Wenn „PARKSENSE UNAVAILA-
BLE SERVICE REQUIRED“ (Park-
assistent nicht verfügbar, Wartung er-
forderlich) auf dem EVIC angezeigt
wird, setzen Sie sich mit Ihrem Ver-
tragshändler in Verbindung.
REINIGEN DES
PARKASSISTENTSYSTEMS
Reinigen Sie die Sensoren mit Wasser,
Autoshampoo und einem weichen
Lappen. Verwenden Sie keine groben
oder harten Lappen. Nicht an den
Sensoren kratzen oder stochern. An-
dernfalls können die Sensoren be-
schädigt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEI DER VERWENDUNG
VON PARKSENSE®
HINWEIS:
Sicherstellen, dass der hintereStoßfänger frei von Schnee, Eis,
Schlamm, Schmutz und ande-
ren Rückständen ist, damit das
ParkSense®-System einwand-
frei funktioniert. Presslufthämmer, große Lkw
und anderweitig verursachte
Vibrationen können die
Funktion des ParkSense®-
Parkassistentsystems
beeinträchtigen.
Wird ParkSense® abgeschaltet, zeigt das Kombiinstrument die
Meldung „PARK ASSIST SYS-
TEM OFF“ (Parkassistentsystem
deaktiviert) an. Außerdem
bleibt ParkSense® abgeschaltet,
bis Sie es wieder einschalten –
auch wenn Sie die Zündung ein-
und wieder ausschalten.
Wird der Schalthebel in Stel- lung REVERSE (Rückwärts-
gang) geschaltet und Park-
Sense® ausgeschaltet, zeigt das
EVIC die Meldung „PARK AS-
SIST SYSTEM OFF“ (Parkassis-
tentsystem aus) an, solange die
Fahrstufe REVERSE eingelegt
ist.
Wenn ParkSense® eingeschaltet ist, verringert es die Radiolaut-
stärke, wenn es ein akustisches
Signal ausgibt. Reinigen Sie die ParkSense®-
Sensoren regelmäßig. Achten
Sie darauf, sie nicht zu verkrat-
zen oder zu beschädigen. Die
Sensoren dürfen nicht von Eis,
Schnee, Matsch, Schlamm oder
Schmutz bedeckt sein. Andern-
falls funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig. In
diesem Fall erkennt das
ParkSense®-System ein Hin-
dernis in der Nähe der
Stoßfängerverkleidung/des
Stoßfängers nicht oder es gibt
fälschlicherweise an, dass ein
Hindernis vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass das ParkSense®-System ausge-
schaltet ist, wenn sich Objekte
wie zum Beispiel Fahrradträger,
Anhängevorrichtungen usw. in
einem Abstand von weniger als
30 cm zur hinteren
Stoßfängerverkleidung/zum
hinteren Stoßfänger befinden.
Andernfalls interpretiert das
166
System ein nahe gelegenes Ob-
jekt fälschlicherweise als Sen-
sorproblem und zeigt die Mel-
dung „PARKSENSE
UNAVAILABLE SERVICE RE-
QUIRED” (Parkassistentsystem
nicht verfügbar, Wartung erfor-
derlich) auf dem EVIC an.
Bei Fahrzeugen mit Heckklappe sollte ParkSense® deaktiviert
werden, wenn die Heckklappe
sich in der abgesenkten oder ge-
öffneten Position befindet und
REVERSE (Rückwärtsgang) ein-
gelegt ist. Eine abgesenkte
Heckklappe könnte fälschli-
cherweise angeben, dass ein
Hindernis hinter dem Fahrzeug
vorhanden ist.ACHTUNG!
ParkSense® unterstützt den Fah-rer nur beim Einparken und kann
nicht jedes Hindernis feststellen,
insbesondere kleine Hindernisse.
Bordsteine werden eventuell nur
zeitweise oder gar nicht erkannt.
