
9.4
01 ERSTE  SCHRITTE 
  Zugang  zum  Menü "  Navigation - Zielführung   " und Anzeige der letzten Ziele  
  Kurzes Drücken bei nicht laufendem  Motor: An  / Aus  Kurzes Drücken bei laufendem Motor: Ausschalten  / Übernahme  der  Audioquelle  
  Kurzes  Drücken:  Auswahl  des gespeicherten Radiosenders  Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders  
  Taste   MODE :  Auswahl  des dauerhaften  Anzeigemodus  Langes Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK)  
  Zugang zum Menü "  MUSIC  " und Anzeige der Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players ® -Players ®
 Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die "  MEDIA  "-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)  
  Langes Drücken: Zugang zu "  Audio-Optionen  ": Klangambiente, Bässe, Höhen, Lautstärke, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkereg\
elung  
   Zugang zum Menü "  FM / AM  " und Anzeige der Liste der empfangenen Sender  Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die Tuner  Audioquelle  
  Einstellrad zur Auswahl und Bestätigung OK:  Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durch kurzes Drücken.  Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines Kontextmenüs.  Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des Kartenmaßstabs.  
  Einstellung  der  Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und der Navigationshinweise)  

9.42
09 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN 
      Zugang  zum  Menü  "LAUFWERKE  FÜR  MUSIK-SPEICHERMEDIEN" 
  "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "   MEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIAMEDIA   "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "     "  
  " Medium ändern "  "   USB-Stick auswerfen   " (falls USB angeschlossen)  "   Wiedergabeoption  " ("  Norm. Wiederg.  ", "  Zufallswiedergabe   ", "  Zufallswiedergabe komplett   ", "  Wiederholen   ")  "   Audio-Optionen  " (siehe entsprechenden Abschnitt)  "   AUX-Eingang aktivieren / deaktivieren   "  
 Titelliste des aktuellen Speichermediums.  
  Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts). 
 oder   
  Drücken Sie auf  MUSIC .  

9.43
09 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN 
  CD, CD MP3, USB-LAUFWERK 
  Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.  Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).  Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.  Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard sein.  Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz.  
  Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme\
 bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.  
  Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.\
  Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.  Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden,\
 um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.  Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.  
  TIPPS  UND  INFORMATIONEN  
  Das System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte oder iPods über eine USB-Schnittstelle (entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).  Wenn ein USB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.  Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientasten  des Audiosystems.  Die Anzahl der Titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999 Titel pro Verzeichnis.  Wenn der Stromverbrauch am USB-Port 500 mA überschreitet, wechselt das System in den Schutzmodus und deaktiviert den USB-Stick.  Die anderen vom System während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.  
  Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32  formatiert  sein.   
   Das System unterstützt es nicht, einen Apple ® -Player und einen USB-Stick ® -Player und einen USB-Stick ®gleichzeitig  anzuschließen.  
  Es wird empfohlen, die offi ziellen Apple ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ® -USB-Kabel zu verwenden, um die ®richtige Benutzung zu gewährleisten.    

9.44
09 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN 
  Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.  Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).  Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.  Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese Listen und wenn diese nicht verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer.  Die Wiedergabe setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.   
   AUSWAHL  DER  AUDIOQUELLE  (SOURCE) 
 Anhand des  SOURCE -Knopfes der Bedientasten am Lenkrad kann man direkt zum nächsten Medium gelangen. 
 " CD / MP3 " 
 " USB, IPod " 
 " AUX "  " STREAMING " 
 " RADIO "  
  Drücken Sie auf  MUSIC , um das Menü "  MEDIA   "  anzuzeigen.  
  Wählen Sie "  Nächste Quelle  " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.  
  Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, um das gewünschte Medium zu erhalten (mit Ausnahme des Radios, das über  SOURCE  oder  RADIOverfügbar  ist).   
   AUDIOQUELLEN   

9.47
09 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN 
 AUX-EINGANG BENUTZEN CINCH/USB-
AUDIOKABEL NICHT IM LIEFERUMFANG 
  Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-Port  an.  
  Drücken Sie auf  MUSIC , um das Menü "  MUSIC   "  anzuzeigen.  
  Wählen Sie "  AUX-Eingang aktivieren / deaktivieren  " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.  Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios  ein.  
  Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät\
.    

9.54
12 BILDSCHIRMSTRUKTUR 
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
  Zufallswiedergabe  komplett  
  Wiederholen   
  Audio-Optionen  
  AUX-Eingang  aktivieren  / 
deaktivieren  
  MENÜ  "MUSIC" 
 Medium  ändern 
  Wiedergabeoption 
  Norm.  Wiederg.  
  Zufallswiedergabe  
Alle Insassen
  Balance  L/R  
  Balance  V/H  
  Auto.  Lautstärke 
  Senderliste  aktualisieren  
  Tiefen  
  Höhen  
  Loudness 
  Verteilung 
Fahrer
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2  Equalizer 
  MENÜ  "RADIO" 
 Frequenz  ändern 
  Zielführungsoptionen 
  Verkehrsfunk  
     RDS-Nachverfolgung 
 Audioeinstellungen 
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
  USB/iPod  
  AUX   
  CD  
  BT  Streaming  
2  AM  /  FM   
3EIN / AUS
3EIN / AUS 

9.64
01 ERSTE  SCHRITTE 
  CD-Auswurf   
   Auswahl  des  Geräteteils:    Radio, CD-Spieler, MP3-Player, USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming,  AUX  
  Auswahl  des Bildschirmanzeigemodus:  Datum, Audiofunktionen, Bordcomputer,  Telefon  
  Automatische  Sendersuche  nach unten/oben  Auswahl des vorherigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels  
  Einstellung  der  Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Höhen/Tiefen, Loudness, musikalische Richtung  
  Anzeige der Liste der lokalen  Sender  Langes Drücken: Titel der CD oder der MP3-Verzeichnisse (CD / USB)  
  Ein/Aus  der  Funktion  TA (Verkehrsmeldungen)  Langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus *   (Programmtypen Radio)  
  Anzeige  des Hauptmenüs    Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.  1. Druck:  nur Beleuchtung des oberen Streifens  2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz  3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige  
  Ein/Aus  und  Lautstärkeregelung  
  Tasten  1  bis  6:  Auswahl von gespeicherten Radiosendern  Langes Drücken: Speichern eines Senders  
  Auswahl  der  nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz  Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses  Auswahl der vorherigen/nächsten Verzeichnisses / Genres / Interpreten / Playlist des USB-Gerätes  
  Bestätigung  
  Auswahl  der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM    Abbruch  des  laufenden Vorgangs  
  *    Je  nach  Version  verfügbar  . 

9.72
05
 Anzeige und Bedienung erfolgen über das tragbare Gerät.  
 Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres tragbaren Geräts ein. 
 Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein. 
              AUX-EINGANG  BENUTZEN   LAUTSTÄRKEREGELUNG  DES 
ZUSATZGERÄTS   JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)  
 USB-GERÄT -WIP PLUG 
  Schließen Sie niemals dasselbe Gerät gleichzeitig an einen JACK- u\
nd einen USB-Anschluss an.  
  Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Spieler...) an den JACK- oder USB-Anschluss mit einem nicht mitgelieferten geeigneten Kabel an.  
  Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie AUX.   
  Am AUX-Eingang, JACK- oder USB-Anschluss, lässt sich ein tragbares Geräts (MP3-Spieler...) anschließen.