Page 209 of 450

3.Rekonfigurierbare Warn- und Kontrollleuchten/
Informationen
4. Warn- und Kontrollleuchten/Anzeigen
5. Schalthebelstatus (PRNDL)
6. Auswählbare Informationen (Kompass, Tem-
peratur, Reichweite bis leer, Fahrt A, Fahrt B,
durchschnittliche MPG)
7. Luftfederungsstatus
8. Status zuschaltbarer Allradantrieb
9. Auswählbare Anzeige 2
10. Auswählbare Anzeige 1
Im Hauptanzeigebereich werden normaler-
weise das Hauptmenü oder die Bildschirme
einer ausgewählten Funktion des Hauptmenüs
angezeigt. Im Hauptanzeigebereich werden
auch Meldungen angezeigt. Es gibt ungefähr 60
mögliche Warn- und Informationsmeldungen.
Diese Meldungen werden nach unterschiedli-
chen Kategorien klassifiziert: •
Gespeicherte Fünf-Sekunden-Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Die meisten Meldungen dieses Typs
werden dann gespeichert (so lange der Zu-
stand, der die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Hauptmenüfunktion
„Messages“ (Meldungen) überprüft werden. So
lange gespeicherte Meldungen vorliegen, wird
ein „i“ in der Zeile für den Kompass/die Außen-
temperatur des Infodisplays (EVIC) angezeigt.
Beispiele für diesen Meldungstyp sind „Right
Front Turn Signal Lamp Out“ (Blinker vorn
rechts aus) und „Low Tire Pressure“ (Niedriger
Reifendruck).
• Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbestimmte Zeit
angezeigt, oder bis der Zustand, der die Mel-
dung aktiviert hat, beendet wird. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind „Turn Signal On“ (Blin-
ker an) (wenn der Blinker weiterhin aktiv ist) und
„Lights on“ (Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt). •
Nicht gespeicherte Meldungen bis RUN
(Ein/Start)
Diese Meldungen betreffen hauptsächlich die
Fernstartfunktion. Dieser Meldungstyp wird an-
gezeigt, bis die Zündung eingeschaltet wird
(RUN [Ein/Start]). Beispiele für diesen Mel-
dungstyp sind „Remote Start Aborted – Door
Ajar“ (Fernstart abgebrochen – Tür offen) und
„Press Brake Pedal and Push Button to Start“
(Zum Starten Bremspedal treten und Taste
drücken).
• Nicht gespeicherte Fünf-Sekunden-
Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Ein Beispiel für diesen Meldungstyp ist
„Automatic High Beams On“ (Automatisches
Fernlicht an).
205
Page 217 of 450

ten,um Fahrt A oder B auszuwählen). Die Infor-
mationen für Fahrt B zeigen das Folgende an:
• Distance (Entfernung)
• Average Fuel Economy (Kraftstoff-
Durchschnittsverbrauch)
• Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Halten Sie die Taste OK gedrückt, um alle
Informationen zurückzusetzen.
Kraftstoffverbrauch
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Symbol für den Kraftstoffver-
brauch angezeigt wird.
• Average Fuel Economy/Miles Per Gallon
(MPG Bargraph) (Kraftstoff-Durchschnitts-
verbrauch/Meilen Pro Gallone (MPG-
Balkendiagramm))
• Range To Empty (RTE) (Reichweite bis leer
(RTE))
• Current Miles Per Gallon (MPG) (Aktuelle
Meilen Pro Gallone (MPG)) Gespeicherte Meldungen
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“, bis die Anzeige für
Meldungen im Infodisplay (EVIC)
hervorgehoben wird. Diese Funk-
tion zeigt die Anzahl der gespei-
cherten Warnmeldungen an. Durch
Drücken der Pfeiltaste „Nach rechts“ können
Sie die gespeicherten Meldungen anzeigen.
Audio
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder die Pfeiltaste
„Nach unten“, bis das Audio-
Anzeigesymbol im Infodisplay
(EVIC) hervorgehoben wird. Drü-
cken Sie kurz die Pfeiltaste „Nach
rechts“, um abwärts durch die Untermenüs zu
blättern, und drücken Sie die Taste OK, um die
aktive Quelle anzuzeigen. Bildschirm-Einrichtung
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“,
bis das Anzeigesymbol für die
Bildschirm-Einrichtung im Infodis-
play (EVIC) hervorgehoben wird.
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach rechts“, um das Untermenü „Bildschirm-
Einrichtung“ anzuzeigen. Die Bildschirm-
Einrichtungsfunktion erlaubt Ihnen, die Informa-
tionen zu ändern, welche im Kombiinstrument
angezeigt werden, sowie die Position, an der
die Informationen angezeigt werden.
Fahrerassistenz
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“, bis
das Fahrerassistenz-Anzeigesymbol
im Infodisplay (EVIC) hervorgehoben
wird. Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach rechts“, um das Untermenü
„Abstandstempomat“ anzuzeigen. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie unter „Abstandstempo-
mat (ACC) – je nach Ausstattung“ in „Erläuterung
der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
213
Page 218 of 450

GeländeDrücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder „Nach unten“,
bis das Gelände-Anzeigesymbol
im Infodisplay (EVIC) hervorgeho-
ben wird. Drücken Sie kurz die
Pfeiltaste „Nach rechts“, um Selec-
Terrain, Luftfederung, Antriebsstrang, Fahr-
zeugneigung, Fahrzeugschlupf, Fahrzeughöhe
und Raddifferenzial anzuzeigen.
Diagnose – je nach Ausstattung
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste
„Nach oben“ oder die Taste „Nach
unten“, bis das Diagnose-
Anzeigesymbol im Infodisplay
(EVIC) hervorgehoben wird. Drü-
cken Sie kurz die Pfeiltaste „Nach
rechts“, um die Fehlercodes und die Beschrei-
bungen anzuzeigen.Vom Fahrer wählbare Elemente für
die Bildschirm-Einrichtung
Kilometerzähler
• Standard-Ganganzeige (PRND)
• Einzelzeichen-Ganganzeige (D)
Links oben
• Keines
• Kompass
• Außentemperatur (Standardeinstellung)
• Öltemperatur
• Aktueller Gang: Ein
• Aktueller Gang: Aus
• Time (Uhrzeit)
• Reichweite bis leer (RTE)
• Durchschnittliche MPG
• Aktuelle MPG
• Trip A (Tageskilometerzähler A)
• Trip B (Tageskilometerzähler B) Rechts oben
•
Keines
• Kompass (Standardeinstellung)
• Außentemperatur
• Öltemperatur
• Time (Uhrzeit)
• Reichweite bis leer (RTE)
• Durchschnittliche MPG
• Aktuelle MPG
• Trip A (Tageskilometerzähler A)
• Trip B (Tageskilometerzähler B)
Standardwerte wieder herstellen (setzt alle
Einstellungen auf Standardeinstellungen zu-
rück)
•Cancel (Abbrechen)
• Okay
214