
Navigation95
Wählen Sie einen Sonderzieltyp, um
eine Liste der Unterkategorien zu öff‐ nen, und schalten Sie einzelnen Un‐
terkategorien ein-/aus (Ein- oder Aus‐ blenden).
Hinweis
Sonderziele sind abhängig von der
Zoomstufe nur auf der Karte sicht‐
bar.Spracheinstellungen
Drücken Sie die Home-Taste ;,
dann NAVI, Optionen und anschlie‐
ßend Spracheinstellungen , um die
Sprache der Sprachführung zu än‐
dern.
Blättern Sie in der Liste der Sprachen.
Drücken Sie dazu R/S und anschlie‐
ßend OK, um die Auswahl zu bestä‐
tigen.Koordinatenformat
Drücken Sie die Home-Taste ;,
dann NAVI, Optionen und anschlie‐
ßend Koordinatenformat , um das For‐
mat der Koordinateneingabe wie folgt zu ändern:■ TT.TTTTT
■ TT MM.MMM
■ TT MM SS.SGPS
Drücken Sie die Home-Taste ;,
dann NAVI, GPS-Optionen und an‐
schließend GPS, um GPS-Informati‐
onen wie z. B. verfügbare Satelliten, deren Standorte und Signalstärke an‐
zuzeigen.Kartenaktualisierung
Drücken Sie die Home-Taste ;,
dann NAVI, Optionen und anschlie‐
ßend Kartenaktualisierung , um den
folgenden digitalen Karteninhalt an‐
zuzeigen:
■ Warnpunkte
■ Ansicht von
Autobahnanschlussstellen
■ Karten
■ Orte
■ Vorverarbeitetes Straßennetz
Es können spezifische Inhalte oder
der gesamte Karteninhalt aktualisiert werden. Wählen Sie zuerst eine der
Optionen, oder drücken SieOptionen und dann Aktualisieren .
Warten Sie, bis die Aktualisierung ab‐ geschlossen ist.
Siehe (NAVI 50) „USB-Speicher‐
stick“, „Aktualisieren des USB-Spei‐
chersticks und Navigationssystems“
im Abschnitt „Allgemeine Informatio‐
nen“ 3 73.
NAVI 80 - Das Navigationssystem
einrichten
Um das Menü Navigationseinstellun‐
gen vom Startbildschirm aus zu öff‐
nen, drücken Sie MENU, Navigation
und dann Einstellungen auf dem Bild‐
schirm. Es werden die folgenden Un‐
termenüs für Einstellungen ange‐
zeigt:
■ Zielführung ausschalten :
Schaltet die Sprachführung
während der Navigation ein/aus.
■ Routenplanung :
Wählt einen bevorzugten Pla‐
nungstyp, es wird „Schnellste
Route“ empfohlen. Die ECO-Route
ist so konzipiert, dass sie am we‐
nigsten Kraftstoff verbraucht.

96Navigation
Schalten Sie dann „iQ routes™“
nach Bedarf ein/aus. Mit
iQ routes™ können Routen unter
Berücksichtigung des durchschnitt‐ lichen Verkehrsaufkommens an
bestimmten Tagen und Uhrzeiten
und auch beste Route gemäß ak‐
tuellen Verkehrsgeschwindigkeiten
berechnet werden.
■ Sonderziele auf der Karte
anzeigen :
Blendet Kategorien von Sonder‐ zielmarkierungen auf der Karte ein
oder aus.
■ Sonderziele verwalten :
Zum Hinzufügen, Ändern oder Lö‐
schen von Sonderzielen oder Son‐
derzielkategorien.
■ Stimme :
Wählt (für Sprachanweisungen)
eine synthetisierte Stimme oder
eine männliche oder weibliche
menschliche Stimme aus der ver‐
fügbaren Liste.
Menschliche Stimmen bieten einfa‐ chere Sprachanweisungen der
Sprachsteuerung und sind nichtverfügbar, wenn die Spracherken‐
nungsfunktion verwendet wird
3 120.
■ EV-Einstellungen :
Nicht verwendet.
■ Heimatstandort definieren :
Ändert die Heimadresse oder die
am häufigsten verwendete Ziel‐
adresse.
■ Gespeicherte Orte verwalten :
Löscht oder nennt gespeichert Ziel‐ adressen um.
Wählen Sie zum Umbenennen eine
Adresse aus der angezeigten Liste, drücken Sie Umbenennen , und ge‐
ben Sie dann einen neuen Namen
ein. Drücken Sie auf Fertig, um zu
bestätigen. Um eine ausgewählte
Adresse zu löschen, drücken Sie
Löschen und bestätigen Sie, so‐
bald Sie dazu aufgefordert werden.
