Einführung15
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit der X-
Taste eingeschaltet wird, wird es
10 Minuten danach automatisch wie‐
der ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen Den Knopf X drehen. Die aktuelle
Einstellung wird unten am Bildschirm
in einem Popupfenster angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐ stärke liegt .
Folgende Lautstärkeeinstellungen können separat eingestellt werden:
■ die maximale Einschaltlautstärke 3 21
■ die Lautstärke der Verkehrsdurch‐ sagen 3 21
■ die Lautstärke der Navigationsmel‐
dungen 3 43.Die automatische
Lautstärkeregelung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeeinstellung 3 21 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
Die Taste O drücken (wenn das Mo‐
biltelefonportal verfügbar ist: einige Sekunden drücken), um die Audio‐
quellen stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder auf‐ zuheben: den Knopf X VOL drehen
oder erneut die Taste O drücken
(wenn das Mobiltelefon Portal verfüg‐ bar ist: einige Sekunden lang
drücken).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System die maximal ein‐
stellbare Lautstärke. Bei Bedarf wird
die Lautstärke automatisch verrin‐
gert.Betriebsarten
Audio-Player
Taste SRCE wiederholt drücken, um
zwischen den Hauptmenüs AM, FM,
CD, USB, AUX, Bluetooth und DAB
zu wechseln.
Ausführliche Beschreibungen: ■ CD-/MP3-Player 3 32
■ USB-Anschluss 3 35
■ AUX-Eingang 3 35
■ Bluetooth-Audio 3 35
■ AM-Radio 3 25
■ FM-Radio 3 25
■ DAB-Radio 3 30
Navigation
Die NAV -Taste drücken, um die Karte
der Navigationsanwendung anzuzei‐
gen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die
Zieleingabe und die Routenberech‐
nung zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der Navi‐
gationsfunktionen 3 42.
82StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 47Allgemeine Informationen.......... .......................... 32, 35, 42, 63, 68
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................68
Navigation ................................. 42
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Apps nutzen.................................. 39
Ariadnepfad .................................. 57
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Abrufen von Sendern ................27
Speichern von Sendern ............27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 71
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 71
Navigationssystem ....................43
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 43, 64
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................69
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D
DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
88EinführungEinführungAllgemeine Informationen............88
Diebstahlschutz ........................... 89
Bedienelementeübersicht ............90
Benutzung .................................... 96
Grundsätzliche Bedienung ..........97
Klangeinstellungen ....................101
Lautstärkeeinstellungen .............103
Personalisierung ........................104Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Für die Wellenbereiche AM, FM und
DAB verfügt das Radio über zwölf au‐
tomatisch belegbare Sendertasten.
Ferner können (unabhängig vom
Wellenbereich) verschiedene Kanäle
manuell zugeordnet werden.
Der integrierte Audio-Player sorgt
beim Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs für Unterhaltung.
Zusätzlich können Sie als weitere Au‐ dioquellen externe Datenspeicherge‐
räte, z. B. iPod, MP3-Player oder
USB-Stick, oder einen tragbaren CD- Player an das Infotainment System
anschließen.
Der Digitale Sound-Prozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Klangstile.
Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. das
Sprachsteuerungssystem betrieben
werden.Zudem kann das Infotainment Sys‐ tem mit einem Mobiltelefon Portalausgerüstet werden.
Ein durchdachtes Design der Bedien‐
elemente, übersichtliche Display-An‐
zeigen und ein großer Multifunktions‐ knopf ermöglichen Ihnen eine einfa‐
che und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug im‐
mer sicher gefahren werden kann.
Einführung97
Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: den Knopf X drehen oder
erneut die Taste v/G drücken (wenn
das Mobiltelefon Portal verfügbar ist:
einige Sekunden lang drücken).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten Radio
Die RADIO -Taste drücken, um das
Hauptmenü des Radios zu öffnen
oder um zwischen den verschiede‐
nen Frequenzbändern umzuschal‐
ten.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Sen‐
derauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 106.Audio-Player
Taste CD/AUX /CD/AUX drücken, um
das Menü CD, USB, iPod oder AUX aufzurufen bzw. zwischen diesen Me‐ nüs zu wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Titel‐ auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ■ Funktionen des CD-Players 3 117
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 120
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 121
Mobiltelefon
Taste v/G drücken, um das
Telefon-Menü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Num‐
merneingabe/-auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Mobil‐
telefon Portal-Funktionen 3 129.Grundsätzliche Bedienung
Multifunktionsknopf Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienelement für die Menüs.
Den Multifunktionsknopf drehen: ■ CD 400 / CD 400plus: um eine Menüoption zu markieren
■ CD 300: um eine Menü-Option an‐ zuzeigen
■ um einen Zahlenwert einzustellen.
Den Multifunktionsknopf drücken: ■ CD 400 / CD 400plus: um die mar‐ kierte Option auszuwählen oder zu
aktivieren
■ CD 300: um angezeigte Option auszuwählen oder zu aktivieren
■ um einen festgelegten Wert zu be‐ stätigen
■ um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten.