8
Bedienung
Innen
Elektronisch gesteuerter
Vierradantrieb *
Mit diesem System können Sie je nach
Fahrbedingungen die Antriebsar t auswählen.
CVT- Getriebe
Dieses Getriebe bietet Ihnen eine Automatik- sowie
eine manuelle Schaltung.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser automatischen Klimaanlage können Sie
den Komfor t und die ausreichende Luftzirkulation im
Fahrgastraum gewährleisten.
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht der folgenden Technik:
Autoradio, CD-Player, USB-Gerät, Bluetooth,
Navigation mit Farbbildschirm, Anschlüsse für
Zusatzgeräte etc. ..
124 115
Audio-
/
CD-Anlage
mit Touchscreen
*
Je nach Version
.
Audio-
/
Te l e m a t i k- A n l a g e
mit Touchscreen
Audio-
/
CD-Anlage
313
293
255
94
58
Betriebskontrolle
Touchscreen der Audio-/Telematik-Anlage
Allgemeine Funktionsweise
Nutzen Sie die Tasten auf beiden Seiten des
Touchscreens oder streichen Sie mit den
Fingerspitzen auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Buttons, um das System zu benutzen.
1.
PWR/VOL
: Ein/Aus der Audioanlage,
Lautstärkenregelung
2.
AUDIO
: Anzeige der letzten ver wendeten
Audioquelle
3.
SEEK TRACK
: Änderung der Klangquelle,
schneller Vor-/Rücklauf, automatische
Sendersuche
4.
MODE
: Auswahl einer Audioquelle
5.
OPEN
: Zugang zum CD -/DVD -Player
6.
SETTINGS
: Zugang zu den Systemeinstellungen
7.
INFO
: Zugang zu den Informationen
(Kalender, Sprachsteuerung, ...)
8.
NAVI MENU
: Zugang zu den
Navigationseinstellungen
9.
FOLDER / TUNE SOUND
: Auswahl eines
Ordners oder Suche eines Radiosenders
10.
MAP
: Anzeige des aktuellen Standor ts des
Fahrzeugs auf der Kar te
11.
ZOOM
: Zoom (heran oder zurück) auf der Kar te
12 .
Zugang zu den Zielführungseinstellungen und zur
Zielortauswahl
13.
Ta g - / N a c h t m o d u s In Verbindung mit einer Audio-/ Telematik-Anlage mit
Touchscreen kann auf diesem Bildschirm Folgendes
angezeigt werden:
- die Uhrzeit,
- die Informationen in Verbindung mit dem
Autoradio und dem Navigationssystem
(siehe Rubrik "Audio und Telematik").
104
Bordkomfort
An der USB - Box lässt sich ein tragbares Gerät, wie
ein iPod ® oder ein USB -Stick anschließen.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die
Steckdose zu gelangen.
Die Box liest bestimmte Audiodateien und ermöglicht,
diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeuges
abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Betätigungen am Lenkrad oder über das Bedienteil
des Autoradios steuern.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes
siehe "Audio und Telematik".
USB-Box
Das Gerät wird am USB -Ausgang
angeschlossen und während des laufenden
Betriebs automatisch geladen.
Zusätzlicher
Anschluss (AUX)
An diesen Anschluss kann ein tragbares Gerät
(MP3 -Player...) angeschlossen werden.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die
Steckdose zu gelangen.
Für mehr Informationen zur Nutzung dieser
Ausstattung siehe "Audio und Telematik".
211
7
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen
und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter
der Marke CITROËN zu wenden, der
Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können,
zu informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen
Regelung sind Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahrzeug mitzuführen.
"Multimedia":
Halbintegriertes Navigationssystem, tragbare
Navigationssysteme, Autoradios, Lautsprecher,
Hutablage mit Lautsprechern, Freisprecheinrichtung,
DVD -Player, DVD zur Aktualisierung des
Kar tenmaterials, Fahrassistent, WIFI on board,
230V-Anschluss, System Head-Up-Ansicht, Iphone-
Ladegerät, Multimediahalter hinten...
282
05
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player mit
Hilfe des geeigneten Kabels bei stehendem
Fahrzeug und bei Zündung auf der Position
LOCK
an.
Der USB-Anschluss ermöglicht es, ein tragbares Gerät
(MP3-Player, Apple
®-Player, ...) anzuschließen; die Audiodateien werden
vom Player an Ihr Autoradio übertragen, damit Sie sie über die Lautsprecher
anhören können.
Verbinden Sie anschließend das Kabel mit
dem USB-Anschluss des Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
- iPod touch ® : F/W Version 1.1.1 oder höher
- iPod classic ® : F/W Version 1.0 oder höher
- iPod 5. Generation ® : F/W Version 1.2.2 oder höher
- iPod nano 5. Generation ® : F/W Version 1.2 oder höher
- iPod nano 2. Generation ® : F/W Version 1.1.2 oder höher
- Mit Massenspeichergerät kompatibles USB-Laufwerk: Kapazität 256 MB
oder mehr.
Dateiformate: MP3, WMA, AAC, WAV
Maximale Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
Anzahl der Ordner: 700
Anzahl der Dateien: 65 535
Schließen Sie den tragbaren Player nicht direkt an den USB-Anschluss an,
verwenden Sie das Kabel.
Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der Position LOCK
befi nden.