■ Karte wechseln :
Wenn mehr als eine Karte auf der SD-Karte installiert ist, verwenden
Sie diese Option, um zwischen den
gespeicherten Karten zu wechseln. Wählen Sie „Karte wechseln“, undwählen Sie dann die gewünschte
Karte aus den verfügbaren Optio‐
nen.
■ Kartenfarben ändern :
Ändert die Farben für Tag und
Nacht auf der Navigationskarte.
Wählen Sie für neue heruntergela‐
dene Farben eine neue Farbe,
wählen Sie ein zusätzliches Farb‐
schema, und wählen Sie dann die
gewünschte Farbe aus den verfüg‐ baren Optionen.
■ Fahrzeugsymbol :
Ändert das Fahrzeugsymbol auf
der 3D-Navigationskarte.
■ Erweitert :
Wählen Sie aus den folgenden er‐
weiterten Optionen:
◆ Karteninformationen :
Blendet auf der Karte angezeigte
Informationen ein und aus, z. B.
Adressnummer vor Straßen‐
name, Straßennamen/aktueller
Straßenname, Name der Straße
nach der aktuellen Straße.

Navigation113
Menü Optionen
Wenn der Kartenbildschirm ange‐ zeigt wird, drücken Sie Optionen, um
das Folgende anzuzeigen:
■ Routeneinstellungen :
Siehe (NAVI 50) „Das Navigations‐
system einrichten“ im Abschnitt
„Benutzung“ 3 78.
■ Karteneinstellungen :
Siehe (NAVI 50) „Das Navigations‐
system einrichten“ im Abschnitt
„Benutzung“ 3 78.
■ Wo bin ich? :
Siehe (NAVI 50) „HILFE“ unten.
NAVI 80 - In der Karte suchen
Um den Kartenbildschirm ohne Navi‐
gation zu öffnen, drücken Sie auf dem
Startbildschirm MENU, dann
Navigation und anschließend Karte
anzeigen auf dem Bildschirm.
Drücken Sie auf eine beliebige Stelle
auf der Karte. Der Cursor zeigt die
momentan gewählte Position an. Um
innerhalb der Karte zu blättern, zie‐
hen Sie den Cursor in die gewünschte Richtung.Wenn der Kartenbildschirm ange‐
zeigt wird, drücken Sie <, um ein
Pop-up-Menü mit folgenden Optio‐
nen zu öffnen:
■ Verwenden Sie diese Position,
um...
■ Suchen
■ Die Kartendetails ändern
■ Den gespeicherten Orten
hinzufügenVerwenden Sie diese Position, um...
Wählen Sie diese Option, um eine der folgenden Aktionen durchzuführen:
■ Zentrieren der Karte auf den Fahr‐ zeugstandort
■ Navigieren zu einem Punkt auf der Landkarte
■ Suchen nach einem Punkt auf der Landkarte
■ Hinzufügen eines Punktes auf der Landkarte zu den Favoriten
■ Hinzufügen eines Punktes auf der Landkarte zu der Sonderzielliste
■ Korrigieren der Position Ihres Fahr‐
zeugsSuchen
Wählen Sie diese Option, um die
Karte auf Folgendes zu zentrieren:
■ Ihr eigenes Zuhause
■ Eine gespeicherte Adresse
■ eine Adresse
■ ein kürzlich angefahrenes Ziel
■ Eine lokale Suche
■ ein SonderzielDie Kartendetails ändern
Wählen Sie diese Option, um die fol‐ genden Karteneinstellungen ein-
bzw. auszuschalten:
■ Verkehr
■ Namen
■ Sonderziele (POI)
■ Hintergrund der Satellitenbildkarte
■ GPS-KoordinatenDen gespeicherten Orten hinzufügen
Wählen Sie diese Option, um die ak‐
tuelle Position auf der Karte als ge‐
speichertes Ziel hinzuzufügen. Ge‐
ben Sie mit der Tastatur einen Namen ein, oder bestätigen Sie den vorge‐
schlagenen Namen.

Navigation115
Länderinformationen
Mit dieser Funktion können Sie Län‐
derinformationen und gesetzliche
Vorschriften für den aktuellen Stand‐ ort abrufen.
Wenn der Bildschirm Wo bin ich? an‐
gezeigt wird, drücken Sie Optionen
und dann Länderinformationen auf
dem Bildschirm.
Diese Menüoption enthält die folgen‐ den Informationen:
■ Geschwindigkeitsbegrenzungen
■ Telefonländercode (Internationale Vorwahl, z. B. +49)
■ Notrufnummer (z. B. 112)
■ Rechtliche Beschränkungen, z. B.: ◆ Vorgeschriebene Fahrzeugaus‐stattung, z. B. Warndreieck, Ver‐
bandstasche, Feuerlöscher, Er‐
satzlampen, Warnweste usw.
