92Mobiltelefon
Koppeln über die
Einstellungsanwendung
1. ; drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Gerät verbinden wählen. Alterna‐
tiv Geräteverwaltung auswählen,
um die Geräteliste anzuzeigen.
Dann Gerät verbinden auswäh‐
len.
3. Im Infotainment System wird eine Meldung angezeigt, die den Na‐
men und den PIN-Code des Info‐
tainment Systems enthält.
4. Auf dem zu koppelnden Blue‐ tooth-Gerät die Bluetooth-Suche
starten.
5. Den Kopplungsvorgang bestäti‐ gen:
◆ Wenn SSP (Secure Simple Pairing) unterstützt wird:
Den PIN-Code (sofern angefor‐
dert) vergleichen und die Mel‐
dungen auf dem InfotainmentSystem und dem Bluetooth-Ge‐
rät bestätigen.
◆ Wenn SSP (Secure Simple Pairing) nicht unterstützt wird:
Wahlweise PIN setzen auswäh‐
len, um den PIN-Code des In‐
fotainment Systems zu ändern.
Eine Tastatur wird angezeigt.
Den neuen PIN-Code eingeben
und die Eingabe bestätigen.
Den PIN-Code des Infotain‐
ment Systems auf dem Blue‐
tooth-Gerät eingeben und die
Eingabe bestätigen.
6. Das Infotainment System und das
Gerät werden gekoppelt und dieGeräteliste wird angezeigt.
Hinweis
Wenn keine Bluetooth-Verbindung
hergestellt werden kann, wird auf dem Bildschirm des Infotainment
Systems eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.
7. Sofern auf dem Bluetooth-Gerät verfügbar, werden das Telefon‐
buch und die Ruflisten zum Info‐
tainment System heruntergela‐den. Bei Bedarf die entspre‐
chende Meldung auf dem Smart‐
phone bestätigen.
Hinweis
Die Kontakte können nur vom Info‐
tainment System gelesen werden,
wenn Sie im Telefonspeicher (nicht
auf der SIM-Karte) des Mobiltele‐
fons gespeichert sind.
Falls diese Funktion vom Blue‐
tooth-Gerät nicht unterstützt wird,
wird auf dem Infotainment System
eine Meldung angezeigt.
Koppeln über die Telefonanwendung 1. ; drücken und dann das Symbol
TELEFON wählen.
2. Gerät verbinden wählen.
3. Ab Schritt 3 des Vorgangs unter „Koppeln über die Einstellungsan‐
wendung“ (siehe oben) fortfahren.
4. Nach dem erfolgreichen Koppeln des Gerätes wird das Telefon‐
menü angezeigt.
Mobiltelefon93
Hinweis
Wenn keine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann, wird aufdem Bildschirm des Infotainment
Systems eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.
Gekoppeltes Gerät verbinden 1. ; drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Geräteverwaltung auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. Das Bluetooth-Gerät auswählen, mit dem eine Verbindung herge‐
stellt werden soll.
4. Das Gerät wird verbunden und im
Verbunden -Feld der Geräteliste
angezeigt.
Verbindung mit einem Gerät
trennen
1. ; drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen.Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Geräteverwaltung auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. ╳ neben dem derzeit verbunde‐ nen Bluetooth-Gerät auswählen.
Eine Meldung wird angezeigt.
4. Ja wählen, um das Gerät zu tren‐
nen.
Gerät löschen 1. ; drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Geräteverwaltung auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. ─ neben dem zu löschenden Blue‐
tooth-Gerät auswählen. Eine Mel‐
dung wird angezeigt.
4. Ja wählen, um das Gerät zu lö‐
schen.Notruf9 Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie sich nicht ausschließlich auf
ein Mobiltelefon verlassen, wenn
es um lebenswichtige Kommuni‐
kation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen kann es erfor‐
derlich sein, dass eine gültige
SIM-Karte ordnungsgemäß in das
Mobiltelefon gesteckt wird.
9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
94MobiltelefonMobiltelefonnetzen getätigt wer‐
den; möglicherweise können sie
auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies kann bei den örtlichen Netzbetrei‐bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐
zentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-
Personal Fragen zum Notfall stellt.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung besteht, las‐
sen sich viele Funktionen Ihres Mo‐
biltelefons über das Infotainment Sys‐ tem steuern.
Hinweis
Nicht jedes Mobiltelefon unterstützt
alle Funktionen des Mobiltelefon-
Portals. Daher kann der Funktions‐
umfang von der Beschreibung unten
abweichen.
Telefonanwendung
; drücken und dann zum Aufrufen
des entsprechenden Menüs das
Symbol TELEFON (Telefonsymbol)
auswählen.
