2015.5 OPEL INSIGNIA sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 198 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 196Fahren und Bedienung
■ Die elektronische Stabilitäts‐regelung ist aktiv.
■ Es besteht einige Minuten lang kein
Verkehr und es wird kein Objekt an den Fahrbahnrändern erkannt. In
diesem Fall

Page 199 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung197
auslösen kann, wodurch Sie mögli‐
cherweise die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren.
■ Den adaptiven Geschwindigkeits‐ regler nicht bei Regen, Schneefall
oder starke

Page 201 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung199
Radargerät
Das Radargerät ist hinter dem Küh‐
lergrill unterhalb des Markenemb‐
lems montiert.
9 Warnung
Die Radareinheit wurde im Werk
sorgfältig justiert. Verwenden S

Page 202 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 200Fahren und Bedienung
Ein Fahrzeug wird durch die Kontroll‐leuchte  A angezeigt.
Bei einer zu schnellen Annäherung
an ein vorausfahrendes Fahrzeug er‐
tönt ein Signalton und es erscheint
eine

Page 205 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung203
Grenzen des Systems
Das System ist so ausgelegt, dass es nur vor anderen Fahrzeugen warnt.
Andere metallene Objekte können je‐
doch ebenfalls eine Systemreaktion
auslösen.

Page 206 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 204Fahren und Bedienung
Die Funktion nutzt verschiedene Ein‐
gaben, wie z. B. Radarsensor,
Bremsdruck und Fahrgeschwindig‐
keit, um die Wahrscheinlichkeit eines
Frontalaufpralls zu berechnen.
Die

Page 207 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung205oder Tiere aus. Nach einem plötz‐lichen Spurwechsel benötigt das
System eine gewisse Zeit zum Er‐ kennen des nächsten vorausfahr‐
enden Fahrzeugs.
Während der Fahrt is

Page 208 of 351

OPEL INSIGNIA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 206Fahren und BedienungEinparkhilfe9Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Einparkmanöver.
Während der Nutzung der Ein‐
parkhilfe beim Vor- oder Rück‐
wärtsfahren stets
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 next >