Page 64 of 410

64
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den Bildschirm “Bluetooth*”
auf. (→S.56)
2Wählen Sie “Bluetooth*
Detaileinstellungen” .
3Wählen Sie den gewünschten Eintrag,
für den Sie Einstellungen vornehmen
möchten.
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
BILDSCHIRM “Bluetooth* -
Detaileinstellungen”
Sie können die Bluetooth®-
Einstellungen bestätigen und ändern.
Nr.InformationenSeite
Wählen Sie diese Taste, um
die Bluetooth®-
Verbindung ein- und
auszuschalten. 65
Zeigt den Systemnamen an.
Sie können den Namen
beliebig ändern.65
Dies ist der bei der
Anmeldung des
Bluetooth
®-Geräts
benutzte PIN-Code. Sie
können den Code beliebig
ändern.65
Das Gerät besitzt eine
eindeutige Geräteadresse,
die nicht geändert werden
kann.
Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige für den
Telefonverbindungsstatus
ein- und auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige für den
Audioplayerverbindungssta
tus ein- und auszuschalten.
Dies ist das
Kompatibilitätsprofil des
Systems.
Wählen Sie diese Taste, um
alle vorgenommenen
Einstellungen
zurückzusetzen.
Page 73 of 410

73
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
2
GRUNDFUNKTIONEN
■EINSTELLUNGEN FÜR
BEVORZUGTE NETZWERKE
1Wählen Sie “Bevorzugte Netzwerke
neu anordnen/entfernen” .
2Wählen Sie das gewünschte Netzwerk
und wählen Sie “Nach oben
verschieben” oder “Nach unten
verschieben” , um die Priorität der
Netzwerkverbindungen zu ändern.
“Entfernen” : Wählen Sie diese Taste, um
ein Netzwerk zu löschen.
Jedes zuvor verbundene Netzwerk wird
als bevorzugtes Netzwerk gespeichert.
Sie können bestimmen, welche
Netzwerkverbindungen zuerst
hergestellt werden sollen.
INFORMATION
●
Bei aktueller Verbindung zu einem
Netzwerk können die bevorzugten
Netzwerkeinstellungen nicht geändert
werden.
BEDIENUNGSHINWEISE FÜR
DIE Wi-Fi®-FUNKTION
WA R N U N G
●Benutzen Sie Wi-Fi®-Geräte nur, wenn
dies sicher und gesetzlich erlaubt ist.
●Ihr Audiosystem verfügt über Wi-Fi®-
Antennen. Träger von implantierbaren
Herzschrittmachern,
Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-
Defibrillatoren sollten stets einen
angemessenen Abstand zu den Wi-Fi
®-
Antennen einhalten.
Die Funkwellen können den Betrieb
dieser Geräte stören.
●Vo r d e r Ve r w e n d u n g v o n W i - F i®-
Geräten sollten sich Träger von anderen
elektrischen medizinischen Geräten als
implantierbaren Herzschrittmachern,
Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-
Defibrillatoren beim Hersteller des
jeweiligen Geräts nach dessen Funktion
unter dem Einfluss von Funkwellen
erkundigen.
Funkwellen können unerwartete
Auswirkungen auf den Betrieb solcher
medizinischen Geräte haben.
Page 76 of 410

76
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:18
BILDSCHIRM FÜR
ALLGEMEINE
EINSTELLUNGENNr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Zeitzone zu ändern und um die
Sommerzeit sowie die automatische
Einstellung der Uhrzeit per GPS ein-
bzw. auszuschalten. (→S.77)
Wählen Sie diese Taste, um die
Sprache zu ändern.
Wählen Sie diese Taste, um die
Sprache für die Spracherkennung zu
ändern.
Wählen Sie diese Taste, um das
Startbild bzw. das bei
ausgeschaltetem Bildschirm
angezeigte Bild zu ändern. ( →S.79)
Wählen Sie diese Taste, um den
automatischen Bildschirmwechsel
vom Audio-/
Klimaanlagenbildschirm zum
vorherigen Bildschirm ein- und
auszuschalten. Bei Aktivierung
wechselt die Anzeige nach
20 Sekunden automatisch vom
Audio-/Klimaanlagenbildschirm zum
vorherigen Bildschirm.
Wählen Sie diese Taste, um die Farbe
der Bildschirmtasten zu ändern.
Wählen Sie diese Taste, um die
Maßeinheit für Entfernungen zu
ändern.
Wählen Sie diese Taste, um die
Auswahlbestätigungstöne ein- und
auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Cursortöne ein- und auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Fehlertöne ein- und auszuschalten.
Page 82 of 410
82
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:18
■LÖSCHEN VON
ÜBERTRAGENEN BILDERN
1Wählen Sie “Bilder löschen” .
2Wählen Sie die Bilder, die Sie löschen
möchten, und wählen Sie “Löschen”.
3Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
1Rufen Sie den Bildschirm “Allgemeine
Einstellungen” auf. ( →S.75)
2Wählen Sie “Persönliche Daten
löschen” .
3Wählen Sie “Löschen”.
4Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
z Gespeicherte oder geänderte persönliche
Einstellungen werden gelöscht oder auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Zum Beispiel:
• Allgemeine Einstellungen
• Navigationseinstellungen
• Audioeinstellungen
• Telefoneinstellungen
• Einstellungen für mobile Datendienste
LÖSCHEN PERSÖNLICHER
DATEN
Page 84 of 410
84
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:18
BILDSCHIRM FÜR DIE
SPRACHEINSTELLUNGENNr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Lautstärke der Sprachführung
einzustellen.
Wählen Sie diese Taste, um die
Ansagen der Spracherkennung ein-
und auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Sprachführung während Betrieb des
Audio- und Videosystems und/oder
der Klimaanlage ein- und
auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Sprachführung während der
Routenführung ein- und
auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Signaltöne der Routenführung
einzustellen.
Wählen Sie diese Taste, um alle
vorgenommenen Einstellungen
zurückzusetzen.
Page 188 of 410
188
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
INFORMATIONEN ZU DEN
KARTENDATEN
Die Kartendaten für das
Navigationssystem befinden sich auf
einer SD-Karte, die im SD-
Kartensteckplatz auf der Unterseite des
Audio-Bedienfeldes steckt.
Werfen Sie die SD-Karte nicht aus, da
sich dadurch das Navigationssystem
möglicherweise ausschaltet.
HINWEIS
●Die Kartendaten auf der SD-Karte
sollten weder bearbeitet noch gelöscht
werden, da sich dadurch das
Navigationssystem möglicherweise
ausschaltet.
INFORMATION
●
Das microSDHC-Logo ist eine Marke
von SD-3C, LLC.
Page 190 of 410

190
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1. KURZÜBERSICHT ...................................192
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN ........................................194
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS ................................................................. 194
AUSWÄHLEN EINER AUDIOQUELLE................................................... 195
DISC-SCHACHT ..................................................... 196
USB/AUX-ANSCHLUSS ................................... 197
KLANGEINSTELLUNGEN .............................. 198
EINSTELLUNG DES AUDIOBILDSCHIRMS ................................... 200
SPRACHSTEUERUNG........................................ 201
1. AM-/FM-/DAB-RADIO ....................... 202
ÜBERSICHT.............................................................. 202
SPEICHERN EINES SENDERS ...................... 205
MANUELLES EINSTELLEN............................. 205
RDS (RADIO DATA SYSTEM) ....................... 206
ZEITVERSETZTE WIEDERGABE (DAB)........................................................................ 208
1HAUPTFUNKTIONEN
2RADIOBETRIEB
Page 191 of 410

191
1
2
3
4
5
6
7
4
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.08 14:58
8
1. CD.................................................................. 209
ÜBERSICHT ............................................................. 209
WIEDERGABE EINER AUDIO-CD.............. 213
WIEDERGABE EINER MP3/WMA/AAC-DISC ................................. 214
2. DVD................................................................ 215
ÜBERSICHT ............................................................... 215
DVD-OPTIONEN................................................... 219
3. USB-SPEICHERGERÄT ....................... 222
ÜBERSICHT .............................................................. 222
USB-AUDIO ............................................................. 227
USB-VIDEO .............................................................. 228
USB-FOTO ................................................................ 228
4. iPod ................................................................230
ÜBERSICHT ............................................................. 230
iPod-AUDIO ............................................................. 235
iPod-VIDEO .............................................................. 236
5. Bluetooth®-AUDIO ................................ 237
ÜBERSICHT .............................................................. 237
VERBINDEN EINES Bluetooth
®-GERÄTS ........................................ 242
WIEDERGABE VON Bluetooth
®-AUDIO ........................................... 242
6. AUX .............................................................. 244
ÜBERSICHT .............................................................. 244
7. VTR ................................................................ 247
ÜBERSICHT .............................................................. 247
VTR-OPTIONEN ................................................... 249
1. LENKRADSCHALTER .......................... 250
1. AUDIOEINSTELLUNGEN .................. 253
AUDIO-EINSTELLUNGSBILDSCHIRM .................. 254
1. BEDIENUNGSHINWEISE ................... 263
RADIO ......................................................................... 263
DVD-PLAYER UND DISC ................................ 265
iPod ................................................................................ 270
HINWEISE ZU DATEIEN.................................... 271
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ............................ 274
FEHLERMELDUNGEN ...................................... 276
3MEDIENBETRIEB
4LENKRADSCHALTER FÜR DAS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUR BEDIENUNG
DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während
der Fahrt nicht genutzt werden.
AUDIO-/VIDEOSYSTEM