Sprachsteuerung87
Aufforderungsansage unterbrechen
Erfahrene Benutzer können die aktu‐
elle Aufforderungsansage durch kur‐
zes Drücken von w am Lenkrad un‐
terbrechen.
In diesem Fall wird sofort der Signal‐
ton wiedergegeben, das Sprachsteu‐
erungssymbol wird rot angezeigt und
Sie können ohne zu warten einen Be‐
fehl sprechen.
Eine Dialogsequenz abbrechen
Zum Abbrechen einer Dialogsequenz und Deaktivieren der Sprachsteue‐
rung stehen verschiedene Methoden
zur Verfügung:
■ „ Abbrechen “ oder „Beenden “ sa‐
gen.
■ Links am Lenkrad n drücken.
■ Wenn die Sprachsteuerungssit‐ zung über die Bildschirmtaste
SPRECHEN am zentralen Display
gestartet wurde, können Sie alter‐ nativ folgendermaßen vorgehen:◆ ; in der Instrumententafel
drücken.
◆ m oder Exit im Hilfemenü wäh‐
len.
In den folgenden Situationen werden
Dialogsequenzen automatisch abge‐
brochen:
■ Wenn Sie eine Zeit lang keine Be‐ fehle geben (standardmäßig wer‐
den Sie drei Mal zur Ansage eines
Befehls aufgefordert).
■ Wenn Sie Befehle geben, die vom System nicht erkannt werden (stan‐dardmäßig werden Sie drei Mal zurAnsage eines korrekten Befehls
aufgefordert).
Bedienung über Sprachbefehle
Die Sprachsteuerung erkennt Be‐
fehle, die auf natürliche Weise in
Satzform gesprochen werden, und di‐ rekte Befehle, die die Anwendung
und Aktion enthalten.Beachten Sie folgende Tipps, um
beste Ergebnisse zu erzielen:
■ Hören Sie die Aufforderungsan‐ sage an und warten Sie auf den
Signalton, bevor Sie einen Befehl
sprechen oder antworten.
■ Sagen Sie „ Hilfe“ oder lesen Sie die
Beispielbefehle auf dem Bild‐
schirm.
■ Die Aufforderungsansage kann durch erneutes Drücken von w un‐
terbrochen werden.
■ Warten Sie auf den Signalton und sprechen Sie auf natürliche Weise,nicht zu schnell und nicht zu lang‐
sam. Verwenden Sie kurze und di‐
rekte Befehle.
Die meisten Telefon- und Audiobe‐
fehle können als einzelner Befehl ge‐
geben werden. Sagen Sie beispiels‐
weise „Wähle Martin Schmitt Büro“,
„Wiedergabe“ gefolgt von einem In‐
terpreten oder Titelnamen oder „Ein‐ stellen“ gefolgt von der Sendefre‐
quenz und dem Frequenzbereich.
Sprachsteuerung89
Um den Hilfetext zu unterbrechen, w
drücken. Es ertönt ein Signalton. Sie
können einen Befehl sprechen.
Sprachübertragung Sprachsteuerung aktivieren
s am Lenkrad gedrückt halten. Das
Menü der Sprachübertragung wird
angezeigt.
Start wählen, um einen Sprachsteue‐
rungssession zu aktivieren.
Sobald ein Signalton erklingt, können
Sie einen Befehl sprechen. Eine Liste der verfügbaren Befehle finden Sie im
Benutzerhandbuch des Smartpho‐
nes.
Das Display des Infotainment Sys‐
tems ändert sich während der
Sprachsteuerungssitzung nicht.
Ausnahme: Wenn Sie über die
Sprachsteuerung einen Telefonanruf
starten, wird das Telefonmenü des In‐
fotainment Systems angezeigt. Das
Menü bleibt während der Dauer des
Anrufs für die manuelle Interaktion
verfügbar.
Aufforderungsansage unterbrechen
Erfahrene Benutzer können eine Auf‐ forderungsansage durch Auswahl
von Stopp unterbrechen.
Sprachsteuerung deaktivieren
Exit wählen. Der Startbildschirm des
Infotainment Systems wird erneut an‐
gezeigt.
106StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 72Akustische Berührungsrückmel‐ dung .......................................... 43
Allgemeine Informationen ....54,
57, 63, 83, 90
AUX ........................................... 57
Bluetooth-Musik ........................57
CD ............................................. 54
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................90
Navigation ................................. 63
Radio ......................................... 48
SD ............................................. 57
USB ........................................... 57
Anwendung aktivieren ..................22
Anwendungsleiste ........................22
Anzeigemodus .............................. 43
Audio abspielen ............................ 60
Audiodateien ................................ 57
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................43
Automatisch festlegen ..................43
AUX .............................................. 57
AUX-Quelle aktivieren ..................60B
BACK-Taste.................................. 16
Balance......................................... 42
Bass.............................................. 42
Bedienelemente ........................... 16
Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 94
AUX ........................................... 60
Bluetooth-Musik ........................60
CD ............................................. 55
Displays..................................... 15
Favoriten ................................... 29
Infotainment System .................13
Kontakte .................................... 33
Mobiltelefone ............................. 94
Navigationssystem ....................65
Radio ......................................... 48
SD-Karte ................................... 60
Tastaturen ................................. 25
USB ..................................... 60, 62
Benutzung ............13, 48, 55, 65, 85
Bildschirmtaste aktivieren .............16
Bildschirmtaste OVERVIEW (Übersicht)................................. 65
Bildschirmtaste RESET (Zurücksetzen) .......................... 65
Bluetooth-Musik ............................ 57
107
Bluetooth-Musik aktivieren...........60
Bluetooth-Verbindung ...................91
C CD-Player ..................................... 54
CD-Player aktivieren..................... 55
D DAB .............................................. 51
DAB-Linking.................................. 51
Dateiformate Audiodateien ............................. 57
Filmdateien................................ 57
Datum ........................................... 43
Die automatische Lautstärkeregelung ...................43
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........51
Displays ........................................ 15
Fahrerinformationszentrum .......15
Zentrales Display ......................15
E EQ ................................................ 42
Equalizer....................................... 42
F
Fader ............................................ 42
Falsche Bildlaufrichtung ...............43
Favoriten....................................... 29Abrufen...................................... 29
Anzeigen ................................... 29
Gruppierte Anzeige ...................29
Löschen..................................... 29 Speichern .................................. 29
Umbenennen ............................ 29
Favoriten abrufen .........................29
Favoriten anzeigen .......................29
Favoriten speichern ......................29
Fernbedienung am Lenkrad .........16
Filmdateien ................................... 57
Filme ............................................. 62
Filme abspielen ............................ 62
Frequenzliste ................................ 48
Fünfwege-Bedienelement ............16
G Grundsätzliche Bedienung Anwendungsleiste .....................22
Bedienelemente ........................16
Displays..................................... 15
Favoriten ............................. 29, 38
Fernbedienung am Lenkrad ......16
Fünfwege-Bedienelement .........16
Instrumententafel ......................16
Interaktionsauswahlleiste ..........22
Kontakte .................................... 33
Menüs ....................................... 38
Startbildschirm .......................... 22
Tastatur ..................................... 25Touchpad.................................. 16
Touchscreen ............................. 16
Zeichenerkennungsbereich .......25
Ziffernblock................................ 25
H Häufig gestellte Fragen ..............102
Höhen ........................................... 42
Home-Taste (Startbildschirm). 16, 22
I Infotainment-Bedienelemente ......16
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....13
Infotainment System einschalten. 13
In Listen blättern ........................... 16
In Seiten blättern ....................16, 22
Intellitext ....................................... 51
Interaktionsauswahlleiste .............22
K Karten ........................................... 65
Kategorienliste .............................. 48
Klangeinstellungen .......................42
Klingelton ...................................... 94
Knopf MENÜ................................. 16
Kontakte ................................. 33, 72
Abrufen...................................... 33
109
Region.......................................... 50
Regionalisierung ........................... 50
Route mit Wegpunkten .................72
Routenart ...................................... 77
S
SD-Karte ....................................... 57
SD-Karte aktivieren ......................60
Senderliste.................................... 48
Sendersuche ................................ 48
Sonderziele................................... 72
Sprache ........................................ 43
Sprachsteuerung ..........................83
Startbildschirm .............................. 22
Stummschaltung ........................... 13
Surround ....................................... 42
Surround-Sound-System ..............42
Systemeinstellungen ....................43
Display ...................................... 43
Sprache ..................................... 43
Touchpad .................................. 43
Uhrzeit und Datum ....................43
Valet-Modus .............................. 43
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................43T
TA ................................................. 50
Tastatur Buchstabentastatur ...................25
Symboltastatur .......................... 25
Tastaturen .................................... 25
Telefonanruf Abweisen................................... 94Initiieren..................................... 94
Vornehmen................................ 94
Telefonbuch ............................ 33, 94
Textnachrichten ............................ 98
TMC-Sender ................................. 63
Tonsignal-Lautstärke ....................43
Touchpad................................ 16, 43 Bildlauf ...................................... 43
Touchscreen ................................. 16
Touchscreen-Kalibrierung ............43
TP ................................................. 50
U Übersicht Touch-Bedienung .........38
Uhrzeit .......................................... 43
Uhrzeitanzeige.............................. 43
USB .............................................. 57
USB aktivieren ........................ 60, 62V
Valet-Modus Entriegeln .................................. 43
Verriegeln .................................. 43
Vergessene PIN ........................... 43
Verkehrsereignisse .......................77
Verkehrsfunk ................................ 50
Verwendungszweck AUX ........................................... 60
Bluetooth-Musik ........................60
CD ............................................. 55
Displays..................................... 15
Infotainment System .................13
Infotainment-Bedienelemente ...16
Mobiltelefone ............................. 94
Navigationssystem ....................65
SD-Karte ................................... 60
USB ..................................... 60, 62
W
Wellenbereichmenüs ....................49
Wellenbereichsauswahl ................48
Werkseinstellungen wiederherstellen ........................43
Z
Zeichenattribute ............................ 25
Zeichenerkennungsbereich ..........25
Zieleingabe .................................. 72
112EinführungEinführungAllgemeine Informationen..........112
Diebstahlschutz ......................... 113
Bedienelementeübersicht ..........114
Benutzung ................................. 117Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐ funktionen können viele Sender auf
verschiedenen Favoritenseiten ge‐
speichert werden.