Das Mobiltelefon-Portal umfasst ver‐
schiedene Ansichten, auf die über
verschiedene Registerkarten zuge‐
griffen wird. Die gewünschte Regis‐
terkarte auswählen.Hinweis
Das TELEFON -Hauptmenü ist nur
verfügbar, wenn ein Mobiltelefon über Bluetooth mit dem Infotainment System verbunden ist. Ausführliche
Beschreibung 3 91.
Einen Anruf tätigen
Ziffernblock
; drücken und dann das Symbol
TELEFON auswählen, um das ent‐
sprechende Menü anzuzeigen.
Bei Bedarf in der Interaktionsaus‐
wahlleiste TASTATUR auswählen.
Die Tastatur wird angezeigt.
96Mobiltelefon
Je nach Bedarf durch die Seiten blät‐tern.
Die gewünschte Favoritentaste aus‐
wählen.
Ausführliche Beschreibung 3 29.
Eingehender Anruf
Anruf annehmen
Wenn das Radio oder eine Medien‐ quelle aktiv ist, während ein Anruf empfangen wird, wird die Audioquelle
stummgeschaltet. Die Stummschal‐
tung bleibt bis zum Beenden des An‐
rufs aktiviert.
Unten am Bildschirm wird eine Mel‐
dung mit dem Namen oder der Ruf‐
nummer des Anrufers angezeigt.
Zum Annehmen des Anrufs
Annehmen in der Meldung auswäh‐
len.
Anruf abweisen
Zum Ablehnen des Anrufs
Ignorieren in der Meldung auswählen.
Klingelton ändern
; drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü anzuzeigen.
Dann Klingeltöne auswählen. Eine
Liste aller mit dem Infotainment Sys‐
tem gekoppelten Mobiltelefone wird
angezeigt.
Das gewünschte Telefon auswählen. Eine Liste aller für das entsprechende
Telefon verfügbaren Klingeltöne wird
angezeigt.
Gewünschten Klingelton auswählen.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines Anrufs wird die Anru‐
fansicht angezeigt.
98Mobiltelefon
MobiltelefoneTELEFONE auswählen, um die Ge‐
räteliste anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung 3 91.
Textnachrichten Die Anwendung SMS ermöglicht es,
Textnachrichten über das Infotain‐
ment System zu empfangen und be‐
antworten.
Voraussetzungen
Es müssen die folgenden Vorbedin‐
gungen erfüllt sein, um die Anwen‐
dung SMS zu verwenden:
■ Die Bluetooth-Funktion des ent‐ sprechenden Mobiltelefons muss
aktiviert sein (siehe Bedienungsan‐ leitung des Gerätes).
■ Abhängig vom Mobiltelefon muss das Gerät unter Umständen auf
„sichtbar“ gesetzt werden (siehe
Bedienungsanleitung des Gerä‐
tes).
■ Das entsprechende Mobiltelefon muss mit dem Infotainment-System
gekoppelt und verbunden sein.
Ausführliche Beschreibung 3 91.
■ Das entsprechende Mobiltelefon muss Bluetooth Message Access
Profile (BT MAP) unterstützen.
Starten der Textanwendung Taste ; drücken und dann das An‐
wendungssymbol SMS wählen.
Wenn Sie eine neue Textnachricht
empfangen, wird eine Meldung ange‐ zeigt. Eine der Schaltflächen wählen,
um die Anwendung SMS zu öffnen.
Hinweis
Meldungen über Textnachrichten
werden nur angezeigt, wenn Be‐
nachrichtigung bei eingehender
Nachricht im Texteinstellungsmenü
auf Ein eingestellt ist.
102Häufig gestellte FragenHäufig gestellte
FragenHäufig gestellte Fragen .............102Häufig gestellte Fragen
Mobiltelefone? Wie kann ich ein Mobiltelefon mit
dem Infotainment System kop‐
peln?
! Um ein Mobiltelefon zu kop‐
peln, ; drücken, das Symbol
TELEFON und dann Gerät
verbinden wählen. Die Anweisun‐
gen auf dem Gerät befolgen und
sicherstellen, dass die Bluetooth-
Funktion aktiviert ist.
Detaillierte Beschreibung 3 91.? Wie kann ich auf die Kontakte in
meinem Telefonbuch und auf die
Ruflisten zugreifen?
! Zum Zugriff auf die Kontakte oder
Ruflisten ; drücken, das Symbol
TELEFON und dann KONTAKTE
oder LETZTE auswählen. Verge‐
wissern Sie sich, dass der Zugriff
auf das Telefonbuch und die Ruf‐
listen auf dem Mobiltelefon zuge‐ lassen ist. Je nach Mobiltelefonkann das Laden des Telefonbuchs und der Ruflisten einige Minuten
dauern.
Detaillierte Beschreibung 3 94.
Touchpad? Wie kann ich über das Touchpad
eine Schaltfläche auswählen?
Beim Tippen auf das Touchpad
passiert nichts.
! Auf das Touchpad drücken. Durch
Tippen auf das Touchpad wird
keine Aktion ausgelöst.
Detaillierte Beschreibung 3 16.? Welche Mehrfingergesten unter‐
stützt das Touchpad?
! Das Touchpad unterstützt ver‐
schiedene Mehrfingergesten, bei‐
spielsweise das Anheben/Senken
einer Favoritenzeile durch gleich‐
zeitiges Verschieben von 3 Fin‐
gern auf dem Touchpad.
Detaillierte Beschreibung 3 38.
104Häufig gestellte Fragen
Navigation?Nach der Eingabe einer Ziel‐
adresse wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Was mache ich falsch?
! Bei der Eingabe einer Adresse er‐
wartet das Navigationssystem
eine bestimmte Eingabereihen‐
folge. Die richtige Reihenfolge
hängt davon ab, in welchem Land
sich die Zieladresse befindet.
Wenn sich das Ziel in einem ande‐ ren als dem aktuellen Land befin‐
det, den Ländernamen am Ende der Eingabe angeben.
Detaillierte Beschreibung 3 72.? Wie kann ich die aktive Zielführung
abbrechen?
! Um die Zielführung abzubrechen,
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste und dann Zielführung
abbrechen wählen.
Detaillierte Beschreibung 3 77.Audio? Wie kann ich die Audioquelle än‐
dern?
! Durch wiederholtes Drücken von
RADIO können Sie zwischen allen
verfügbaren Radioquellen (AM/
FM/DAB) wechseln. Durch wieder‐
holtes Drücken von MEDIA kön‐
nen Sie zwischen allen verfügba‐
ren Medienquellen (USB, SD-
Karte, iPod, Bluetooth-Audio, CD,
AUX) wechseln.
Ausführliche Beschreibung für Ra‐ dio 3 48 , CD 3 54 , externe Geräte
3 57.? Wie kann ich einen Sendersuch‐
lauf starten oder Musik auf Medien
durchsuchen?
! Zum Durchsuchen von Radiosen‐
dern oder Medien Musik, bei‐
spielsweise Wiedergabelisten
oder Alben, auf dem Audiobild‐
schirm DURCHSUCHEN auswäh‐
len.
Ausführliche Beschreibung für Ra‐ dio 3 48 , CD 3 55 , externe Geräte
3 60.Sonstiges? Wie kann ich die Erkennungsleis‐
tung der Sprachsteuerung verbes‐
sern?
! Die Sprachsteuerung erkennt auf
natürliche Weise ausgesprochene
Sprachbefehle. Warten Sie auf
den Signalton und sprechen Sie
danach. Versuchen Sie, auf natür‐
liche Weise, nicht zu schnell und
nicht zu laut zu sprechen.
Detaillierte Beschreibung 3 83.? Wie kann ich die Leistung des be‐
rührungsempfindlichen Bild‐
schirms verbessern?
! Der Bildschirm ist druckempfind‐
lich. Versuchen Sie besonders
beim Streichen über den Bild‐
schirm mehr Druck anzuwenden.
Detaillierte Beschreibung 3 16.
106StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 72Akustische Berührungsrückmel‐ dung .......................................... 43
Allgemeine Informationen ....54,
57, 63, 83, 90
AUX ........................................... 57
Bluetooth-Musik ........................57
CD ............................................. 54
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................90
Navigation ................................. 63
Radio ......................................... 48
SD ............................................. 57
USB ........................................... 57
Anwendung aktivieren ..................22
Anwendungsleiste ........................22
Anzeigemodus .............................. 43
Audio abspielen ............................ 60
Audiodateien ................................ 57
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................43
Automatisch festlegen ..................43
AUX .............................................. 57
AUX-Quelle aktivieren ..................60B
BACK-Taste.................................. 16
Balance......................................... 42
Bass.............................................. 42
Bedienelemente ........................... 16
Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 94
AUX ........................................... 60
Bluetooth-Musik ........................60
CD ............................................. 55
Displays..................................... 15
Favoriten ................................... 29
Infotainment System .................13
Kontakte .................................... 33
Mobiltelefone ............................. 94
Navigationssystem ....................65
Radio ......................................... 48
SD-Karte ................................... 60
Tastaturen ................................. 25
USB ..................................... 60, 62
Benutzung ............13, 48, 55, 65, 85
Bildschirmtaste aktivieren .............16
Bildschirmtaste OVERVIEW (Übersicht)................................. 65
Bildschirmtaste RESET (Zurücksetzen) .......................... 65
Bluetooth-Musik ............................ 57