Page 243 of 664

243
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Rückfahrkamerasystem∗
Das Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug wird angezeigt, wenn Fahrstufe “R”
gewählt ist und der Start-Schalter sich im Modus ON befindet.
Das Rückfahrkamerasystem wird deaktiviert, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer
anderen Fahrstufe als “R” befindet.
Lexus-Display-Audiosystem-Version: Wenn Sie in Fahrstufe “R” schalten und eine belie-
bige Modus-Taste drücken (z. B. “MENU”), wird das Rückfahrkamerasystem ausgeschal-
tet und der Bildschirm wird auf den Modus der gedrückten Taste umgeschaltet.
∗: Falls vorhanden
Das Rückfahrkamerasystem hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, z. B. beim
Einparken, indem es Hilfslinien und ein Bild des Bereichs hinter dem Fahr-
zeug anzeigt.
Die in diesem Text verwendeten Bildschirmabbildungen sind Beispiele und
können von dem tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigten Bild abweichen.
XRückspiegel-Version XLexus-Display-Audiosystem-Ver-
sion
Page 246 of 664

2464-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)■
Bildschirmbeschreibung
Der Bildschirm des Rückfahrkamerasystems wird angezeigt, wenn in Fahr-
stufe “R” geschaltet wird, während si
ch der Start-Schalter im Modus ON
befindet.
Hilfslinie für die Fahrzeugbreite
Die Linie gibt einen Fahrtweg an, wenn das Fahrzeug gerade zurückgesetzt wird.
Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Hilfslinie für die Fahrzeugmitte
Diese Linien zeigen die geschätzte Fahrzeugmitte auf dem Boden an.
Hilfslinie für die Entfernung (rot)
Die Linie zeigt die Entfernung hinter dem Fahrzeug an, einen Punkt in einer Entfernung
von ca. 0,5 m zur Stoßfängerkante.
Hilfslinie für die Entfernung (blau)
Die Linie zeigt die Entfernung hinter dem Fahrzeug an, einen Punkt in einer Entfernung
von ca. 1 m zur Stoßfängerkante.
Anzeige des Lexus-Einparkhilfesensors (falls vorhanden)
Lexus-Display-Audiosystem-Version: Wird ein Hindernis erfasst, während der Lexus-
Einparkhilfesensor eingeschaltet ist, erfolgt eine entsprechende Anzeige in der obe-
ren rechten Ecke des Bildschirms.
Verwendung des Rü ckfahrkamerasystems
1
2
3
4
5
Page 248 of 664

2484-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
CT200h_OM_OM76137M_(EM)■
Heckkamera
Die Kamera für das Rückfahrkame-
rasystem befindet sich oberhalb des
Nummernschilds.
●Verwendung der Kamera
Ist die Kameralinse verschmutzt, können keine deutlichen Bilder übertra-
gen werden. Wenn sich Wassertropfen, Schnee oder Schlamm auf der
Linse befinden, spülen Sie die Linse mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit
einem weichen Tuch ab. Ist die Linse extrem verschmutzt, waschen Sie sie
mit einem milden Reinigungsmittel ab und spülen Sie mit klarem Wasser
nach.
■Unterschiede zwischen der Anzeig
e und der tatsächlichen Umgebung
Die Hilfslinien für die Entfernung und die Hilfslinien für die Fahrzeugbreite
sind eventuell nicht wirklich parallel zu den Begrenzungslinien der Parklücke,
auch wenn es so auszusehen scheint. Sehen Sie sich deshalb gründlich um.
Die Abstände zwischen den Hilfslinien für die Fahrzeugbreite und der linken
und rechten Begrenzungslinie der Parklücke stimmen möglicherweise nicht
überein, auch wenn es so auszusehen scheint. Sehen Sie sich deshalb gründ-
lich um.
Die Hilfslinien für die Entfernung ge ben den ungefähren Abstand bei ebener
Straßenoberfläche an. In den folgenden Situationen besteht eine Fehler-
spanne zwischen den auf dem Bildschirm angezeigten festen Hilfslinien und
dem tatsächlichen Abstand/Verlauf auf der Fahrbahn.
Page 251 of 664
2514-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
CT200h_OM_OM76137M_(EM)●
Hilfslinien für die Entfernung
Überprüfen Sie die Umgebung
und den Bereich hinter dem Fahr-
zeug. Auf dem Bildschirm scheint
es, dass der LKW an Punkt
geparkt ist. Wenn Sie jedoch bis
zum Punkt zurücksetzen, kol-
lidieren Sie mit dem LKW. Auf
dem Bildschirm scheint es, dass
am nächsten liegt und dass
am weitesten entfernt ist. In
Wirklichkeit ist der Abstand zu
und allerdings gleich, und
liegt weiter entfernt als
und .
2
1
1
3
13
21
3
Page 253 of 664