2014 YAMAHA XMAX 250 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 70 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
riger Bremsflüssigkeitsstand könnte darauf 
hinweisen, dass die Bremsbeläge abge-
nutzt sind und/oder ein Leck im Bremssys-
tem vorhanden ist; daher auf

Page 71 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
GAU23115
Gasdrehgriff und Gaszug kont-
rollieren und schmierenVor jeder Fahrt sollte die Funktion des Gas-
drehgriffs kontrolliert werden. Zusätzlich 
sol

Page 72 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU23215
Haupt- und Seitenständer prüfen 
und schmierenDie Funktion des Haupt- und Seitenstän-
ders sollte vor jeder Fahrt geprüft werden 
und die Dreh

Page 73 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
ACHTUNG
GCA10591
Falls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden, das 
Fahrzeug von einer

Page 74 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
GAU46344
BatterieDie Batterie befindet sich hinter der Abde-
ckung C. (Siehe Seite 6-8.)
Dieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie 
(Valve Regulated Lead A

Page 76 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
YP250R YP250RA
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von 
diesem Kreis versorgten

Page 78 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
GAUM3062
Blinkerlampe hinten auswech-
seln1. Den Roller auf den Hauptständer stel-
len.
2. Die Sitzbank öffnen. (Siehe Seite 
3-19.)
3. Das hintere Ablag

Page 81 of 96

YAMAHA XMAX 250 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
GAU42706
FehlersuchdiagrammeStartprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32 33-40 next >