Player verwenden ................114
CD-Wiedergabe starten ..............114D
DAB ............................................ 110
Diebstahlschutz ........................... 87
Digital Audio Broadcasting .........110
E Enhanced Other Networks .........108
EON ............................................ 108
F
Favoriten-Listen .......................... 104
Freisprechmodus ........................127
G
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 118
Grundsätzliche Bedienung ...........95
I
Infotainment System Audio-Bedienelemente am
Lenkrad ..................................... 88
Bedienelemente ........................88
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung ...............101
Instrumententafel ......................88
Klangeinstellungen ....................99
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen ...............101
Lautstärkeeinstellungen ..........101
Page 139 of 183

139
Maximale Anfangslautstärke...101
Multifunktionseinheit .................88
Infotainment-System ein- oder ausschalten ............................... 94
Infotainment System verwenden ..94
K Klangeinstellungen .......................99
Konfigurieren von DAB ...............110
Konfigurieren von RDS ...............108
L
Laden der Telefon-Akkus ...........126
Lautstärke der Sprachausgabe ..121
Lautstärke einstellen ....................94
Lautstärkeeinstellungen .............101
M
Menübedienung ............................ 95
Mobiltelefon Bedienelemente ......................126
Bluetooth ................................. 126
Bluetooth-Verbindung .............127
Freisprechmodus ....................127
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 132
Klingeltöne einstellen ..............127
Lautstärke einstellen ...............132
Nachrichtenfunktionen ............132
Notrufe .................................... 132Ruflisten.................................. 132
Rufnummer wählen .................132
SIM Access Profile (SAP) .......127
Telefonakkus laden .................126
Telefonbuch ............................ 132
Wichtige Hinweise ...................126
Mobiltelefone und Funkgeräte ...136
Multifunktionsknopf .......................95
N Notruf .......................................... 132
R
Radio Radio Data System (RDS) ......108
aktivieren ................................. 103
Autostore-Listen ......................104
Benutzung ............................... 103
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 110
Favoriten-Listen ......................104
Senderlisten ............................ 105
Sendersuche ........................... 103
Wellenbereich wählen .............103
Wellenbereichmenüs ..............105
Radio aktivieren .......................... 103
Radio Data System (RDS) ......... 108
Radio einschalten .......................103
Radio verwenden .......................103RDS............................................ 108
Regionalisierung .........................108
S
SAP-Modus ................................ 127
Sendersuche .............................. 103
SIM Access Profile (SAP) ...........127
Speichern von Sendern ..............104
Sprachsteuerung ................120, 121
aktivieren ................................. 121
Benutzung ............................... 121
Lautstärke der Sprachausgabe 121
Steuerung des Telefons ..........121
Sprachsteuerung aktivieren ........121
Steuerung des Telefons .............121
Stummschaltung ........................... 94
U USB-Anschluss verwenden ........118
V Verkehrsfunkdurchsagen ...........101
W
Wellenbereichmenüs ..................105
Wellenbereich wählen ................103
Page 140 of 183
Page 141 of 183
Einführung................................. 142
Radio ......................................... 153
CD-Player .................................. 162
AUX-Eingang ............................. 165
USB-Anschluss .......................... 166
Bluetooth-Musik .........................169
Mobiltelefon ............................... 171
Stichwortverzeichnis ..................180CD 400plus (2)
Page 142 of 183

142EinführungEinführungAllgemeine Informationen..........142
Diebstahlschutz ......................... 143
Bedienelementeübersicht ..........144
Benutzung ................................. 147
Grundsätzliche Bedienung ........149
Klangeinstellungen ....................151
Lautstärkeeinstellungen .............152Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der FM-, AM- oder
DAB-Radiofunktionen können bis zu
36 Sender auf sechs Favoritenseiten
gespeichert werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Externe Datenspeichergeräte wie
etwa iPods, MP3-Player, USB-Sticks
oder tragbare CD-Player lassen sich
per Kabel oder Bluetooth mit dem In‐
fotainment System verbinden und als
zusätzliche Audioquellen nutzen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Optional kann das Infotainment Sys‐
tem auch über die Bedienelemente
auf dem Lenkrad gesteuert werden.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen Dis‐play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐
fache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Display
Das Modell CD 400plus ist in zwei Versionen verfügbar, die sich an der
Art des Displays unterscheiden las‐
sen. Die zweite Version ist mit dem
nachfolgend abgebildeten Display
ausgestattet.
Page 143 of 183
Einführung143
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit
9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und
bedienen Sie das Infotainment
System bei stehendem Fahrzeug.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
Diebstahlschutz Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung aus‐
gestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 144 of 183
144EinführungBedienelementeübersichtCD 400plus