Hindernisse oberhalb oder unter-
halb der Sensoren werden nicht
registriert, wenn sie zu nahe sind.
Um Fahrzeugschäden zu vermei- den, muss das Fahrzeug bei Ver-
wendung des ParkSense®-
Parkassistentsystems langsam
zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig angehalten werden
kann. Dem Fahrer wird empfoh-
len, bei Verwendung des
ParkSense®-
Parkassistentsystems über die
Schulter zu blicken.
WARNUNG!
Auch wenn ParkSense® aktiviertist, muss der Fahrer beim Zu-
rücksetzen die nötige Vorsicht
walten lassen. Prüfen Sie vor dem
Zurücksetzen den Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug immer mit größ-
ter Sorgfalt, schauen Sie nach
hinten und achten Sie auf Fuß-
gänger, Tiere, andere Fahrzeuge,
Hindernisse und tote Winkel! Sie
sind für die Sicherheit verant-
wortlich und müssen daher stän-
dig Ihre Umgebung im Auge be-
halten. Andernfalls kann es bei
einem Unfall zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
(Fortsetzung)
167
unavailable – Not in Park“ (Speicher-
system nicht verfügbar – Fahrzeug
nicht in Parkstellung) und „Automa-
tic High Beams on“ (Automatisches
Fernlicht an).
Der Abschnitt für rekonfigurierbare
Warn- und Kontrollleuchten ist in die
Bereiche für weiße (rechts), gelbe (in
der Mitte) und rote (links) Kontroll-
leuchten unterteilt.
Wenn die entsprechenden Bedingun-
gen vorliegen, zeigt das Infodisplay
(EVIC) folgende Meldungen an:
Key in ignition (Zündschlüsselsteckt)
Ignition or Accessory On (Zündung oder Zusatzverbraucher ein)
Wrong Key (Falscher Schlüssel)
Damaged Key (Schlüssel beschädigt)
Key not programmed (Schlüssel nicht programmiert)
Vehicle Not in Park (Fahrzeug nicht in Parkposition) Key Left Vehicle (Schlüssel außer
Reichweite)
Key Not Detected (Schlüssel nicht erkannt)
Press Brake Pedal and Push Button to Start (Auf Bremspedal treten
und Taste drücken, um zu starten)
Liftgate Ajar (Heckklappe offen) (ein Warnton, wenn sich das Fahr-
zeug in Bewegung setzt)
Low Tire Pressure (Reifendruck zu niedrig)
Service TPM System (TPM-System warten lassen) (siehe „Reifen-
drucküberwachungssystem“ in
„Start und Betrieb“)
Premiumsystem Reifendruck- Anzeigebildschirm bei niedrigem
Reifendruck „Inflate Tire to XX“
(Reifen auf XX füllen)
Turn Signal On (Blinker ein)
RKE Battery Low (Batterie der ferngesteuerten Türentriegelung
(RKE) schwach) Service Keyless System (Fernge-
steuerte Türentriegelung warten)
LOW WASHER FLUID (SCHEI- BENWASCHFLÜSS. NIEDRIG)
Oil Change Required (Ölwechsel fällig)
Check Gascap (Tankdeckel überprüfen)
Left Front Turn Signal Lamp Out (Blinker vorn links ausgefallen)
Left Rear Turn Signal Lamp Out (Blinker hinten links ausgefallen)
Right Front Turn Signal Lamp Out (Blinker vorn rechts ausgefallen)
Right Rear Turn Signal Lamp Out (Blinker hinten rechts ausgefallen)
Park Assist Disabled (Parkassis- tentsystem deaktiviert)
Service Park Assistant System
(Parkassistentsystem warten lassen)
Personal Settings Not Available – Vehicle Not in Park (Persönliche
Einstellungen nicht verfügbar –
Fahrzeug nicht in Parkstellung)
213
Blind spot system off (System zurÜberwachung der toten Winkel
ausgeschaltet): Diese Nachricht
wird angezeigt, wenn die Zündung
eingeschaltet wird, und verweist
darauf, dass das System zur Über-
wachung der toten Winkel ausge-
schaltet ist.
