Page 118 of 139

118SprachsteuerungSteuerung des Telefons
Sprachsteuerung aktivieren Zur Aktivierung der Sprachsteuerung
des Mobiltelefonportals die Taste w
am Lenkrad drücken. Während des
Dialogs werden sämtliche
Audioquellen stummgeschaltet und
das Anheben der Lautstärke bei Ver‐
kehrsnachrichten wird unterbunden.
Lautstärke der Sprachausgabe
einstellen
Den Lautstärkeknopf des Infotain‐
ment Systems drehen oder die Tas‐
ten + bzw. ― am Lenkrad drücken.
Einen Dialog abbrechen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die
Sprachsteuerung zu deaktivieren und
den Dialog zu unterbrechen:
■ Drücken Sie die Taste x am Lenk‐
rad.
■ Sprechen von „ Abbruch“.
■ Einige Zeit keine Befehle eingeben
(ansagen).
■ Nach dem dritten nicht erkannten Befehl.Bedienung
Mit Hilfe der Sprachsteuerung lässt
sich das Mobiltelefon bequem per
Spracheingabe bedienen. Es genügt, die Sprachsteuerung zu aktivieren
und den gewünschten Befehl einzu‐
geben (anzusagen). Nach der Ein‐
gabe des Befehls führt das Infotain‐
ment System mit geeigneten Fragen
und Rückmeldungen durch den Dia‐
log, um die gewünschte Aktion aus‐
führen zu können.
Hauptbefehle Nach Aktivierung der Sprachsteue‐
rung signalisiert ein kurzer Ton, dass
die Sprachsteuerung eine Eingabe
erwartet.
Verfügbare Hauptbefehle: ■ „ Wählen “
■ „ Anrufen “
■ „ Wahlwiederholung “
■ „ Speichern “
■ „ Löschen “
■ „ Verzeichnis vorlesen “
■ „ Gerät verbinden “■ „Gerät wählen “
■ „ Sprach-Feedback “
Ständig verfügbare Befehle ■ „ Hilfe “: der Dialog wird beendet und
alle verfügbaren Befehle innerhalb der aktuellen Funktion werden auf‐
gezählt.
■ „ Abbruch “: die Sprachsteuerung
wird deaktiviert.
■ „ Ja“: je nach Zusammenhang wird
eine passende Aktion gestartet.
■ „ Nein “: je nach Zusammenhang
wird eine passende Aktion gestar‐
tet.
Rufnummer eingeben
Nach dem Befehl „ Wählen“ fordert die
Sprachsteuerung die Eingabe einer
Nummer an.
Die Rufnummer muss mit normaler
Stimme ohne künstliche Pausen zwi‐
schen den einzelnen Ziffern gespro‐
chen werden.
Die Erkennung funktioniert am besten
wenn alle drei bis fünf Zahlen eine
Pause von mindestens einer halben
Page 136 of 139

136StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen.......... .......... 82, 110, 114, 115, 117, 123
Automatische Lautstärkeanhebung .................90
Autostore-Listen ......................... 101
AUX-Eingang verwenden ...........114
B BACK-Taste.................................. 92
Bedienelementeübersicht .............84
Bedienung .................................. 130
Benutzung ............90, 100, 111, 114
Bluetooth .................................... 123
Bluetooth-Verbindung .................124
C
CD-Player aktivieren ................................. 111
Benutzung ............................... 111
Wichtige Hinweise ...................110
CD-Player aktivieren................... 111
CD-Player verwenden ................111
CD-Wiedergabe starten ..............111
D DAB ............................................ 107
DAB konfigurieren ......................107
Diebstahlschutz ........................... 83
Digital Audio Broadcasting .........107E
Enhanced Other Networks .........105
EON ............................................ 105
F
Favoriten-Listen .......................... 102
Freisprechmodus ........................124
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 115
Grundsätzliche Bedienung ...........92
I
Infotainment System Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung .................97
Klangeinstellungen ....................96
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen .................97
Lautstärkeeinstellungen ............97
Maximale Anfangslautstärke .....97
Personalisierung .......................98
Infotainment System ein- oder ausschalten ............................... 90
Infotainment System verwenden ..90
K Klangeinstellungen .......................96
Page 137 of 139

137
L
Laden der Telefon-Akkus ...........123
Lautstärke der Sprachausgabe ..118
Lautstärke einstellen ....................90
Lautstärkeeinstellungen ...............97
M Menübedienung ............................ 92
Mobiltelefon Bedienelemente ......................123
Bluetooth ................................. 123
Bluetooth-Verbindung .............124
Freisprechmodus ....................124
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 130
Klingeltöne einstellen ..............124
Lautstärke einstellen ...............130
Nachrichtenfunktionen ............130
Notrufe .................................... 129
Ruflisten .................................. 130
Rufnummer wählen .................130
SIM Access Profile (SAP) .......124
Telefonakkus laden .................123
Telefonbuch ............................ 130
Wichtige Hinweise ...................123
Mobiltelefone und Funkgeräte ...133
Multifunktionsknopf .......................92
N
Notruf .......................................... 129P
Personalisierung ........................... 98
R Radio Radio Data System (RDS) ......105
aktivieren ................................. 100
Autostore-Listen ......................101
Benutzung ............................... 100
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 107
Favoriten-Listen ......................102
Senderlisten ............................ 102
Sendersuche ........................... 100
Wellenbereich wählen .............100
Wellenbereichmenüs ..............102
Radio aktivieren .......................... 100
Radio Data System (RDS) ......... 105
Radio einschalten .......................100
Radio verwenden .......................100
RDS ............................................ 105
RDS konfigurieren ......................105
Regionalisierung .........................105
S SAP-Modus ................................ 124
Sender aufrufen ..................101, 102
Senderlisten aktualisieren ..........102
Sender speichern ...............101, 102
Sendersuche .............................. 100SIM Access Profile (SAP) ...........124
Sprachsteuerung ................117, 118
aktivieren ................................. 118
Benutzung ............................... 118
Lautstärke der Sprachausgabe 118
Steuerung des Telefons ..........118
Sprachsteuerung aktivieren ........118
Steuerung des Telefons .............118
Stummschaltung ........................... 90
U USB-Anschluss verwenden ........115
V Verkehrsdurchsagen ....................97
W
Wellenbereichmenüs ..................102
Wellenbereich wählen ................100