Page 41 of 89

Externe Geräte41
Das Menü enthält die derzeit vom In‐
fotainment System unterstützen
Smartphone-Apps.
Eine ausführliche Beschreibung der
Apps ist auf der Website des jeweili‐
gen Softwareherstellers zu finden.
Eine App startenWenn das Smartphone noch nicht mit
dem Infotainment System verbunden
ist, eine Verbindung herstellen:
■ iPod/iPhone oder iPad: das Gerät
an den USB-Anschluss anschlie‐
ßen 3 29.
■ Android-Smartphone: eine Blue‐
tooth-Verbindung herstellen
3 73.
Falls nicht installiert, laden Sie die
entsprechende App in Ihr Smart‐
phone herunter.
Taste ; drücken und dann zum Öff‐
nen des entsprechenden Menüs die
Schaltfläche Apps auswählen.Auf die Schaltfläche mit der ge‐
wünschten App tippen. Es wird eine
Verbindung zur betreffenden App
hergestellt, die auf dem verbundenen
Smartphone installiert ist.
Das Hauptmenü der App wird auf
dem Display des Infotainment Sys‐
tems angezeigt.
Hinweis
Sorgen Sie für einen guten GPS-
Empfang des Smartphone, wenn
Sie eine Navigations-App verwen‐
den.
Page 63 of 89

Navigation63
usw. anzuzeigen. Ein Häkchen zeigt
an, dass der entsprechende Modus
aktiviert ist.
Fahrzeugeinstellungen Siehe „Fahrzeugpersonalisierung“ in
der Betriebsanleitung.
Anzeigeeinstellungen Drücken Sie die Taste Einstellungen
auf der Homepage bzw. die Taste
CONFIG an der Blende, und wählen
Sie dann Anzeigeeinstellungen aus
der Liste.
Es können folgende Optionen ange‐
zeigt werden:
Icons für erste Homepage
auswählen : Drücken, um die erste
Seite der Homepage anzupassen.
Display aus : Drücken, um die An‐
zeige auszuschalten. Um die Anzeige
wieder einzuschalten, eine beliebige
Taste des Infotainment Systems
drücken oder den Bildschirm berüh‐
ren (sofern ausgestattet).
Karteneinstellungen : Drücken, um
das Untermenü zu öffnen und Auto-
Zoom zu ändern, die Anzeige Ge‐
schwindigkeitsbegrenzungen auf der
Karte zu aktvieren, und die Einstel‐
lungen für Kartenanzeige zu ändern.
Kartenanzeige : Drücken Sie zum Än‐
dern des Bildschirmhintergrundes auf diese Schaltfläche.
■ Über die Automatisch -Einstellung
wird der Bildschirmhintergrund wird automatisch in Abhängigkeit von
den Lichtverhältnissen in der Um‐ gebung angepasst.
■ Bei der Einstellung Tag wird ein
hellerer Kartenhintergrund ange‐ zeigt.
■ Bei der Einstellung Nacht wird ein
dunklerer Kartenhintergrund ange‐
zeigt.Die allgemeinen Einstellungen der Display-Helligkeit können Sie über
die Instrumententafelbeleuchtung der Fahrzeug-Innenbeleuchtung verän‐
dern.
Global Positioning System
Die Position des Fahrzeugs wird über
Satelliten- und verschiedene Fahr‐
zeugsignale sowie Kartendaten er‐
mittelt.
Gelegentlich können sich andere In‐
terferenzen - wie beispielsweise der Zustand des Satelliten, die Straßen‐
konfiguration, die Beschaffenheit des Fahrzeugs und/oder andere Um‐
stände - störend auf die Fähigkeit des Navigationssystems, die Position desFahrzeugs exakt zu bestimmen, aus‐
wirken.
Das GPS zeigt anhand der von den
GPS-Satelliten gesendeten Signale
die aktuelle Position des Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug keine Signale
von den Satelliten empfängt, ist auf
dem Kartenbildschirm ein Symbol zu
sehen. Symbolübersicht 3 46.
Page 82 of 89

