Page 175 of 187

Einführung175
Nr. eingeben... erscheint auf dem
Display.
Wählen Sie in der Fußzeile des Dis‐ plays der Reihe nach die Ziffern der
Rufnummer aus und starten Sie den
Wählvorgang mit Wählen.
Telefonbuch
Nachdem die Verbindung hergestellt
wurde, wird das Telefonbuch mit dem temporären Telefonbuch verglichen,
falls dieselbe SIM-Karte oder das‐
selbe Mobiltelefon verwendet wird.
Während dieser Zeit werden neue
Einträge nicht angezeigt. Wenn sich
SIM-Karte oder Telefon ändern, wird das Telefonbuch neu geladen. Dieser
Vorgang kann je nach Telefonmodell
einige Minuten dauern. Die neuen Einträge werden erst nach Ausschal‐
ten der Zündung und Abziehen des
Zündschlüssels gespeichert.Rufnummern aus Telefonbuch aus‐
wählen
Wählen Sie im Telefon-Menü den Me‐ nüpunkt Telefonbuch .
Eine Liste mit allen Telefonbuchein‐
trägen erscheint auf dem Display.
Gewünschte Nummer auswählen
und den Wählvorgang starten.
Einträge mit mehreren Nummern Je nach Telefontyp können unter
einem Telefonbucheintrag mehrere
Nummern gespeichert sein.
Wählen Sie unter Telefonbuch den
gewünschten Eintrag.
Eine Liste mit allen unter diesem Ein‐ trag vorhandenen Nummern er‐
scheint auf dem Display.
Wählen Sie die gewünschte Nummer
aus und starten Sie den Wählvor‐
gang.
Filterung
Zum besseren Auffinden von Telefon‐ bucheinträgen kann eine Filterung
aktiviert werden:
Menüpunkt Telefonbuch auswählen.
Eine Liste mit allen Telefonbuchein‐
trägen erscheint auf dem Display.
Page 180 of 187

180Sprachsteuerung
Abbrechen des Dialoges
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
die Sprachsteuerung zu deaktivieren und den Dialog abzubrechen:
■ Drücken von q
■ Zeitabschaltung: wenn einige Zeit keine Eingabe vorgenommen
wurde
Die Sprachsteuerung wird außerdem
durch einen ankommenden Anruf un‐
terbrochen.
Bedienung
Mithilfe der Sprachsteuerung lässt
sich das Mobiltelefon sehr komforta‐
bel per Spracheingabe bedienen. Es
genügt, die Sprachsteuerung zu akti‐
vieren und den gewünschten Befehl
zu sprechen. Nach Eingabe eines Be‐
fehles leitet das System mit Nachfra‐
gen und Meldungen durch den Dialog
zur gewünschten Aktion.
Den PIN-Code mit normaler Stimme
und ohne künstliche Pausen zwi‐
schen den einzelnen Ziffern spre‐
chen. Die Erkennung funktioniert am
besten, wenn nach jeweils drei bisfünf Ziffern eine Pause von mindes‐ tens einer halben Sekunde gemacht
wird.
Das Infotainment System reagiert auf Befehle mit Sprachmeldungen und
gleichzeitigen Displayanzeigen.
SIM-KarteWenn keine SIM-Karte eingelegt ist,wird folgende Meldung angezeigt:
Keine gültige SIM verfügbar!
Nach Einlegen einer SIM-Karte wird der PIN-Code abgefragt. Der nächste
Abschnitt bietet weitere Informatio‐
nen zu diesem Thema.
PIN-Code Wurde kein PIN-Code eingegeben,
so wird folgende Meldung angezeigt: Bitte den PIN Code eingeben! .
Sprechen Sie nun den PIN-Code in normaler Sprache, also ohne künstli‐
che Pausen zwischen den Ziffern.Folgende Kommandos sind verfüg‐
bar:
■ " Übernehmen ": Der PIN-Code wird
bestätigt.
■ " Korrigieren ": Die zuletzt eingege‐
bene Zahl wird gelöscht.
■ " Löschen ": Der PIN-Code wird ge‐
löscht.
■ " Weitere Ziffern ": Es können wei‐
tere Ziffern eingegeben werden.
Beispiel für einen Dialog zur Eingabe
des PIN-Codes:
Sprachausgabe: " Bitte den PIN Code
eingeben! "
Benutzer: " Eins Zwei Drei Vier -
Übernehmen "
Sprachausgabe: " Der PIN Code ist
falsch! "
Benutzer: " Vier Drei Zwei Eins -
Übernehmen "
Sprachausgabe: " The PIN code has
been accepted " (Der PIN-Code ist ak‐
zeptiert)
Page 182 of 187

182Sprachsteuerung
usw. Außer in Italien entfällt dann
überall die "0" vor der Ortsnetzkenn‐
zahl.
Beispiel für einen Dialog zwischen
Benutzer und Sprachausgabe zum
Wählen einer Telefonnummer:
Benutzer: " Wählen"
Sprachausgabe: " Name oder
Nummer? "
Benutzer: " Nummer"
Sprachausgabe: " Die Nummer bitte! "
Benutzer: " Plus Vier Neun "
Die Sprachausgabe wiederholt: " Plus
Vier Neun "
Benutzer: " Sieben Drei Eins "
Die Sprachausgabe wiederholt:
" Sieben Drei Eins "
Benutzer: " Eins Eins Neun Neun "
Die Sprachausgabe wiederholt: " Eins
Eins Neun Neun "
Benutzer: " Korrigieren"
Die Sprachausgabe wiederholt die
zuvor eingegebenen Ziffernblöcke:
" Plus Vier Neun - Sieben Drei Eins "
Benutzer: " Eins Eins Neun Eins "Die Sprachausgabe wiederholt: " Eins
Eins Neun Eins "
Benutzer: " Wählen"
Sprachausgabe: " Die Nummer wird
gewählt! ""Name"
Mit diesem Kommando können Sie
eine Telefonnummer unter einem Na‐
men (Voice Tag) aufrufen.
Wenn das System einen bereits ver‐
fügbaren Namenseintrag erkennt,
wird dieser auf dem Display ange‐ zeigt. Das Symbol q zur Anzeige
eines Voice Tags wird rechts vom Na‐
men angezeigt. Mithilfe des angege‐
benen Voice Tags wird eine Verbin‐
dung hergestellt.
"Wahlwiederholung"
Mithilfe des Befehls " Wahlwiederho‐
lung " lässt sich die zuletzt gewählte
Nummer erneut wählen.
"Speichern"
Mit diesem Kommando können Sie
eine Telefonnummer unter einem
Voice Tag speichern.
Zusätzlich kann auch der zuvor im
Telefonbuch eingegebene Voice Tag eingeschlossen werden.
Voice Tags können nur ins Telefon‐
buch aufgenommen werden, wenn
Sie im Infotainment System gespei‐
chert sind.
Es können maximal 25 Voice Tags im Telefonbuch gespeichert werden.
Wenn bereits 25 Voice Tags gespei‐
chert sind, erfolgt die Meldung " Der
Sprachspeicher ist belegt! ".
Voice Tags sind sprecherabhängig,
das bedeutet, dass nur derjenige
einen Voice Tag aufrufen kann, der
ihn aufgesprochen hat.
Nach drei ungültigen Versuchen wird
die Sprachsteuerung automatisch be‐
endet.
Es kann vorkommen, dass die beiden eingegebenen Namen zu verschie‐
den sind, so dass die Sprachsteue‐
rung sie nicht erkennen kann und sie
dann ablehnt. In diesem Falle kann
man die Namen erneut aufsprechen
oder den Vorgang beenden:
Page 184 of 187
184Sprachsteuerung
"Hilfe"
Durch den Befehl " Hilfe" werden alle
diesem speziellen Kontext verfügba‐
ren Befehle aufgezählt.
"Abbrechen"
Mithilfe des Befehls " Abbrechen"
lässt sich die Sprachsteuerung ab‐ schalten.
Sprachwechsel
Anzeigesprache ändern
Das Infotainment System unterstützt
12 werkseitig voreingestellte Spra‐
chen zur Anzeige auf dem Display.
Um eine andere als die werkseitig
eingestellte Sprache aktivieren zu
lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Opel-Partner.
Ansagesprache ändern
Die Sprachsteuerung unterstützt die
folgenden 6 Sprachen:
■ Deutsch
■ (Britisches) Englisch
■ Französisch (EU)
■ Italienisch■ Spanisch (EU)
■ Niederländisch
Um eine andere als die werkseitig
eingestellte Sprache aktivieren zu
lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Opel-Partner.