Anlassen des Motors
WARNUNG!
Füllen Sie NIEMALS Kraftstoff oder andere
brennbare Flüssigkeiten direkt in das Dros-
selklappengehäuse, um so den Motor anzu-
lassen. Dies kann zu einer Stichflamme und
schweren Verletzungen führen.
1. Der Wählhebel muss in Stellung NEUTRAL
oder PARK stehen, bevor Sie den Motor anlas-
sen können.
2. Drücken Sie mit dem Fuß auf dem Brems-
pedal die Taste ENGINE START/STOP
(Motorstart/-stopp).
3. Achten Sie auf die Vorglühkontrollleuchte im
Kombiinstrument. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Kombiinstrument“ in „Instru-
mententafel“. Abhängig von der Motortempera-
tur kann sie bis zu 3 Sekunden lang aufleuch-
ten. 4. Wenn die Vorglühkontrollleuchte erlischt,
wird der Motor automatisch gestartet.
5. Nachdem der Motor gestartet ist, lassen Sie
ihn ungefähr 30 Sekunden im Leerlauf laufen,
bevor Sie losfahren. So kann das Öl zirkulieren
und den Turbolader schmieren.
Vermeiden Sie bei Außentemperaturen unter
-18 °C (0 °F) einen längeren Betrieb des Motors
im Leerlauf. Ein langer Leerlaufbetrieb kann
sich schädlich auf den Motor auswirken, da die
Temperatur in der Brennkammer unter Umstän-
den so weit absinkt, dass der Kraftstoff nicht
vollständig verbrennen kann. Eine unvollstän-
dige Verbrennung führt zur Bildung von Ölkoh-
leablagerungen und Harzrückständen an Kol-
benringen und Einspritzventildüsen. Auch kann
der unverbrannte Kraftstoff in das Kurbelge-
häuse gelangen, wodurch das Öl verdünnt und
dadurch ein schneller Verschleiß des Motors
verursacht wird.
Motorwarmlauf
Vermeiden Sie bei kaltem Motor hohe Drehzah-
len. Bringen Sie den Motor nach einem Kaltstart
langsam auf Betriebsdrehzahl, damit sich der
Öldruck bei wärmer werdendem Motor stabili-
sieren kann.
HINWEIS:
Bei einem kalten Motor können hohe Dreh-
zahlen ohne Last zu übermäßig hohem wei-
ßem Rauch und mangelhafter Motorleistung
führen. In der Aufwärmphase sollte die Mo-
tordrehzahl ohne Last nicht höher als
1.200 U/min sein, insbesondere bei niedri-
gen Außentemperaturen.
Fahren Sie den Motor bei Temperaturen unter
0 °C (32 °F) mindestens fünf Minuten lang mit
mäßigen Drehzahlen, bevor Sie den Motor voll
belasten.
247