Die Navigation in der Datenbank erfolgt ausgehend vom tragbaren Player /
iPod
® .
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
MUSIK
284
05
USB-Player - Wiedergabe eines Titel
Drücken Sie auf die Taste MODE
und dann " USB/iPod
"; sie
können jederzeit die Sortierung nach Kategorien anzeigen,
indem Sie auf " Playlist
" drücken.
Im Modus USB oder AUX können Sie jeweils eine Ebene
verlassen.
Drücken Sie auf den Namen eines Ordners. Bei jedem Druck
wird die Liste der Ordner der niedrigeren Ebene angezeigt.
Drücken Sie für schnellen Rücklauf oder Vorlauf des
wiedergegebenen Titels auf diese Tasten.
Drücken Sie auf " 1 Ebene nach oben
", um eine Ebene
nach oben zu gehen und/oder eine Ebene auszuwählen.
Drücken Sie auf diese Tasten, um den nächsten oder vorigen
Titel auszuwählen oder an den Anfang des wiedergegebenen
Titels zu springen.
Drücken Sie auf " Zufall
", um alle Titel des ausgewählten
Ordners in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie ein zweites Mal auf " Zufall
", um alle Titel in
zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie erneut, um anzuhalten.
Drücken Sie auf " Zu ROOT wechseln
", um auf Ebene 0 zu
gelangen.
Drücken Sie auf " Scan
", um den Anfang jedes Titels
eines Ordners ca. 10 Sekunden lang wiederzugeben
(Schnelldurchlauf).
Drücken Sie ein zweites Mal auf " Scan
", um den Anfang
jedes Titels eines Ordners endlos wiederzugeben.
Drücken Sie erneut, um anzuhalten oder drücken Sie auf
den wiedergegebenen Titel (10 Sekunden lang) und die
Wiedergabe beginnt.
Drücken Sie auf " Wiederholen
", um den ausgewählten Titel
endlos wiederzugeben (Wiederholung).
Drücken Sie ein zweites Mal auf " Wiederholen
", um alle
Titel des ausgewählten Ordners endlos wiederzugeben.
Drücken Sie erneut, um anzuhalten.
Drücken Sie auf diese Taste, um auf das Sekundärmenü
zuzugreifen.
MUSIK
297
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Beschreibung der Menü-Tasten
Setting
:
- Bildschirm ausschalten,
- Tastenton einstellen,
- Uhrzeit einstellen oder dauerhaft anzeigen,
- Synthesestimme des Navigationssystems wählen,
- Bildqualität des Bildschirms und der Rückfahrkamera wählen,
- RDS wählen.
FM
/ MW
/ LW
: die verschiedenen
Radios unter den folgenden
Frequenzen wählen:
- Hochfrequenz,
- Mittelfrequenz,
- Niedrigfrequenz.
BT Audio
: sein Telefon über
Bluetooth (2.0) anschließen und
dann die Musikdateien über
Streaming hören.
AUX
: ein tragbares
Wiedergabegerät über den Cinch-
Anschluss anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
Phone
: Telefonanrufe tätigen
oder erhalten.
Von einem Bildschirm zum
anderen wechseln.
Voice
: die Sprachsteuerung
verwenden.
USB
/ iPod
®
: ein tragbares
Wiedergabegerät über USB oder
einen iPod
® anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
CD
: die Musikdateien des
CD-Players wiedergeben (WAV,
MP3, WMA, AAC).
327
05
Anzeige von CD-Text
Drücken Sie mehrmals die Taste DISP
;
die CD-Text-Informationen erscheinen in
folgender Reihenfolge:
DISC NAME / TRACK NAME / NORMAL
DISPLAY MODE.
Der CD-Player ist für die Anzeige von CD-Text-Informationen geeignet.
Bei CDs, die gleichzeitig CD-DA- und MP3-Dateien enthalten, beginnt die
Wiedergabe automatisch mit den CD-DA-Dateien.
Um die Wiedergabe-Reihenfolge für die beiden Dateitypen zu tauschen,
drücken Sie die Taste CD
länger als zwei Sekunden, bis ein akustisches
Signal zu hören ist.
Bei Verwendung solcher CDs gelten die Funktionen "Wiederholung",
"Zufallswiedergabe" und "Titel anspielen" nur für Dateien gleichen Formats.
Wenn der Informationstext aus mehr als
12 Zeichen besteht, drücken Sie die Taste
PAGE
, um den übrigen Text anzeigen zu
lassen.
Sind keine CD-Text-Informationen verfügbar,
erscheint "NOTITLE" in der Anzeige.
MP3-CD / ID3-Tag
Auswahl eines MP3-Ordners
Drehen Sie das Einstellrad SEL
entweder
für das Wählen eines Ordners in
aufsteigender Reihenfolge nach rechts
oder für das Wählen eines Ordners in
absteigender Reihenfolge nach links.
Der CD-Player und der CD-Wechsler sind für das Abspielen von MP3-Dateien
geeignet.
Diese Dateien müssen im Format ISO 8859 Level 1 / Level 2, Joliet oder
Romeo auf CD-ROM, CD-R oder CD-RW gespeichert sein. Sie können
maximal 255 Dateien und 100 Ordner auf 16 Ebenen enthalten.
Während der MP3-Wiedergabe kann ID3-Tag Version 1.0; 1.1; 2.2; 2.3 und
2.4 angezeigt werden.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN