133
5
SICHERHEIT
Kinder an Bord
EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSITZE
Einbau einer Sitzerhöhung
Kindersitz vorne
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt
den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Überprüfen Sie, dass sich kein Sicherheitsgurt
oder Gurtschloss unter dem Kindersitz befindet,
dies könnte ihn destabilisieren.
Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gurte
des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig
Spielraum zwischen dem Körper des Kindes und
dem Gurt besteht, und zwar auch auf kurzen
Strecken.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes mit dem
Sicherheitsgurt darauf, dass dieser richtig über
dem Kindersitz gespannt ist und der Kindersitz
durch den Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz
gehalten wird. Wenn der Beifahrersitz einstellbar
ist, schieben Sie den Sitz, falls erforderlich, nach
vorne.
Auf den Rücksitzen lassen Sie immer genügend
Platz zwischen:
- einem Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung",
- den Füßen des Kindes in einem Kindersitz "in
Fahrtrichtung".
Die Gesetzgebung zum Transport von Kindern
auf dem Beifahrersitz ist für jedes Land
unterschiedlich. Beachten Sie die geltende
Gesetzgebung Ihres Landes.
Deaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag, wenn
ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung dort
eingebaut ist.
Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des
Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen
erleiden.
Der Schultergurt muss über die Schulter des
Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des
Sicherheitsgurtes über die Schenkel des Kindes
verläuft.
PEUGEOT empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit
Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in
Schulterhöhe ausgestattet ist.
Lassen Sie sicherheitshalber:
- niemals eines oder mehrere Kinder allein und
unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurück,
- Kinder oder Tiere nie bei geschlossenen
Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das voll in
der Sonne steht,
- die Schlüssel nie in Reichweite von im
Fahrzeug befindlichen Kindern.
Um einem versehentlichen Öffnen der hinteren
Türen und Fenster vorzubeugen, benutzen Sie
bitte die Kindersicherung.
Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren
Seitenfenster nie mehr als ein Drittel offen stehen.
Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mit Rollos
aus, um Ihre Kleinkinder vor der Sonne zu
schützen.
Hierzu schieben Sie, falls erforderlich, den
Vordersitz vor und stellen ebenfalls die
Rückenlehne auf.
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes in
Fahrtrichtung darauf, dass er mit der Lehne so
nah wie möglich an die Lehne des Fahrzeugsitzes
anstößt bzw. diese wenn möglich berührt.
Sie müssen die Kopfstütze entfernen, wenn
Sie einen Kindersitz mit Rückenlehne auf dem
Beifahrersitz installieren.
Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze gut
verstaut oder befestigt ist, damit sie bei einem
heftigen Bremsmanöver nicht zum Geschoss wird.
Bauen Sie die Kopfstütze wieder ein, sobald der
Kindersitz entfernt wurde.
140
Ausrüstung
Spezielles Zubehör
Die Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes halten
ein weiteres Zubehörsortiment für Sie bereit; es ist
in fünf Produktgruppen gegliedert:
"Komfort":
Isotherm-Modul, fester Kleiderbügel an
der Kopfstütze, Leselampe, Einparkhilfe hinten, ...
"Transportlösung":
Gepäckraumschale, Heckklappennetz, Satz
Querträger und Längsträger, Dachbox, ...
"Styling":
Zierblenden, Sicherheitsradzierblenden...
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur, Alkoholtester,
Verbandskasten, Sicherheitsweste, Warndreieck,
Kindersitzerhöhungen und -sitze, Schneeketten, ...
"Protection":
Gummifußmatten, Teppichfußmatten, 3D
Fußmatten, mit den Seitenairbags kompatible
Sitzbezüge, Schutzabdeckungssatz vorn und
hinten...
"Multimedia":
Autoradio, Freisprecheinrichtung, Lautsprecher,
mobiles Navigationssystem, Radarwarnsystem,
WLAN an Bord ...
Das PEUGEOT Händlernetz bietet Ihnen
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel (innen
und außen) - darunter die umweltfreundlichen
Produkte der Reihe "TECHNATURE" -
Produkte zum Auffüllen der Flüssigkeitsstände
(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone
für die provisorische Reifenfüllflasche, ...) etc.
an, ...
Um ein Blockieren der Pedale zu verhindern:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatten
ordnungsgemäß ausgelegt und richtig befestigt
sind,
- legen Sie keinesfalls mehrere Fußmatten
übereinander.
157
7
PANNENHILFE
Austausch der Sicherungen
Sicherungstabellen am Armaturenbrett auf
der Fahrerseite
Kennzeichnung
Amperezahl
Funktion
F12
7,5 A Stromversorgung Abblendlicht rechts
F13
7,5 A Stromversorgung Abblendlicht links - Scheinwerferverstellung
F31
5 A Schalter Stromversorgung Motor-Steuergerät
F32
7,5 A Leuchte vorne - Deckenleuchte vorn - Deckenleuchte hinten
F36
10 A Autoradio - Vorbereitung Mobiltelefon - Bedienteil Klimaanlage -
EOBD-Diagnoseanschluss
F37
5 A Bremsleuchte - Kombiinstrument
F38
20 A Verriegelung der Türen
F43
15 A Pumpe Scheibenwaschanlage
F47
20 A Stromversorgung Fensterhebermotor Fahrerseite
F48
20 A Stromversorgung Fensterhebermotor Beifahrerseite
F49
5 A Steuergerät Einparkhilfe - Schalter Beleuchtung hinten - elektrische
Außenspiegel - Steuergerät Innenraumschutz
F50
7,5 A Steuergerät Airbags
F51
7,5 A Schalter am Bremspedal - Schalter am Kupplungspedal -
Betätigung der elektrischen Außenspiegel - Steuerzentrale
Bluetootheinrichtung
F53
5 A Kombiinstrument - Nebelschlussleuchten
176
Innenraum
Sicherheitsgurte...............................119-120
Airbags ........................................... 121-124
Deaktivierung des Beifahrer-
Airbags ........................................123, 127
Sitze, Einstellungen ............................ 96-97
Werkzeug, Wagenheber .........................144
Klappsitz ...................................................98
Kindersitze .............................. 125-131, 133
12V-Anschluss ........................................107
Feststellbremse ...................................... 114
Batterie (+), aufl aden, starten ......... 141-143
INNEN (KASTENWAGEN)
Laderaum ........................................109-110
●
Befestigungsösen,
●
Ablagefach,
●
Handlampe,
●
Vertikale Abtrennung.