◆ Gesetzliche Vorschriften für Scheinwerfer
◆ Maximaler Blutalkoholspiegel◆ Gesetzliche Vorschriften für Schneeketten
◆ Gesetzliche Vorschriften für Win‐
terreifenHilfe in der Nähe
Mit dieser Funktion können Sie Un‐
terstützung in der Nähe Ihres aktuel‐
len Standorts suchen.
Wenn der Bildschirm Wo bin ich? an‐
gezeigt wird, drücken Sie Hilfe in der
Nähe auf dem Bildschirm.
Diese Menüoption enthält die folgen‐
den Informationen:
■ Fahrzeugreparatur in der Nähe
(Fahrzeugreparaturdienste)
■ Ärztliche Versorgung in der Nähe
(Ärzte und Notfallversorgung)
■ Polizei in der Nähe (Polizeiwachen)
■ Tankstelle in der Nähe (Tankstel‐
len)
Wählen Sie die entsprechende Op‐
tion, um eine Liste der lokalen Son‐
derziele (POI) aufzurufen.
Weitere Informationen über Sonder‐
ziele (POI) finden Sie unter
(NAVI 50) „Zieleingabe“ 3 97.TomTom RADARGERÄTE
CD35 BT USB NAVI
Das System kann über Sicherheits‐ warnungen oder Radarkameras ent‐
lang der Strecke informieren. Für Op‐
tionen TomTom Radarkameras im
Hauptmenü wählen:Radarkamera melden
Zeigt das System entlang der Strecke keine Kamera an, so können die Ein‐
zelangaben manuell nach Auswahl
von Radarkamera melden eingege‐
ben werden.
Der Kameratyp muss eingegeben
werden (festinstalliert oder mobil).
Das System öffnet eine Kartenseite.
Anschließend die rote Markierung
mithilfe der Richtungsbedienele‐
mente auf die Kameraposition setzen und mit den Schaltflächen bestätigen.
Den Kameratyp bestätigen. Wenn
Geschwindigkeits-messkamera ge‐
wählt wird, muss auch die Geschwin‐ digkeit eingegeben und bestätigt wer‐
den.

Sprachsteuerung121
Falls aktiviert, wird das Hauptmenü
der Sprachsteuerung angezeigt, und
die Spracherkennungsanzeige in der rechten oberen Ecke zeigt den Sys‐
temstatus und die Optimierungsstu‐
fen an:Grün=Optimale Sprach‐
steuerungOrange=Gute Sprachsteu‐
erungRot=Durchschnittliche
SprachsteuerungMikrofon é=Das System ist be‐
reit, einen Sprach‐
befehl zu empfan‐
genLautsprecher
l=Sprachanweisun‐
gen werden gerade
vom System gege‐
benLadesymbol=Es werden gerade
Daten geladenSteuerung der Navigation
NAVI 80 Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
Drücken Sie die Taste 5 an dem Be‐
dienteil an der Lenksäule, um das
Hauptmenü der Sprachsteuerung zu
öffnen.
Sagen Sie nach dem Signalton „ Ziel“,
um eine neue Adresse einzugeben.
Sagen Sie „ Adresse“ und dann das
komplette Ziel der neuen Adresse (Hausnummer, Straßenname, Stadt/
Ort).
Es wird die vom System erkannt
Adresse angezeigt. Bestätigen Sie
das Ziel, wenn Sie aufgefordert wer‐
den, die Zielführung zu starten.
Sagen Sie alternativ nach dem Sig‐
nalton „ Letzte Ziele “, um eine Liste
der letzten eingegebenen Ziele zu öff‐
nen, und wählen Sie das gewünschte
Ziel.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Zieleingabe“ im Ab‐
schnitt „Navigation“ 3 97.Steuerung des Telefons
CD35 BT USB
Erstellen von Sprachbefehlen
Zusätzlich zu Rufnummern und Na‐
men können beim Hinzufügen neuer
Kontakte zum Fahrzeugtelefonbuch
Sprachbefehle eingerichtet werden.
Siehe „Bedienung“ im Abschnitt „Mo‐
biltelefon“ 3 133.
Sprachbefehle können über die fol‐
genden Menüs und Optionen auch nachträglich eingerichtet oder geän‐
dert werden:
■ Verzeichnisverwaltung ,
■ Fahrzeug-Telefonbuch ,
■ Kontakt ändern .
Den zu ändernden Kontakt in der Kontaktliste markieren und dann
durch Drehen und Drücken des Dreh‐
knopfes die folgenden Menüoptionen auswählen:
■ (Sprachspeicher-Eintrag) ,
■ Aufnahme Sprachspeicher starten ,