116Navigation
Damit das System von anderen An‐
wendern manuell eingegebene Ka‐
meras integrieren kann, müssen Sie
ein Abonnement für Kamera-Updates
in TomTom HOME haben. Die Kame‐
rawarnung wird erst aktiv, nachdem
die Position von der Technikabteilung der Fa. TomTom bestätigt wurde.
Das Schnellzugriffsmenü (Quick
Menu) kann ebenfalls zur Meldung
einer Kamera verwendet werden.
Radarkamera melden wählen. Das
System benötigt die Eingabe des Ka‐ meratyps und der Straßenseite, auf
der sich die Kamera befindet. Mit der
rechten Schaltfläche bestätigen.Warneinstellungen ändern
Zum Löschen oder Ändern der Warn‐
zeit vor Erreichen der Kamera und
des Warntons verwenden.
Zum Hinzufügen von Kamerawarnun‐
gen (mobile Kamera, Mautstrecken‐
kamera, usw.) die erforderlichen Ka‐ meratypen prüfen. Den zu ändernden
Kameratyp auswählen, dann zum Lö‐
schen der Warnung die Schaltflächen verwenden und mit Ja oder Nein be‐
stätigen. Bei Auswahl von Nein überdie Schaltfläche die Warnzeit vor Er‐
reichen der Kamera und Fertig einge‐
ben.
Den gewünschten Ton zur Warnung
vor dem Erreichen einer Kamera aus‐ wählen. Den Ton mithilfe der linken
Schaltfläche prüfen und mit der rech‐ ten Schaltfläche bestätigen.Warnungen deaktivieren
Die Kamerawarnungen können akti‐
viert/deaktiviert werden. Warnungen
deaktivieren im Hauptmenü auswäh‐
len, wenn die Warnungen aktiviert
werden sollen oder Warnungen
aktivieren , wenn die Warnungen
deaktiviert werden sollen.
Hinweis
In bestimmten Ländern ist es illegal,
die Option der Kamerawarnung he‐
runterzuladen und zu aktivieren und dies könnte zu einer strafrechtlichenVerfolgung führen.VERKEHRSINFORMATIONEN
CD35 BT USB NAVI -
Verkehrsinformationen
Ermöglicht den Empfang aktueller
Verkehrsinformationen von lokalen
Quellen. Verkehrsinformationen kön‐
nen enthalten:
■ Unfälle und Störungen,
■ Verkehrsaufkommen,
■ Baustellen,
■ Wetterbedingungen,
■ Fahrspursperrungen.
Verkehrsinfo ist nicht in allen Ländern
und Regionen verfügbar.
Verkehrsstörungen werden als
Sprachmeldungen und Symbole auf
der Karte ausgegeben - siehe „Sym‐
bolübersicht“ 3 118.
Zur Anzeige des Status von
Verkehrsinfo werden folgende Sym‐
bole auf der Verkehrsrandleiste an‐
gezeigt:A=Das Gerät sucht nach einem
UKW-Sender, der Verkehrsinfor‐
mationen überträgt.
Navigation117
$=Verkehrsinformationen sind ak‐
tuell oder werden aktualisiert.%=Informationen mindestens
9 Minuten lang nicht aktualisiert.^=Informationen mindestens
14 Minuten lang nicht aktuali‐
siert.&=Informationen mindestens
19 Minuten lang nicht aktuali‐
siert.*=Informationen mindestens
24 Minuten lang nicht aktuali‐
siert.
Zum Einstellen des Dienstes
Verkehrsinfo im Hauptmenü
Verkehrsinfo (oder HD Traffic ) und
dann eine der folgenden Optionen auswählen:
Verzög. minimieren
Dieses Menü auswählen, um die
Route auf der Grundlage der aktuell‐
sten Verkehrsinformationen zu pla‐
nen.Verkehrsinfo auf Route anzeigen
Dieses Menü auswählen, um eine
Übersicht aller Verkehrsstörungen
entlang der Route zu erhalten. Ver‐
wenden Sie die Schaltflächen auf
dem nachfolgend angezeigten Bild‐
schirm zur Ansicht genauerer Einzel‐ heiten über jede Verkehrsinforma‐
tion.Karte rollen
Dieses Menü ermöglicht das Durch‐
suchen der Karte und die ständige
Aktualisierung der Verkehrssituation
im Bereich. Die Karte zeigt den letz‐
ten angezeigten Standort an.
Für Informationen zu auf der Karte
dargestellten Verkehrsstörungen die
Meldung unter Verwendung der rech‐ ten und linken Tasten auswählen,
dann bestätigen.