Deckenleuchte hinten ............................. 113
Zubehör .......................................... 139-140
Innenspiegel .............................................47
Deckenleuchte vorne .............................. 113
Austausch der Glühlampe
Deckenleuchte ...................................152
177
8
BILDÜBERSICHT
Innenraum
INNEN (KASTENWAGEN)
Innenspiegel .............................................47
Deckenleuchte vorne .............................. 113
Austausch der Glühlampe
Deckenleuchte ....................................152
Klappsitz ...................................................98
Kindersitze .............................. 125-131, 133
12V-Anschluss ........................................107
Feststellbremse ...................................... 114 Batterie (+), aufl aden, starten ......... 141-143
Sicherheitsgurte...............................119-120
Airbags ........................................... 121-124
Deaktivierung des
Beifahrer-Airbags ........................123, 127
Sitze, Einstellungen ............................ 96-97
Werkzeug, Wagenheber .........................144
Laderaum ...............................................109
●
Befestigungsösen,
●
Ablagefach,
●
Handlampe,
●
Vertikale Abtrennung.
Deckenleuchte hinten ............................. 113
Zubehör .......................................... 139-140
178
Innenraum
Sicherheitsgurte vorne.....................119-120
Airbags ........................................... 121-124
Deaktivierung Beifahrer-Airbag ......123, 127
Vordersitze, Einstellungen .................. 96-97
12V-Anschluss ........................................107
Feststellbremse ...................................... 114
Batterie (+), aufl aden, starten ........ 141-143
Innenspiegel .............................................47
Deckenleuchte vorne .............................. 113
Austausch der Glühlampe,
Deckenleuchte ....................................152
Rückbank.......................................... 99-100
Sicherheitsgurte hinten ....................119-120
Kindersitze ....................... 125-130, 132-133
ISOFIX-Halterungen ....................... 134-136
Ausstattung hinten .................................. 111
●
Befestigungsösen,
●
Gepäckrückhaltenetz,
●
hintere Ablage.
Deckenleuchte hinten ............................. 113
Werkzeug, Wagenheber,
Reifenreparaturset .............. 144, 147-148
Zubehör .......................................... 139-140
INNEN (KOMBI)
Klappsitz ...................................................98
179
8
BILDÜBERSICHT
Innenraum
INNEN (KOMBI)
Innenspiegel .............................................47
Deckenleuchte vorne .............................. 113
Austausch der Glühlampe,
Deckenleuchte ....................................152
Klappsitz ...................................................98
12V-Anschluss ........................................107
Feststellbremse ...................................... 114 Batterie (+), aufl aden, starten ......... 141-143
Sicherheitsgurte vorne.....................119-120
Airbags ........................................... 121-124
Deaktivierung Beifahrer-Airbag ......123, 127
Vordersitze, Einstellungen .................. 96-97
Rückbank.......................................... 99-100
Sicherheitsgurte hinten ....................119-120
Kindersitze ....................... 125-130, 132-133
ISOFIX-Halterungen ....................... 134-136
Ausstattung hinten .................................. 111
●
Befestigungsösen,
●
Gepäckrückhaltenetz,
●
hintere Ablage.
Deckenleuchte hinten ............................. 113
Werkzeug, Wagenheber,
Reifenreparaturset .............. 144, 147-148
Zubehör .......................................... 139-140
180
Innenraum
Sicherheitsgurte vorne.....................119-120
Airbags ........................................... 121-124
Deaktivierung Beifahrer-Airbag ......123, 127
Vordersitze, Einstellungen .................. 96-97
12V-Anschluss ........................................107
Feststellbremse ..................................... 114
Batterie (+), aufl aden, starten ......... 141-143
Innenspiegel .............................................47
Deckenleuchte vorne .............................. 113
Austausch der Glühlampe,
Deckenleuchte ....................................152
Rückbank........................................ 101-102
Sicherheitsgurte hinten ....................119-120
Kindersitze ....................... 125-130, 132-133
ISOFIX-Befestigungen.................... 134-136
Ausstattung hinten ........................... 111-112
●
Befestigungsösen,
●
Gepäckrückhaltenetz,
●
Hutablage,
●
Haltegurte,
●
Handlampe.
INNEN (KOMBI)
Klappsitz ...................................................98
Deckenleuchte hinten ............................. 113
Kofferraumbeleuchtung .......................... 113
Werkzeuge, Wagenheber,
Reifenreparaturset .............. 144, 147-148
Ausstattung..................................... 139-140