Externe Datenspeichergeräte, Z. B.
iPods, USB-Geräte oder andere Zu‐
satzgeräte lassen sich per Kabel oder
Bluetooth mit dem Infotainment Sys‐
tem verbinden und als zusätzliche
Audioquellen nutzen.
Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal
ausgerüstet, das Ihnen eine be‐
queme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die Si‐ cherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Einführung115
1X......................................... 117
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 N
Drücken: zur vorigen
Favoritenseite blättern
3 Display
4 Programmierbare Tasten
Favoriten: drücken:
Favorit auswählen;
drücken und halten:
Radiosender als Favorit
speichern ............................ 126
Interaktionsauswahlleiste:
drücken: entsprechende
Bildschirmtaste auswählen . 1195 O
Drücken: zur nächsten
Favoritenseite blättern
6 MENU
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs ...........119
7 ;
Drücken: Startbildschirm
anzeigen ............................. 119
8 BACK
Menü: eine Ebene zurück ...119
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 1199 v
Radio: kurz drücken: zum
nächsten Sender
springen; drücken und
gedrückt halten: Suchlauf
aufwärts .............................. 125
Externe Geräte: kurz
drücken: zum nächsten
Titel springen; drücken
und gedrückt halten:
schneller Vorlauf .................138
10 d (bei Modellen mit CD-Player)
Drücken: Disk ausgeben
TONE (bei Modellen ohne
CD-Player)
Drücken: Klangeinstel‐
lungsmenü anzeigen ...........132
122Grundsätzliche Bedienung
Um aus einem Audiohauptmenü auf
die Einstellung zuzugreifen, MENU
drücken, durch die Liste blättern und
Auto-Lautstärke auswählen.
Um den Grad der Lautstärkeanpas‐
sung einzustellen, für Auto-
Lautstärke eine der verfügbaren Op‐
tionen auswählen.
Aus : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit findet keine Lautstärkeanhebung
statt.
Hoch : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit wird die Lautstärke auf den Ma‐
ximalwert angehoben.
Systemeinstellungen
Über die Anwendung Einstell. können
verschiedene Einstellungen und An‐ passungen für das Infotainment Sys‐
tem vorgenommen werden.
Uhrzeit
; drücken und dann das Symbol
Einstell. wählen.
Uhrzeit wählen.
Uhrzeit einstellen
Uhrzeit einstellen auswählen, um das
entsprechende Untermenü zu öffnen.
Autom. an der Unterseite des Bild‐
schirms wählen. Entweder Ein -
RDS oder Aus - Manuell aktivieren.
Wenn Aus - Manuell ausgewählt ist,
die Stunden und Minuten einstellen.
Wiederholt unten am Bildschirm
12-24 h auswählen, um ein Uhrzeit‐
format auszuwählen.
Wird das 12-Stunden-Format ausge‐
wählt, wird eine dritte Spalte zur Aus‐
wahl von „AM“ bzw. „PM“ eingeblen‐
det. Die gewünschte Option auswäh‐
len.
Uhrzeitanzeige
Uhranzeige auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü zu öffnen.
Um die Digitaluhranzeige in den Me‐
nüs zu deaktivieren, Aus auswählen.
Sprache
; drücken und dann das Symbol
Einstell. wählen.
Sprache wählen.
Durch die Liste blättern und die ge‐
wünschte Sprache auswählen.
Valet-Modus
Wenn der Valet-Modus aktiviert ist,
werden alle Fahrzeugdisplays ge‐
sperrt und es können keine Änderun‐
gen am System vorgenommen wer‐
den.