Für schnelleren Zugriff auf einen ge‐
suchten Bereich diesen zu Ihren Fa‐
voriten hinzufügen.Verkehrsinfo-Einstellungen ändern
Folgendes kann geändert werden:
■ Automatisches Minimieren von Verspätungen nach jeder Aktuali‐
sierung der Verkehrsinformatio‐
nen.
■ Piepton zur Meldung von Änderun‐
gen der Verkehrssituation entlang
der Route.Verkehrsinfo laut lesen
Wählen Sie dieses Menü, um Ver‐ kehrsstörungen entlang der Route
laut vorlesen zu lassen.
NAVI 80 - Verkehrsinformationen
Ermöglicht den Empfang aktueller
Verkehrsinformationen von lokalen
Quellen.
Drücken Sie auf dem Startbildschirm
MENU , dann Navigation , anschlie‐
ßend Verkehr /HD Traffic auf dem
Bildschirm.
Das Navigationssystem zeigt Ver‐
kehrsstörungen durch Sprachnach‐
richten, über die Verkehrsinformati‐
onsleiste und auch durch Anzeige
von Symbolen auf der Karte an.
118Navigation
Siehe „Symbolübersicht“ 3 118.
Das System empfängt ca. alle
15 Minuten Aktualisierungen, und
Verkehrsstörungen werden nur für Hauptverkehrsstraßen angezeigt.
Der Service Traffic heißt HD Traffic ,
wenn dazu ein Abonnement für LIVE- Services aktiviert wurde. Mit HD
Traffic werden ca. alle 3 Minuten Ak‐
tualisierungen empfangen, und Ver‐
kehrsstörungen werden auch für Ne‐
benstraßen angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „LIVE-Services“ im
Abschnitt „Benutzung“ 3 78.
Die Verkehrsinformationsleiste kann
abhängig von der aktuellen Verkehrs‐ situation folgende Informationen ent‐
halten:
■ Schwere Behinderungen auf der Route (in Minuten)
■ Unbekannte oder unbestimmte Si‐ tuation (grau)
■ Langsamer Verkehr (orange)
■ Stau (rot)■ Stehender Verkehr oder gesperrte Straße (dunkelrot)
■ Fahrstrecke bis zur nächsten Stö‐ rung (in km/Meilen)
Zum Einstellen des Verkehrsinforma‐
tionsdienstes, wählen Sie aus den fol‐
genden Optionen:
■ Behinderungen minimieren
Die Reise auf Grundlage der neu‐
esten Verkehrsinformationen än‐
dern.
■ Arbeitsverkehr anzeigen
Wählen Sie Arbeitsweg zur Arbeit
oder Arbeitsweg von der Arbeit , um
einen Überblick über alle Verkehrs‐
störungen auf Ihrem Arbeitsweg anzuzeigen.
Um die Adressen Arbeitsweg zur
Arbeit und Arbeitsweg von der Ar‐
beit zu ändern, wählen Sie
Arbeitsweg ändern , und aktualisie‐
ren Sie die Daten mit der Tastatur.
■ Verkehr auf Route anzeigen
Zeigt eine Übersicht aller Verkehrs‐ störungen auf der aktuellen Route
an. Drücken Sie die Symbole für dieStörungen, um weitere detaillierte
Informationen zu erhalten.
■ Karte erkunden
Wählen, um die Karte zu erkunden
und immer aktuelle Informationen
über die Verkehrssituation in der
Region zu haben.
Die Karte zeigt den zuletzt gesuch‐
ten Standort. Drücken Sie die Sym‐ bole für die Störungen, um weitere
detaillierte Informationen zu erhal‐
ten.
■ Verkehrsinformationen während
der Route laut vorlesen
Aktiviert die Sprachführung für Ver‐
kehrsinformationen.Einstellungen für Verkehrsdienste
Wählen Sie Verkehrseinstellungen ,
und markieren Sie das Kästchen ne‐
ben den erforderlichen Einstellungen
(z. B. Behinderungen automatisch
nach jeder Verkehrsaktualisierung
minimieren), und wählen Sie Fertig,
um zu bestätigen.
Symboleübersicht
L=Unfall
Navigation119
M=StauG=Eine oder mehrere Spuren ge‐
sperrtF=Straße gesperrtN=VerkehrsmeldungE=BaustelleJ=Starker RegenC=SchneeB=Starker Wind, SturmK=NebelI=Glatteis
120SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen..........120
Steuerung der Navigation ..........121
Steuerung des Telefons ............121Allgemeine Informationen
Mit der Sprachsteuerung können Siebestimmte Funktionen per Sprach‐
eingabe bedienen.
Um durch Gespräche im Fahrzeug
nicht versehentlich Anrufe bei gespei‐
cherten Kontakten auszulösen, muss die Sprachsteuerung erst mit der
Taste 5 an den Bedienelementen an
der Lenksäule aktiviert werden.
