2014 YAMAHA WR 250X lock

[x] Cancel search: lock

Page 16 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) 3-1
1
23
4
5
6
7
8
9
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU10462
Zünd-/LenkschlossDas Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zündung
sowie die Strom

Page 47 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-5
2
3
4
567
8
9
8*Reifen  Profiltiefe prüfen und auf 
Beschädigung kontrollieren.
 Ersetzen, falls nötig.
 Luftdruck kontrollieren.
 Korrigieren, falls nöti

Page 56 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
1
2
3
4
56
7
8
9
ACHTUNG
GCA11232
Nach dem Ölwechsel ist sicherzustellen,
dass der Öldruck wie unten beschrieben
überprüft wird.
Entlüftungsschraube

Page 64 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
1
2
3
4
56
7
8
9
WARNUNG
GWA10572

Abgenutzte Reifen unverzüglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
austauschen lassen. Abgesehen
davon, dass sie gegen die

Page 65 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
2
3
4
567
8
9
GAU48374
Kupplungshebel-Spiel einstellenDer Kupplungshebel muss ein Spiel von
10.0–15.0 mm (0.39–0.59 in) aufweisen.
Das Kupplungshebel-Spi

Page 66 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU48443
Handbremshebel-Spiel 
einstellenDer Bremshebel muss ein Spiel von 5.0–8.0
mm (0.20–0.31 in) aufweisen, wie darge-
stellt. Das B

Page 70 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-28
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU22733
Bremsflüssigkeit wechselnDie Bremsflüssigkeit sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle von ein

Page 75 of 100

YAMAHA WR 250X 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
2
3
4
567
8
9
GAU23284
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung
Page:   1-8 9-16 next >