142MobiltelefonMobiltelefonAllgemeine Informationen..........142
Bluetooth-Verbindung ................143
Notruf ......................................... 146
Bedienung ................................. 146
Mobiltelefone und Funkgeräte ...150Allgemeine Informationen
Das Mobiltelefon Portal bietet Ihnen
die Möglichkeit, Telefongespräche
über ein Fahrzeugmikrofon und die
Fahrzeuglautsprecher zu führen so‐
wie die wichtigsten Mobiltelefon-
Funktionen über das Infotainment
System im Fahrzeug zu bedienen.
Um das Mobiltelefon-Portal nutzen zu können, muss das Mobiltelefon über
Bluetooth mit dem Infotainment Sys‐
tem verbunden sein.
Nicht alle Telefonfunktionen werden
von jedem Mobiltelefon unterstützt.
Die verfügbaren Telefonfunktionen
hängen vom jeweiligen Mobiltelefon
und dem Netzbetreiber ab. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltele‐
fons oder erhalten Sie von Ihrem Netzanbieter.Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Mobiltelefone haben Auswirkun‐
gen auf Ihre Umgebung. Aus die‐ sem Grund wurden Sicherheitsre‐
gelungen und -bestimmungen auf‐ gestellt. Sie sollten sich im Vorfeld
über die entsprechenden Bestim‐
mungen informieren, bevor Sie die
Telefonfunktion benutzen.
Mobiltelefon1439Warnung
Die Verwendung der Freisprech‐
einrichtung kann gefährlich sein,
weil Ihre Konzentration beim Tele‐ fonieren eingeschränkt ist. Fahr‐
zeug vor Benutzung der Frei‐
sprecheinrichtung abstellen. Be‐
folgen Sie immer die gesetzlichen
Bestimmungen des Landes, in
dem Sie sich gerade befinden.
Vergessen Sie nicht, die in einem
Bereich gültigen besonderen Vor‐
schriften zu befolgen und immer
dann das Mobiltelefon auszu‐
schalten, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist, wenn
durch das Mobiltelefon Interferen‐
zen verursacht werden oder wenn gefährliche Situationen entstehen
können.
Bluetooth
Das Mobiltelefon-Portal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung Bluetooth ist ein Funkstandard für die drahtlose Verbindung von Mobiltele‐
fonen, iPods/iPhones oder anderen
Geräten.
Zum Aufbau einer Bluetooth-Verbin‐ dung mit dem Infotainment System muss zunächst die Bluetooth-Funk‐tion des Bluetooth-Geräts aktiviert
werden. Nähere Informationen hierzu
sind in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes zu finden.
Über das Menü für die Bluetooth-Ein‐ stellungen werden Bluetooth-Geräte
mit dem Infotainment System gekop‐
pelt und verbunden, wobei zwischen
Bluetooth-Gerät und Infotainment
System ein PIN-Code ausgetauscht
wird.
Bluetooth-Einstellungsmenü Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol Einstell. wählen.Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzurufen.
Gerät koppeln
Wichtige Informationen ■ Es können bis zu fünf Geräte mit dem System gekoppelt werden.
■ Wobei allerdings immer nur ein ge‐
koppeltes Gerät mit dem Infotain‐
ment System verbunden sein kann.
■ Die Kopplung muss normalerweise
nur einmal durchgeführt werden; essei denn, das Gerät wurde aus der
Liste der gekoppelten Geräte ge‐
löscht. Wenn das Gerät schon ein‐
mal verbunden war, stellt das Info‐
tainment System die Verbindung
automatisch her.
■ Der Bluetooth-Betrieb reduziert die Akkubetriebsdauer deutlich.
Schließen Sie das Gerät daher an
die Zubehörsteckdose an, um es
aufzuladen.
Koppeln über die
Einstellungsanwendung
1. Taste ; drücken und dann das
Symbol Einstell. wählen.
144Mobiltelefon
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Gerät verbinden oder Gerätever‐
waltung auswählen, um die Gerä‐
teliste anzuzeigen. Dann die Bild‐
schirmtaste Hinzuf. auswählen.
3. Im Infotainment System wird eine Meldung angezeigt, die den Na‐
men und den PIN-Code des Info‐
tainment Systems enthält.
4. Auf dem zu koppelnden Blue‐ tooth-Gerät die Bluetooth-Suche
starten.
5. Den Kopplungsvorgang bestäti‐ gen:
◆ Wenn SSP (Secure Simple Pai‐
ring) unterstützt wird:
Den PIN-Code (sofern angefor‐
dert) vergleichen und die Mel‐
dungen auf dem Infotainment
System und dem Bluetooth-Ge‐ rät bestätigen.
◆ Wenn SSP (Secure Simple Pai‐
ring) nicht unterstützt wird:
Den PIN-Code des Infotain‐
ment Systems auf dem Blue‐tooth-Gerät eingeben und die
Eingabe bestätigen.
6. Das Infotainment System und das
Gerät werden gekoppelt.
7. Sofern auf dem Bluetooth-Gerät verfügbar, werden das Telefon‐
buch und die Ruflisten zum Info‐
tainment System heruntergela‐
den. Bei Bedarf die entspre‐
chende Meldung auf dem Smart‐
phone bestätigen.
Falls diese Funktion vom Blue‐
tooth-Gerät nicht unterstützt wird,
wird auf dem Infotainment System
eine Meldung angezeigt.
8. Nach dem erfolgreichen Koppeln des Gerätes wird erneut die Ge‐
räteliste angezeigt.
Hinweis
Wenn keine Bluetooth-Verbindung
hergestellt werden kann, wird auf
dem Bildschirm des Infotainment
Systems eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.Koppeln über die Telefonanwendung
1. Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon wählen. Das Te‐
lefon-Hauptmenü wird angezeigt.
2. Den Listeneintrag Telefonverwal‐
tung auswählen, um die Geräte‐
liste anzuzeigen.
3. Schaltfläche Hinzuf. wählen.
4. Ab Schritt 3 des Vorgangs unter „Koppeln über die Einstellungsan‐wendung“ (siehe oben) fortfahren.
5. Nach dem erfolgreichen Koppeln des Gerätes wird das Telefon‐
menü angezeigt.
Hinweis
Wenn keine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann, wird aufdem Bildschirm des Infotainment
Systems eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.
Koppeln über die Audioanwendung Hinweis
Das Bluetooth-Audiomenü ist nur verfügbar, wenn bereits ein Blue‐
tooth-Musikgerät mit dem Infotain‐
ment System gekoppelt wurde.
Mobiltelefon145
1. Wiederholt die Taste MEDIA
drücken, um das Hauptmenü für
Bluetooth-Musik anzuzeigen.
Dann den Knopf MENU drücken.
2. Den Listeneintrag Telefonverwal‐
tung auswählen, um die Geräte‐
liste anzuzeigen.
3. Zum Koppeln eines neuen Geräts
die Bildschirmtaste Hinzuf. aus‐
wählen.
4. Ab Schritt 3 des Vorgangs unter „Koppeln über die Einstellungsan‐wendung“ (siehe oben) fortfahren.
5. Nach dem erfolgreichen Koppeln des Gerätes wird erneut die Ge‐
räteliste angezeigt.
Hinweis
Wenn keine Bluetooth-Verbindung
hergestellt werden kann, wird auf dem Bildschirm des Infotainment
Systems eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.
Gekoppeltes Gerät verbinden 1. Taste ; drücken und dann das
Symbol Einstell. wählen.Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Geräteverwaltung auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. Das zu verbindende Bluetooth- Gerät auswählen und dann die
Bildschirmtaste Verbind. auswäh‐
len. Eine Meldung wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Ge‐ rät wird verbunden und im
Verbunden -Feld der Geräteliste
angezeigt.
Verbindung mit einem Gerät
trennen
1. Taste ; drücken und dann das
Symbol Einstell. wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Geräteverwaltung auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.3. Das zu trennende Bluetooth-Ge‐ rät auswählen und dann die Bild‐
schirmtaste Einfüg. auswählen.
Eine Meldung wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Ge‐ rät wird getrennt und im Nicht
verbunden -Feld der Geräteliste
angezeigt.
Gerät löschen 1. Taste ; drücken und dann das
Symbol Einstell. wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
2. Geräteverwaltung auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. Das zu löschende Bluetooth-Ge‐ rät auswählen und dann die Bild‐
schirmtaste Löschen auswählen.
Eine Meldung wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Ge‐ rät wird aus der Liste gelöscht.
146MobiltelefonNotruf9Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie sich nicht ausschließlich auf
ein Mobiltelefon verlassen, wenn
es um lebenswichtige Kommuni‐
kation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen kann es erfor‐
derlich sein, dass eine gültige
SIM-Karte ordnungsgemäß in das
Mobiltelefon gesteckt wird.
9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefonnetzen getätigt wer‐
den; möglicherweise können sie
auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies
kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Einen Notruf absetzen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Telefonverbindung zur Notruf‐
zentrale wird hergestellt.
Etwaige Fragen der Servicemitarbei‐
ter zu dem Notfall beantworten.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung besteht, las‐
sen sich viele Funktionen Ihres Mo‐
biltelefons über das Infotainment Sys‐ tem steuern.
Hinweis
Nicht jedes Mobiltelefon unterstützt
alle Funktionen des Mobiltelefon-
Portals. Daher können bei speziel‐
len Mobiltelefonen Abweichungen
vom beschriebenen Funktionsum‐
fang auftreten.
Telefonanwendung
Die Taste ; drücken und dann das
Symbol Telefon auswählen, um das
Telefon-Hauptmenü anzuzeigen.
148Mobiltelefon
Hinweis
Die Liste der letzten Anrufe für das
aktuell verbundene Mobiltelefon
wird angezeigt.
Eine Telefonnummer in der Liste der
letzten Anrufe auswählen. Die Num‐
mer wird gewählt.
Eingehender Anruf Anruf annehmen
Wenn das Radio oder eine Medien‐
quelle aktiv ist, während ein Anruf empfangen wird, wird die Audioquelle
stummgeschaltet. Die Stummschal‐
tung bleibt bis zum Beenden des An‐
rufs aktiviert.
Eine Meldung mit dem Namen oder
der Rufnummer des Anrufers ange‐
zeigt.
Zum Annehmen des Anrufs die Taste
Annehm. in der Meldung auswählen.
Anruf abweisen
Zum Abweisen des Anrufs die Taste
Ignorier. in der Meldung auswählen.
Klingelton ändern
Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol Einstell. wählen.
Bluetooth auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü anzuzeigen.
Dann den Listeneintrag Klingeltöne
auswählen. Eine Liste aller mit dem
Infotainment System gekoppelten
Mobiltelefone und der für das ent‐
sprechende Mobiltelefon ausgewähl‐
ten Klingeltöne wird angezeigt.
Das gewünschte Telefon auswählen.
Eine Liste aller für das entsprechende
Telefon verfügbaren Klingeltöne wird
angezeigt.
Gewünschten Klingelton auswählen.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines Anrufs wird die Anru‐
fansicht angezeigt.
152StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .................129
Allgemeine Informationen.......... ................................ 134, 137, 142
AUX ......................................... 137
Bluetooth-Musik ......................137
CD ........................................... 134
Infotainment System ...............114
Mobiltelefone ........................... 142
Radio ....................................... 127
SD ........................................... 137
USB ......................................... 137
Audio abspielen .......................... 140
Audiodateien .............................. 137
Automatische Lautstärkeregelung .................124
Automatisch festlegen ................124
AUX ............................................ 137
AUX-Quelle aktivieren ................140
B BACK-Taste................................ 121
Balance....................................... 123
Bass............................................ 123
Bedienelemente Infotainment System ...............116
Lenkrad ................................... 116
Bedienelementeübersicht ...........116
Bedienung .................................. 146AUX......................................... 140
Bluetooth-Musik ......................140
CD ........................................... 135
Infotainment System ...............119
Menü ....................................... 121
Mobiltelefone ........................... 146
Radio ....................................... 127
SD-Karte ................................. 140
USB ......................................... 140
Benutzung .................. 119, 127, 135
Bluetooth-Musik .......................... 137
Bluetooth-Musik aktivieren .........140
Bluetooth-Verbindung .................143
C CD-Player ................................... 134
CD-Player aktivieren................... 135
D DAB ............................................ 131
DAB-Linking................................ 131
Dateiformate Audiodateien ........................... 137
Diebstahlschutz .........................115
Digital Audio Broadcasting .........131
Digital Audio Broadcasting, digitaler Hörfunk. .....................131
153
EEQ .............................................. 123
Equalizer..................................... 123
F
Fader .......................................... 123
Favoriten-Listen .......................... 129
Abrufen von Sendern ..............129
Speichern von Sendern ..........129
Frequenzliste .............................. 127
Fünfwege-Bedienelement ..........121
G
Grundsätzliche Bedienung .........121
Fünfwege-Bedienelement .......121
Instrumententafel ....................121
H Höhen ......................................... 123
Home-Taste (Startbildschirm)..... 121
I
Infotainment-Bedienfeld .............116
Infotainment System aktivieren ..119
Infotainment System einschalten 119
Intellitext ..................................... 131
K Kategorienliste ............................ 127
Klangeinstellungen .....................123
Klingelton .................................... 146Knopf MENÜ............................... 121
Koppeln ...................................... 143
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeregelung .................124
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung ............124
Lautstärke einstellen ...............119
Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ..............119
Maximale Einschaltlautstärke. 124
Stummschaltung .....................119
Lautstärkeeinstellungen .............124
L-Band ........................................ 131
M
Maximale Einschaltlautstärke .....124
Menübedienung .......................... 121
Midrange/Mitten .......................... 123
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .......142
Bluetooth ................................. 142
Bluetooth-Verbindung .............143
Freisprechmodus ....................146
Klingelton ................................ 146
Letzte Anrufe ........................... 146
Notrufe .................................... 146
Telefonbuch ............................ 146Mobiltelefone und Funkgeräte ...150
Mobiltelefon-Portal aktivieren .....146
N Notruf .......................................... 146
R
Radio Abrufen von Sendern ..............129
DAB ......................................... 131
DAB-Ansagen ......................... 131
Digital Audio Broadcasting,
digitaler Hörfunk. .....................131
Favoriten-Listen ......................129
FM-Menü ................................. 130
Frequenzband ......................... 127
Frequenzliste........................... 127
Intellitext .................................. 131
Kategorienliste ........................ 127
L-Band..................................... 131
Menü DAB ............................... 131
Radio Data System .................130
RDS......................................... 130
Region ..................................... 130
Regionalisierung .....................130
Senderliste .............................. 127
Sendersuche ........................... 127
Speichern von Sendern ..........129
TP............................................ 130
Traffic Program .......................130