Page 183 of 268
01
181
Langes Drücken: Reinitialisierung des Systems
Zugang zum Menü " Telefon " und Anzeige der Liste der letzten getätigten oder angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten Radiosenders Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC " und Anzeige der Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players ® -Players ®
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die " MEDIA "-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü " FM / AM " und Anzeige der Liste der empfangenen Sender Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die Tuner Audioquelle
Page 184 of 268

02
182
RADIO: Auswahl des vorherigen / nächsten gespeicherten Senders Auswahl des nächsten Eintrags im Adressbuch Auswahl des nächsten Eintrags im Adressbuch
Taste SRC/TEL : Änderung der Audio-Quelle Anruf vom Adressbuch aus tätigen Telefon abheben/aufl egen Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Adressbuch
RADIO: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach unten CD: Auswahl des vorherigen Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
RADIO: Einstellung des nächsten Senders auf der Liste Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben CD: Auswahl des nächsten Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
Erhöhung der Lautstärke Erhöhung der Lautstärke
Lautstärke verringern Lautstärke verringern
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke Ton ausschalten. Wiederherstellung des Tons durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten.
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Page 185 of 268
03
183
Eine Detailübersicht über die Menüs fi nden Sie in der Rubrik "Bildschirmstruktur". Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
" RADIO "
" TELEFON " (bei laufendem Gespräch)
SETUP : EINSTELLUNGEN Datum und Uhrzeit , Konfi guration der Anzeige, Ton, Fahrzeugeinstellungen
Wechseln der Audioquelle: RADIO : RADIO-Betrieb MUSIC : MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
" KARTE IM VOLLBILDMODUS "
" AUSSCHNITTFENSTER " (bei laufender Zielführung)
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Page 186 of 268
03
184
Durch Drücken des Einstellrads erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
Anzeige je nach Kontext
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
TELEFON
(im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen /
fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Ort
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanzeige verlass.
Zielführungskriterien
Anruf halten
DTMF-Töne
Auflegen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern
FM
AM
2
2
1
Verkehrsfunk 1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Page 189 of 268

04
187
Zu einer der letzten Zieleingaben
Drücken Sie auf N AV, um das Menü " Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Wählen Sie das gewünschte Ziel aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um mit der Zielführung zu beginnen.
Zu einem Kontakt aus dem Verzeichnis
Wählen Sie " Auswahl eines Ziels ", und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie im Anschluss " Verzeichnis " und bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl.
Wählen sie das aus den Kontakten gewählte Ziel aus und bestätigen Sie ihre Auswahl mit " OK ", um mit der Zielführung zu beginnen.
Drücken Sie auf N AV, um das Menü " Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Die Navigation zu einem Kontakt ist nur dann möglich, wenn dieser ein\
e im Navigationssystem des Radios eingegebene Adresse hat.
Die letzten Zieleingaben löschen
Drücken Sie auf N AV, um das Menü " Navigation - Zielführung " aufzurufen.
Wählen Sie " Optionen " aus und bestätigen Sie, wählen Sie dann " Die letzten Zieleingaben löschen " aus und bestätigen Sie.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 202 of 268

05
200
Die wichtigsten TMC-Bildschirmsymbole
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel:
Dreieck schwarz und blau: allgemeine Informationen, zum Beispiel:
Wetterinformationen
geänderte Beschilderung
Explosionsgefahr
Verkehrsinformationen
Fahrbahnverengung
gesperrte Straße
Wind
rutschige Fahrbahn
Demonstration
Nebel
Unfall
Gefahrenstelle
Parkplatz
zähfl ießender Verkehr
Befahren der Straße unzulässig
Schnee / Glatteis
Bauarbeiten
Stau
Verkehrsmeldungen abhören
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald ein\
e Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf RADIO , um das Menü " FM / AM " anzuzeigen.
Wählen Sie " Zielführungsoptionen " aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl.
Aktivieren oder deaktivieren Sie " Verkehrsfunk " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Lautstärke der Verkehrsmeldungen lässt sich ausschließlich während der Ansage dieser Warnmeldungen einstellen.
Die Funktion jederzeit durch Drücken der Taste aktivieren oder deaktivieren. Bei Aussenden einer Meldung die Taste drücken, um sie zu unterbrechen.
VERKEHRSINFORMATIONEN
Page 204 of 268

06
202
TELEFONIEREN
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste Verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Drücken Sie diese Taste.
Wählen Sie " Bluetooth - Funktionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Peripheriegeräte suchen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Liste der erkannten Peripheriegeräte wird angezeigt. Warten Sie bis die Taste " Verbinden " erscheint.
Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf www.peugeot.de (Service) überprüfen.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist" (Konfi guration des Telefons).
Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code ins System ein, wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Page 213 of 268
07
2 11
" " " " " " " " " " " " " " " " " FM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AMFM / AM " " " " " " " " " " " " " " " " "
" Frequenz ändern " (" AM / FM ") " Zielführungsoptionen " (" TA, RDS ") " Audio-Optionen " (siehe Kapitel) " Senderliste aktualisieren "
Alphabetische Liste der empfangenen Radiosender.
Drücken Sie auf oder oder verwenden Sie den Drehknopf, um den vorherigen oder nachfolgenden Radiosender aus der Liste auszuwählen.
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
oder
Drücken Sie auf RADIO .
RADIO
Zugang zum Menü "RADIO"