Blind Spot System Not Available (System zur Überwachung der to-
ten Winkel nicht verfügbar): Diese
Nachricht verweist darauf, dass das
System zur Überwachung der toten
Winkel (BSM) auf Grund einer Sen-
sorblockade, von elektronischer In-
terferenz oder anderen „vorüberge-
henden“ Bedingungen
vorübergehend nicht verfügbar ist.
Wenn diese Nachricht angezeigt
wird, leuchten beide Symbole für
die Rückspiegel auf. Wenn eine
elektronische Störung vorliegt,
leuchtet im System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) das
Symbol nur auf der Seite der Stö-
rung auf, bis die Störung beseitigt
ist. Service blind spot system (System
zur Überwachung der toten Winkel
warten): Diese Nachricht wird an-
gezeigt, wenn das System zur Über-
wachung der toten Winkel (BSM)
permanent nicht verfügbar ist. Der
Fahrer erhält eine EVIC-
Nachricht, und die Warnung der
BSM-Anzeige leuchtet permanent
in beiden Spiegeln auf. Wenn diese
Nachricht angezeigt wird, suchen
Sie einen Vertragshändler auf.
Obstacle Detected (Hindernis festgestellt)
Driver Seatbelt Unbuckled (Fahrer-Sicherheitsgurt gelöst)
Exhaust System – Regeneration Re- quired Now (Auspuffanlage – Re-
generierung erforderlich). Bei kur-
zen Fahrtzyklen mit geringer
Geschwindigkeit besteht die Mög-
lichkeit, dass das Nachbehand-
lungssystem von Motor und Aus-
puff nicht den erforderlichen
Zustand erreicht, um den eingefan-
genen Feinstaub zu entfernen. In
diesem Fall wird die Nachricht
„Exhaust System – Regeneration Required Now“ (Auspuffanlage –
Regenerierung erforderlich) auf
dem EVIC angezeigt. Fahren Sie
mit Ihrem Fahrzeug für 30 Minuten
mit hoher Geschwindigkeit, um den
Zustand des Partikelfiltersystems
zu beheben, da dadurch der einge-
fangene Feinstaub entfernt und der
normale Betriebszustand des Sys-
tems wiederhergestellt wird.
Exhaust Service Require – See Dea-
ler Now (Auspuffwartung erforder-
lich – wenden Sie sich an Ihren Ver-
tragshändler). Der Motor wird
gedrosselt, um dauerhafte Schäden
am Nachbehandlungssystem zu ver-
hindern. Wenn dieser Zustand vor-
liegt, muss das Fahrzeug von Ihrem
Vertragshändler gewartet werden.
Exhaust System – Regeneration Completed (Auspuffanlage – Rege-
nerierung abgeschlossen). Zeigt an,
dass die Selbstreinigung des Diesel-
partikelfilters (DPF) abgeschlossen
ist. Wenn diese Nachricht angezeigt
wird, ertönt außerdem ein akusti-
sches Warnsignal, um Sie über die-
sen Zustand zu informieren.
214
Die Premiumausführung des TPMS
umfasst die folgenden Bauteile:
Empfänger
Vier TPMS-Sensoren
Verschiedene Meldungen des Rei-fendrucküberwachungssystems,
die im Infodisplay (EVIC) einge-
blendet werden, sowie grafische
Reifendruckanzeigen
Reifendruck-Warnleuchte
TPMS-Reifendruckwarnungen
Ist der Druck in mindestens einem Rei-
fen zu gering, leuchtet die
„Reifendruck-Warnleuchte“ im Kom-
biinstrument auf und es ertönt ein
akustisches Warnsignal. Zusätzlich
werden auf dem Grafikdisplay des
EVIC die Meldungen „Inflate Tire to
XX“ (Reifen auf XX füllen) und „LOW
TIRE“ (Reifendruck niedrig) ange-
zeigt, wobei die Druckwerte der Reifen
mit zu niedrigem Reifendruck blinken.
Der in der Meldung „Inflate Tire to
XX“ (Auf XX aufpumpen) auf dem
EVIC angezeigte Druckwert entspricht
dem laut Sicherheitsplakette vorge-
schriebenen Wert bei kalten Reifen.
Ist der Druck in einem der vier Fahr-
zeugreifen zu niedrig, halten Sie das
Fahrzeug möglichst bald an und kor-
rigieren Sie den Druckwert in dem auf
dem Display angezeigten Reifen auf
den laut Sicherheitsplakette vorge-
schriebenen Wert bei kaltem Reifen.
Sobald das System die aktualisierten
Reifendrucksignale empfängt, wird es
automatisch aktualisiert, die Meldung
„Inflate Tire to XX“ (Auf XX auf-
pumpen) wird nicht mehr angezeigt,
die Infodisplay-Grafik blinkt nicht
mehr, und die Reifendruck-
Warnleuchte erlischt. Unter Umstän-
den kann das System diese Daten erst
nach einer 20-minütigen Fahrt bei ei-
ner Geschwindigkeit von über
24 km/h empfangen. Meldung SERVICE TPM SYSTEM
(TPM-System warten lassen)
Die „Reifendruck-Warnleuchte“
blinkt ca. 75 Sekunden lang und
leuchtet dauerhaft, wenn eine Sys-
temstörung festgestellt wird. In die-
sem Fall ertönt auch ein akustisches
Warnsignal. Im EVIC wird für min-
destens fünf Sekunden die Textmel-
dung „SERVICE TPM SYSTEM“
(TPM-System warten lassen) ange-
zeigt. Nach dieser Meldung erscheint
eine grafische Darstellung mit zwei
Strichen
(- -)anstelle der Druck-
werte, die anzeigen, von welchem
oder welchen TPMS-Sensor(en) keine
Daten vorliegen.
Anzeige für zu niedrigen Reifendruck
Anzeige SERVICE TPM SYSTEM
(TPM-System warten lassen)
323
Nach dem Aus- und Wiedereinschalten
der Zündung wiederholt sich dieser
Vorgang, falls die Systemstörung wei-
terhin vorliegt. Liegt die Systemstörung
nicht mehr vor, blinkt die
„Reifendruck-Warnleuchte“ nicht
mehr, die Meldung „SERVICE TPM
SYSTEM“ (TPM-System warten las-
sen) wird nicht mehr angezeigt und an-
stelle der Striche werden Druckwerte
angezeigt. Eine Systemstörung kann
aus einem der folgenden Gründe verur-
sacht werden:
1. Störungen durch elektronische
Geräte oder Fahrten in der Nähe von
Anlagen, die Funkwellen mit dersel-
ben Frequenz wie die TPMS-Sensoren
ausstrahlen.
2. Einbau von getönten Scheiben
oder Folien aus dem Zubehörhandel,
die die Übertragung von Funkwellen
beeinträchtigen.
3. Übermäßige Schnee- und/oder
Eisablagerungen im Bereich der Rä-
der oder Radhäuser.
4. Verwendung von Schneeketten.
5. Montage von Rädern/Reifen ohne
TPMS-Sensoren.Auf dem Infodisplay EVIC wird auch
die Meldung „SERVICE TPM SYS-
TEM“ (TPM-System warten lassen)
mindestens fünf Sekunden lang ange-
zeigt, wenn eine Störung im System
vorhanden ist, die möglicherweise mit
einem Fehler infolge einer falschen
Sensorposition in Zusammenhang
steht. In diesem Fall folgt der Mel-
dung „SERVICE TPM SYSTEM“
(TPM-System warten lassen) eine An-
zeige, wobei die Druckwerte weiter
angezeigt werden. Dies zeigt an, dass
die Druckwerte noch von den TPM-
Sensoren empfangen werden, aber
nicht an der richtigen Fahrzeugposi-
tion lokalisiert werden können. So-
lange die Meldung „SERVICE TPM
SYSTEM“ (TPM-System warten las-
sen) weiter angezeigt wird, muss das
System überprüft und ggf. instand ge-
setzt werden.
Fahrzeuge mit Notrad
1. Das Notrad (länder-/
modellabhängig) hat kein TPMS. Aus
diesem Grund kann der Reifendruck
im Notrad nicht überwacht werden.
2. Wenn Sie das Notrad anstelle eines
normalen Rads montieren, bei dessen
Reifen der Druck unter dem vorge-
schriebenen Mindestwert liegt, leuch-
tet beim nächsten Einschalten der
Zündung die „Reifendruck-
Warnleuchte“ weiterhin ständig, wer-
den die Meldungen „Inflate Tire to
XX“ (Reifen auf XX füllen) und
„LOW TIRE“ (Reifendruck zu nied-
rig) angezeigt, es ertönt ein akusti-
sches Warnsignal, und auf dem EVIC
wird weiterhin ein blinkender Druck-
wert angezeigt.
3. Nach einer 20-minütigen Fahrt
mit einer Geschwindigkeit von mehr
als 24 km/h blinkt die „Reifendruck-
Warnleuchte“ ca. 75 Sekunden lang
und leuchtet dann ständig. Zusätzlich
zeigt das EVIC mindestens fünf Se-
kunden lang die Meldung „SERVICE
TPM SYSTEM“ (TPM-System war-
ten lassen) und dann Striche (- -)
anstelle des Druckwertes an.
324
4. Nach jedem weiteren Aus- und
Wiedereinschalten der Zündung er-
tönt ein akustisches Signal, die
„Reifendruck-Warnleuchte“ blinkt
75 Sekunden lang und leuchtet dann
ständig, und im EVIC werden min-
destens fünf Sekunden lang die Mel-
dung „SERVICE TPM SYSTEM“
(TPM-System warten lassen) und
dann Striche (- -) anstelle des Druck-
wertes angezeigt.
5. Nachdem das normale Rad in-
stand gesetzt bzw. ausgetauscht und
wieder anstelle des Notrads montiert
ist, wird das TPMS automatisch aktu-
alisiert. Außerdem erlischt die
„Reifendruck-Warnleuchte“ und die
grafische Darstellung auf dem Info-
display EVIC zeigt einen neuen
Druckwert anstelle der Striche (- -)
an, solange der Luftdruck in keinem
der vier montierten Reifen unter dem
vorgeschriebenen Mindestwert liegt.HINWEIS: Unter Umständen
kann das TPM-System diese Daten
erst nach einer bis zu 20-
minütigen Fahrt mit einer Ge-
schwindigkeit über 24 km/h emp-
fangen.
TPMS-DEAKTIVIERUNG UND
-REAKTIVIERUNG
Das TPMS kann deaktiviert werden,
wenn alle vier bereiften Räder durch
bereifte Räder ohne TPMS-Sensoren
ersetzt werden, zum Beispiel beim
Aufziehen von Rädern mit Winterrei-
fen auf Ihrem Fahrzeug.
Um das TPMS zu deaktivieren, erset-
zen Sie alle vier bereiften Räder durch
bereifte Räder ohne TPM-Sensoren.
Fahren Sie dann das Fahrzeug min-
destens 20 Minuten mit einer Ge-
schwindigkeit über 24 km/h. Das
TPMS lässt ein Warnsignal ertönen,
und die TPM-Warnleuchte blinkt erst
75 Sekunden lang und leuchtet da-
nach ständig. Zusätzlich zeigt das
Info-Display (EVIC) die Meldung
„SERVICE TPM SYSTEM“ (Reifen-
druckkontrollsystem überprüfen)
und dann Striche (- -) anstelle desDruckwertes für die vier Reifen an.
