79
Die automatischeLautstärkeregelung ...................21
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........30
Display .......................................... 22
E
EQ ................................................ 20
Equalizer....................................... 20
F
Fader ............................................ 20
Favoriten-Listen ............................ 27
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
G Grundsätzliche Bedienung ...........17
H
Heimatadresse ............................. 47
Home Page............................. 17, 22
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....14
Infotainment System einschalten. 14
K Karten ........................................... 43
Kategorienliste .............................. 25Klangeinstellungen.......................20
Koppeln ........................................ 68
L Lautstärke Die automatische
Lautstärkeregelung ...................21
Lautstärke Signaltöne ...............21
Maximale Einschaltlautstärke.... 21
Navigationslautstärke ................21
Stummschaltung .......................14
Tonsignal-Lautstärke ................21
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ................................. 21
Lautstärkeeinstellungen ...............21
Lautstärke Signaltöne ...................21
Liste der Abbiegungen .................57
M Maximale Einschaltlautstärke .......21
Meldungen .................................... 17
Menübedienung ............................ 17
Midrange/Mitten ............................ 20
Mobiltelefon Bluetooth ................................... 67
Bluetooth-Verbindung ...............68
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 70
Letzte Anrufe ............................. 70
Notrufe ...................................... 70Telefonbuch.............................. 70
Telefonkonferenz ......................70
Textnachrichten......................... 74
Mobiltelefone und Funkgeräte .....75
Mobiltelefonportal aktivieren .........70
Multifunktionsknopf .......................17
N
Navigation Adressbuch ............................... 47
Aktueller Standort...................... 43
Allgemeine Einstellungen ..........43
Ariadnepfad ............................... 57
Aufforderungsansagen ..............57
Bevorzugte Routen ...................47
Heimatadresse .......................... 47
Hinweise zur Zielführung........... 57
Kartenausschnitt .......................43
Kartenhandhabung ...................43
Koordinaten ............................... 47
Letzte Ziele................................ 47
Liste der Abbiegungen ..............57
Route mit Wegpunkten .............47
Routenoptionen ......................... 57
Routensimulation ......................43
Routenverfolgung ......................57
Sonderziele ............................... 47
Tastatur ..................................... 47
TMC-Sender.............................. 57
Verkehrsereignisse ...................57
80
Zieleingabe................................ 47
Zielführung ................................ 57
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................42
Navigationssystem aktivieren .......43
Notruf ............................................ 70
R Radio Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
TP.............................................. 28 Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25
Radio aktivieren ............................ 25
Radio Data System (RDS) ........... 28 Regionalisierung ........................... 28Route mit Wegpunkten .................47
Routensimulation ..........................43
S
Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 47 Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................63
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Home Page ............................... 22
Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T
TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 47
Telefonanruf Initiieren..................................... 70Vornehmen................................ 70
Telefonbuch ............................ 47, 70
Textnachrichten ............................ 74
TMC .............................................. 57
Tonsignal-Lautstärke ....................21
TP ................................................. 28
Treble ........................................... 20U
Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................57
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 70
Navigationssystem ....................43
USB ..................................... 37, 38
W Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Z
Zieleingabe .................................. 47
Zielführung ................................... 57
Einführung................................... 82
Radio ........................................... 94
CD-Player .................................. 104
AUX-Eingang ............................. 108
USB-Anschluss .......................... 109
Digitaler Bilderrahmen ...............112
Navigation .................................. 115
Sprachsteuerung .......................156
Mobiltelefon ............................... 162
Stichwortverzeichnis ..................174Navi 600
82EinführungEinführungAllgemeine Informationen............82
Diebstahlschutz ........................... 83
Bedienelementeübersicht ............84
Benutzung .................................... 87
Grundsätzliche Bedienung ..........89
Klangeinstellungen ......................91
Lautstärkeeinstellungen ...............93Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Für die Wellenbereiche AM, FM und
DAB verfügt das Radio über zwölf au‐
tomatisch belegbare Sendertasten.
Ferner können (unabhängig vom
Wellenbereich) 36 Kanäle manuell
zugeordnet werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Zusätzlich können Sie als weitere Au‐ dioquellen externe Datenspeicherge‐
räte, z. B. iPod, MP3-Player oder
USB-Stick, oder einen tragbaren CD- Player an das Infotainment System
anschließen.
Der Digitale Sound-Prozessor bietet Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Klangstile.
Das Navigationssystem mit dynami‐
scher Routenplanung führt Sie sicher
ans Ziel und umfährt auf Wunsch au‐
tomatisch Staus oder andere Ver‐
kehrsbehinderungen.Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. das
Sprachsteuerungssystem (sofern vorhanden) betrieben werden.
Zudem kann das Infotainment Sys‐
tem mit einem Mobiltelefon Portal
ausgerüstet werden.
Ein durchdachtes Design der Bedien‐ elemente, übersichtliche Display-An‐
zeigen und ein großer Multifunktions‐
knopf ermöglichen Ihnen eine einfa‐
che und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Einführung83
Wichtige Hinweise zurBedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann. Im Zweifelsfall anhalten und das
Infotainment System bei stehen‐
dem Fahrzeug bedienen.
9 Warnung
Die Verwendung des Navigations‐
systems entbindet den Fahrer
nicht von seiner Verantwortung für
eine korrekte, aufmerksame Hal‐
tung im Straßenverkehr. Die je‐
weils geltenden Verkehrsregeln
sind stets zu beachten.
Einträge (wie Adressen) aus‐
schließlich bei stillstehendem
Fahrzeug vornehmen.
Sollte eine Anweisung des Navi‐
gationssystems den Verkehrsre‐
geln widersprechen, gelten stets
die Verkehrsregeln.9 Warnung
In bestimmten Gebieten sind Ein‐
bahnstraßen, Abbiegeverbote und
Einfahrverbote (z.B. von Fußgän‐
gerzonen) nicht erfasst. In solchen
Gebieten gibt das Infotainment
System möglicherweise einen
Warnhinweis, der bestätigt wer‐ den muss. Hier besonders auf Ein‐ bahnstraßen, Abbiege- und Ein‐fahrverbote achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Zi‐
schen, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐ tem zur Diebstahlabschreckung aus‐
gestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Einführung85
1Taste RADIO BAND
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......94
2 Taste CD/AUX
CD/MP3/WMA-
Wiedergabe starten oder
Audioquelle wechseln .........108
3 Taste s
Radio: Rückwärtssuche ........94
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......105
4 Taste DEST / NAV
Zieleingabe Navigation .......116
5 Knopf m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......87
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 87
6 Taste u
Radio: Vorwärtssuche ...........94
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ........1057Taste TONE
Klangeinstellungen ...............91
8 Radiosendertasten 1...6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 95
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 95
9 Taste FAV 1-2-3
Liste der Favoriten
(voreingestellte
Radiostationen) .....................96
10 Taste AS 1-2
Automatische
Speicherebenen
(voreingestellte
Radiostationen) .....................95
11 Taste TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................99
12 Taste d
CD-Auswurf ......................... 10513 Taste CONFIG
System-Einstellungen ...........93
14 Taste INFO
Radio: Information zum
aktuell eingestellten
Sender .................................. 94
CD/MP3/WMA:
Information zur aktuell
eingelegten CD ...................105
Digitaler Bilderrahmen:
Zeigt das aktuell
ausgewählte Bild/Foto ........112
Navigation: Informationen, wie beispielsweise zum
aktuellen Standort ...............115
86Einführung
15Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........89
Drücken (des äußeren
Ringes): Markierte Option
anwählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 89
16 Achtwegeschalter
Navigation:
Anzeigefenster in
Kartenansicht verschieben . 116
17 CD-Schacht ......................... 105
18 Taste BACK
Menü: eine Ebene zurück .....89
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 89
19 Taste RPT / NAV
Letzte Navigations‐
meldung wiederholen ..........14920Taste O
Telefonmenü öffnen ............169
Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........87
21 Taste NAV
Karte anzeigen ...................116Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 Kurz drücken:
Telefonanruf
entgegennehmen ................162
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 169
oder Sprachsteuerung
aktivieren (sofern
verfügbar) ............................ 156
88Einführung
Lautstärke einstellen
Den Knopf X VOL drehen. Die aktu‐
elle Einstellung wird im Display ange‐
zeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ■ die maximale Einschaltlautstärke 3 93
■ die Lautstärke der Verkehrsdurch‐ sagen 3 93
■ die Lautstärke der Navigationsmel‐
dungen 3 116
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 93 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.Stummschaltung
Die Taste O drücken (wenn das Mo‐
biltelefon Portal verfügbar ist: einige
Sekunden drücken), um die Audio‐
quellen stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: den Knopf X VOL drehen
oder erneut die Taste O drücken
(wenn das Mobiltelefon Portal verfüg‐
bar ist: einige Sekunden drücken).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten Radio
Die RADIO -Taste drücken, um das
Hauptmenü des Radios zu öffnen
oder um zwischen den verschiede‐
nen Frequenzbändern umzuschal‐
ten.Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Sen‐
derauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 94.
Audio-Player
Die Taste CD/AUX drücken, um die
Menüs CD, USB, iPod oder AUX (so‐
fern vorhanden) zu öffnen oder zwi‐ schen diesen zu wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die Titel‐ auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ■ Funktionen des CD-Players 3 105
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 108
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 109
Navigation
Zum Öffnen des Navigationsmenüs
die NAV -Taste und dann den Multi‐
funktionsknopf drücken.