Bedienelementeübersicht 3 7.
CD35 BT USB Über die Sprachsteuerung der Frei‐
sprecheinrichtung lassen sich be‐
stimmte Funktionen des Mobiltele‐
fons per Spracheingabe bedienen.
Für Kontakte im Fahrzeugtelefon‐
buch können Sprachbefehle angelegt werden, mit deren Hilfe ein Kontakt
ohne manuelles Auswählen des Na‐
mens oder der Rufnummer angerufen
werden kann.Bei einem Bedienungsfehler fordert
die Sprachsteuerung Sie auf, den ge‐ wünschten Befehl zu wiederholen
oder gibt die verfügbaren Optionen
wieder.
NAVI 80
Mit der Sprachsteuerung können Sie bestimmte Funktionen per Sprach‐
eingabe bedienen, wie zum Beispiel:
■ Navigation
Siehe „Steuerung der Navigation“
in diesem Abschnitt 3 121.
■ Mobiltelefon
Siehe „Steuerung des Telefons“ in
diesem Abschnitt 3 121.
■ Anwendungen
Drücken Sie die Taste 5 an dem
Bedienteil an der Lenksäule, um
das Hauptmenü der
Sprachsteuerung zu öffnen. Sagen
Sie nach dem Signalton „ Anwendungen “ und dann den Na‐
men der gewünschten Anwendung,
um sie zu starten.
Sprachsteuerung121
Falls aktiviert, wird das Hauptmenü
der Sprachsteuerung angezeigt, und
die Spracherkennungsanzeige in der rechten oberen Ecke zeigt den Sys‐
temstatus und die Optimierungsstu‐
fen an:Grün=Optimale Sprach‐
steuerungOrange=Gute Sprachsteu‐
erungRot=Durchschnittliche
SprachsteuerungMikrofon é=Das System ist be‐
reit, einen Sprach‐
befehl zu empfan‐
genLautsprecher
l=Sprachanweisun‐
gen werden gerade
vom System gege‐
benLadesymbol=Es werden gerade
Daten geladenSteuerung der Navigation
NAVI 80 Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
Drücken Sie die Taste 5 an dem Be‐
dienteil an der Lenksäule, um das
Hauptmenü der Sprachsteuerung zu
öffnen.
Sagen Sie nach dem Signalton „ Ziel“,
um eine neue Adresse einzugeben.
Sagen Sie „ Adresse“ und dann das
komplette Ziel der neuen Adresse (Hausnummer, Straßenname, Stadt/
Ort).
Es wird die vom System erkannt
Adresse angezeigt. Bestätigen Sie
das Ziel, wenn Sie aufgefordert wer‐
den, die Zielführung zu starten.
Sagen Sie alternativ nach dem Sig‐
nalton „ Letzte Ziele “, um eine Liste
der letzten eingegebenen Ziele zu öff‐
nen, und wählen Sie das gewünschte
Ziel.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Zieleingabe“ im Ab‐
schnitt „Navigation“ 3 97.Steuerung des Telefons
CD35 BT USB
Erstellen von Sprachbefehlen
Zusätzlich zu Rufnummern und Na‐
men können beim Hinzufügen neuer
Kontakte zum Fahrzeugtelefonbuch
Sprachbefehle eingerichtet werden.
Siehe „Bedienung“ im Abschnitt „Mo‐
biltelefon“ 3 133.
Sprachbefehle können über die fol‐
genden Menüs und Optionen auch nachträglich eingerichtet oder geän‐
dert werden:
■ Verzeichnisverwaltung ,
■ Fahrzeug-Telefonbuch ,
■ Kontakt ändern .
Den zu ändernden Kontakt in der Kontaktliste markieren und dann
durch Drehen und Drücken des Dreh‐
knopfes die folgenden Menüoptionen auswählen:
■ (Sprachspeicher-Eintrag) ,
■ Aufnahme Sprachspeicher starten ,
147
Benutzung dieser Anleitung...........4
Betriebsarten ................................ 23
Bevorzugtes Ziel hinzufügen ........97
Bevorzugtes Ziel löschen .............97
Bevorzugtes Ziel speichern ..........97
Bevorzugte Ziele........................... 97
Bildbetrachter ............................... 78
Bildeinstellungen .......................... 23
Bilder ............................................ 71
Bilder anzeigen ............................. 71
Bluetooth .................................... 123
Bluetooth-Geräteliste ..................128
Bluetooth-Gerät suchen .............128
Bluetooth-Musik ............................ 63
Bluetooth-Verbindung ...........63, 128
Bordcomputer ............................... 23
Breitengrad, Längengrad ..............97
C CD-Display ................................... 54
CD-Player ............................... 53, 54
CD-Player verwenden ..................54
CD-Text ........................................ 54
CD-Wiedergabe ............................ 54
D
DAB .............................................. 52
Das Navigationssystem aktivieren 78
Das Navigationssystem einrichten 78Deaktivieren der Bluetooth-
Funktion .................................. 128
Diashow ........................................ 78
Diebstahlschutz ........................... 22
Digital Audio Broadcasting ...........52
Display .......................................... 23
Display-Bedienung ...............23, 123
Displaydarstellung ........................78
Displayinformationen ....................54
Displaytastaturen ..................78, 123
Display verwenden .......................23
Duftverteiler .................................. 23
E Eco2 fahren .................................. 23
Eco-Fahren ................................... 23
Ein-/Ausschalten........................... 23
Ein Audiogerät koppeln ................63
Ein Audiogerät trennen .................63
Ein Audiogerät verbinden .............63
Eine Adresse eingeben ................97
Eine CD entnehmen .....................54
Einen Titel auswählen ..................54
Ein Mobiltelefon entkoppeln .......128
Ein Mobiltelefon koppeln ............128
Einparkhilfe ................................... 23
Einstellungen ................................ 23
Ein Ziel auswählen .......................97F
Fader ............................................ 33
Fahrspurbilder .............................. 78
Fahrzeuginformationen ................23
Favoriten....................................... 23 Medien ...................................... 23
Mobiltelefon ............................... 23
Navigation ................................. 23
Raststätte .................................. 23
Fernbedienung ............................. 78
Festlegen der Telefonpriorität ....126
Filme abspielen ............................ 71
FM-Liste aktualisieren ..................47
FM-Senderliste ............................. 47
Fotos............................................. 71
Funktionen während des Gesprächs ............................... 133
G
Geführte Schulungssequenzen ....78
Genehmigung für externes Gerät 128
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung .................36
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 60
Gespeicherte Orte ........................97
Gespeicherte Sender ...................44
GPS (Global Positioning System). 73
148
HHD Traffic ..................................... 78
Heimatadresse ............................. 97
Heimatstandort ............................. 78
Heimatstandort ändern .................78
Hilfe! ........................................... 106
Hinten AUS ................................... 33
I
ID3-Tags ....................................... 54
I-Nachrichtendienst....................... 49
In der Karte suchen ....................106
Infotainment-Bedienelemente ......23
Infotainment System Ein-/Ausschalten .......................23
Infotainment System verwenden ..23
Ioniserer........................................ 23 iPod ........................................ 59, 60
I-Traffic-Service ............................ 49
K
Karten ........................................... 73
Kartenbildschirm ........................... 78
Klangeinstellungen .......................33
Klang-Optimierung........................ 33
Klangverstärkung bei niedriger Lautstärke ................................. 33
Klinkenstecker .............................. 57
Kompass....................................... 78Kontakte zum Telefonbuch hinzufügen .............................. 133
Koordinaten ............................ 78, 97
L
Länderinformationen ..........106, 133
Lautstärke ............................. 33, 121
Anpassung Lautstärke-km/h .....36
Automatische Verstärkungs‐
regelung (AGC) ......................... 33
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...........23, 36
Hinten AUS ............................... 33
Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke ..................33
Lautstärke
Verkehrsdurchsagen .................36
Lautstärkenverteilung ................33
Lautstärke einstellen ....................23
Lautstärkeeinstellungen ...............36
Lautstärkeregelung .....................133
Lautstärke Verkehrsdurchsagen ..36
Letzte Ziele ................................... 97
Live-Services ................................ 78
Lokale Suche ................................ 97
Löschen von Geräten aus der Bluetooth-Geräteliste ..............128M
Mailbox ....................................... 133
Manuelle Senderspeicherung .......47
Manuelle Sendersuche .................44
Manuelle Telefonverbindung ......126
Menübildschirm ............................ 78
Miniaturbilder ................................ 71
MIX ............................................... 54
Mobiltelefon ................................ 123
Mobiltelefon-Betriebsanleitung ...143
Mobiltelefone und Funkgeräte ...143
Mobiltelefon-Freisprecheinrich‐ tung ......................................... 133
Mobiltelefon-Installationsanlei‐ tung ......................................... 143
MP3-CDs ...................................... 53
MP3-Dateien................................. 59
MP3-Player ............................. 59, 60
Multimedia .................................... 71
Multimedia-Einstellungen .............37
Musikwiedergabe über Bluetooth. 63
My TomTom LIVE......................... 78
N Nachrichten .................................. 49
Navigationsdienste .......................23
Navigationslautstärke ...................78