82Mobiltelefon
1. Drücken Sie :. Das System
sagt „ Bitte sagen Sie einen
Befehl. “ gefolgt von einem Ton.
2. Sagen Sie „ Wählfolge eingeben “.
3. Sagen Sie die Ziffern einzeln nacheinander. Nach jeder ge‐
sprochenen Ziffer wiederholt das
System die erkannte Ziffer und
gibt einen Ton aus. Sagen Sie
nach der Eingabe der letzten Zif‐
fer den Befehl „ Wählen | Anrufen “.
Wird eine Ziffer falsch erkannt, sagen
Sie „ Löschen “, um die letzte Ziffer zu
löschen.
Nach dem Verbindungsaufbau wird
die Stimme der angerufenen Person
über die Fahrzeuglautsprecher wie‐
dergegeben.Den Befehl
„Erneut wählen | Nochmal wählen |
Letzte Nummer nochmal wählen |
Letzte Nummer erneut wählen“
verwenden
1. Drücken Sie :. Das System
sagt „ Bitte sagen Sie einen
Befehl. “ gefolgt von einem Ton.
2. Sagen Sie nach dem Ton „ Erneut
wählen | Nochmal wählen | Letzte
Nummer nochmal wählen | Letzte
Nummer erneut wählen “. Das
System wählt die letzte Nummer
des angeschlossenen Mobiltele‐
fons.
Nach dem Verbindungsaufbau wird
die Stimme der angerufenen Person
über die Fahrzeuglautsprecher wie‐
dergegeben.
Systemdaten löschen
Die Daten werden im Bluetooth-Sys‐
tem beibehalten, bis sie manuell ge‐ löscht werden. Dies betrifft auch die
Informationen zu gekoppelten Mobil‐
telefonen. Anweisungen zum Lö‐
schen dieser Informationen finden
Sie unter „Gekoppeltes Mobiltelefon/
Gerät löschen“.Textnachrichten
Bei Fahrzeugen mit Bluetooth-Unter‐
stützung können Textnachrichten auf
dem Display angezeigt oder über das Audiosystem vorgelesen und vordefi‐
nierte Textnachrichten gesendet wer‐ den. Nicht alle Mobiltelefone unter‐
stützen alle Funktionen bzw. funktio‐
nieren mit der Bluetooth-Funktion.
Das Infotainment System unterstützt
nur den Empfang von SMS-Text‐
nachrichten. Zur Nutzung der Text‐
nachrichtenfunktion muss auf dem
Mobiltelefon möglicherweise eine Be‐
stätigung erfolgen bzw. es müssen
bestimmte Telefoneinstellungen ge‐
ändert werden. Lesen Sie dazu in der
Bedienungsanleitung des Mobiltele‐
fons nach.
Die Funktion Textnachrichten kann
auch über die Sprachsteuerung akti‐
viert werden.
Page 86 of 89

86StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 49Aktualisierung der Kartendaten ....44
Allgemeine Informationen .............29
Apps .......................................... 29
AUX ........................................... 29
Bluetooth ................................... 29
Smartphone-Apps .....................29
USB ........................................... 29
Allgemeine Navigationsbefehle ....66
AM ................................................ 24
AM-FM Radio .............................. 19
Anklopfen...................................... 73
Anrufen ......................................... 73
Antenne, Mehrband ......................25
Anzeige-Einstellungen ............39, 59
Apps ....................................... 29, 40
Audio abspielen ............................ 33
Audio-CD abspielen...................... 26 Auf einer Route fahren .................46
Aus der Karte entnehmen ............49
Autostore ...................................... 19
AUX .............................................. 33
Allgemeine Informationen .........29
Gerät verbinden ........................29
B Band auswählen ........................... 19
Bedienelementeübersicht ...............5Bedientasten................................. 26
Bedienung des Radios .................19
Befehle zum Ziel und zur Zielführung ................................ 66
Befehle zur Sprachsteuerung .......66
Befehle zu Sonderzielen (POI) .....66
Benutzung .............................. 12, 42
Benutzung des Mobiltelefons .......24
Bilder ............................................ 39
Bilder anzeigen ............................. 39
Bildfunktion ................................... 29
Bluetooth ................................ 29, 73
Allgemeine Informationen .........29
Bluetooth-Audio Bluetooth-Audiomenü ...............33
C CD-Befehle ................................... 66
D Detaillierte Gebiete .......................44
Detaillierungsgrad der Karte .........44
Diebstahlschutz ............................. 5
Display säubern ............................ 12
E Eine CD einlegen.......................... 26
Eine CD entnehmen .....................26
Einen Anruf annehmen .................73