Beim nächsten Einschalten der Zün-
dung ertönt kein TPMS-Warnsignal
mehr, die „Reifendruck-
Warnleuchte“ leuchtet nicht mehr,
und es wird keine Textnachricht mehr
im Info-Display angezeigt. Die Grafik
„- -“ wird jedoch weiterhin angezeigt.
Um das TPMS wieder zu aktivieren,
ersetzen Sie alle vier bereiften Räder
durch bereifte Räder mit TPM-
Sensoren. Fahren Sie dann das Fahr-
zeug bis zu 20 Minuten mit einer Ge-
schwindigkeit über 24 km/h. Das
TPMS lässt ein Warnsignal ertönen,
und die TPM-Warnleuchte blinkt
75 Sekunden lang. Das Infodisplay
(EVIC) zeigt die Meldung „SERVICE
TPM SYSTEM“ (Reifendruckkon-
trollsystem überprüfen) an. Die Gra-
fik zeigt durch Reifendruckwerte an,
dass das TPMS Sensordaten emp-
fängt.
325
HINWEISE ZUM UMGANG
MIT DEM FAHRZEUG AM
ENDE SEINER
LEBENSDAUER
LANCIA hat sich seit vielen Jahren
dem Umweltschutz verschrieben
durch ständige Verbesserung seiner
Produktionsverfahren und durch die
Herstellung von Produkten, die zu-
nehmend „ökologisch verträglich“
sind.
Um Kunden bestmögliche Wartung
im Hinblick auf die Einhaltung der
Umweltschutzgesetze und gemäß der
europäischen Richtlinie 2000/53/EG
für den Umgang mit Fahrzeugen am
Ende ihrer Lebensdauer zu ermögli-
chen, bietet LANCIA seinen Kunden
die Möglichkeit an, ihr Fahrzeug* am
Ende seiner Lebensdauer ohne zu-
sätzliche Kosten zu überlassen.
Nach der europäischen Richtlinie
dürfen bei Übergabe des Fahrzeugs
dem letzten Halter oder Eigentümer
keine Kosten infolge eines negativen
Marktwertes oder Marktwertes gleich
null entstehen.In allen Ländern der Europäischen
Union wurden bis 1. Januar 2007 nur
Fahrzeuge kostenlos angenommen,
die nach dem 1. Juli 2002 zugelassen
wurden, während seit 2007 die An-
nahme kostenlos unabhängig vom
Zulassungsjahr erfolgt, solange das
Fahrzeug seine grundlegenden Bau-
teile (vor allem den Motor und die
Karosserie) und keinen weiteren
Schrott enthält.
Um Ihr Fahrzeug am Ende seiner Le-
bensdauer ohne Aufpreis zu überge-
ben, gehen Sie zu einer unserer Händ-
lerniederlassungen oder von LANCIA
autorisierten Annahme- und Ver-
schrottungszentren.
Diese Zentren wurden sorgfältig aus-
gewählt und bieten Service von hoher
Qualität für die Annahme, Behand-
lung und Verwertung ungenutzter
Fahrzeugen im Hinblick auf den Um-
weltschutz.
Weitere Informationen über diese
Annahme- und Verschrottungszent-
ren erhalten Sie entweder von einem
LANCIA-Vertragshändler oder von
einem LANCIA-Vertragshändler für
Nutzfahrzeuge, oder rufen Sie gebüh-
renfrei an unter der Nr.
00800 526242 00, oder besuchen Sie
die LANCIA-Website.
(*) Fahrzeug für den Transport von
Insassen mit höchstens neun Sitzen
und einem zulässigen Gesamtgewicht
von 3,5 t
405