
111
Senderliste................................ 51
Sendersuche ............................. 51
TP.............................................. 53 Traffic Program ......................... 53
Wellenbereichmenü ..................52
Radio aktivieren ............................ 51
Radio Data System (RDS) ........... 53
Region .......................................... 53
Regionalisierung ........................... 53
Route mit Wegpunkten .................77
Routenart ...................................... 81
S SD-Karte ....................................... 60
SD-Karte aktivieren ......................63
Senderliste.................................... 51
Sendersuche ................................ 51
Sonderziele................................... 77 Sprache ........................................ 46
Sprachsteuerung ..........................87
Startbildschirm .............................. 23
Stummschaltung ........................... 13
Surround ....................................... 44
Surround-Sound-System ..............44
Systemeinstellungen ....................46
Display ...................................... 46
Sprache ..................................... 46
Touchpad .................................. 46
Uhrzeit und Datum ....................46Valet-Modus.............................. 46
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................46
T TA ................................................. 53
Tastatur Buchstabentastatur ...................26
Symboltastatur .......................... 26
Tastaturen .................................... 26
Telefonanruf Abweisen................................... 98Annehmen ................................. 98
Initiieren..................................... 98
Telefonbuch ............................ 35, 98
TMC-Sender ................................. 68
Tonsignal-Lautstärke ....................45
Touchpad................................ 16, 46 Bildlauf ...................................... 46
Touchscreen ................................. 16
Touchscreen-Kalibrierung ............46
TP ................................................. 53
Traffic Program ............................. 53
U Übersicht Touch-Bedienung .........40
Uhrzeit .......................................... 46
Uhrzeitanzeige.............................. 46
USB .............................................. 60
USB aktivieren ........................ 63, 65V
Valet-Modus Entriegeln .................................. 46
Verriegeln .................................. 46
Vergessene PIN ........................... 46
Verkehrsereignisse .......................81
Verwendungszweck AUX ........................................... 63
Bluetooth-Musik ........................63
CD ............................................. 58
Displays..................................... 15
Infotainment System .................13
Infotainment-Bedienelemente ...16
Mobiltelefone ............................. 98
Navigationssystem ....................70
SD-Karte ................................... 63
USB ..................................... 63, 65
W
Wellenbereichmenüs ....................52
Wellenbereichsauswahl ................51
Werkseinstellungen wiederherstellen ........................46
Z
Zeichenattribute ............................ 26
Zeichenerkennungsbereich ..........26
Zieleingabe  .................................. 77
Zielführung ................................... 81
Ziffernblock ................................... 26 

114EinführungEinführungAllgemeine Informationen..........114
Diebstahlschutz ......................... 115
Bedienelementeübersicht ..........116
Benutzung ................................. 119Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐ funktionen können viele Sender auf
verschiedenen Favoritenseiten ge‐
speichert werden.
Externe Datenspeichergeräte, Z. B.
iPods, USB-Geräte oder andere Zu‐
satzgeräte lassen sich per Kabel oder
Bluetooth mit dem Infotainment Sys‐
tem verbinden und als zusätzliche
Audioquellen nutzen.
Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal
ausgerüstet, das Ihnen eine be‐
queme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur
Bedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die Si‐ cherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen. 

Einführung1159Warnung
In bestimmten Gebieten sind Ein‐
bahnstraßen, Abbiegeverbote und
Einfahrverbote (z.B. von Fußgän‐
gerzonen) nicht erfasst. In solchen
Gebieten gibt das Infotainment
System möglicherweise einen
Warnhinweis, der bestätigt wer‐ den muss. Hier besonders auf Ein‐ bahnstraßen, Abbiege- und Ein‐fahrverbote achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung aus‐
gestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐ zeug und ist für einen Dieb wertlos. 

Einführung119
i-Taste: Menü zur
Anwendungsauswahl
anzeigen; zur
nächsthöheren
Menüebene wechseln
j -Taste: anwendungsspe‐
zifisches Hauptmenü anzeigen
P  / Q -Tasten:
Menüpunkt auswählen
9 -Taste: Auswahl bestätigen
2 Taste  ! /  #
Oben drücken: Lautstärke
erhöhen
Unten drücken: Lautstärke
verringern
3 Tasten  k / l
Bei aktivem Radio:
drücken, um den
nächsten/vorigen
Favoriten auszuwählen .......129
Bei aktiver Medienquelle:
drücken, um den
nächsten/vorigen Titel
auszuwählen ....................... 137Fahrerinformationszentrum
Im Driver Information Center werden
Infotainment-Informationen und -Me‐ nüs angezeigt.
Die Menüs des Driver Information
Center werden über das Fünfwege-
Bedienelement rechts am Lenkrad
bedient.
Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, den Knopf  MENU
und Menüs auf dem Bildschirm be‐ dient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ■ das Bedienfeld des Infotainment Systems  3 116
■ die Audio-Bedienelemente am Lenkrad  3 116
Infotainment-System ein- oder
ausschalten
Knopf  X kurz drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems er‐
neut den Knopf  X drücken und ge‐
drückt halten.
Abschaltautomatik
Wenn das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung über die
Taste  X eingeschaltet wird, wird es
nach 1 Stunde automatisch wieder
ausgeschaltet. 

120Einführung
Lautstärke einstellen
Den Knopf  m drehen. Die aktuelle
Einstellung wird am Bildschirm ange‐ zeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt  3 123.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanpassung  3 123 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
Knopf  m drücken, um die Audioquel‐
len stummzuschalten.
Stummschaltung aufheben: Knopf  m
drehen.Betriebsmodi
Radio
Die  RADIO -Taste drücken, um das
Hauptmenü des Radios zu öffnen
oder um zwischen den verschiede‐
nen Frequenzbändern zu wechseln.
Ausführliche Beschreibung der Radi‐
ofunktionen  3 127.
CD-Player
Taste  MEDIA  wiederholt drücken, um
den CD-Player zu aktivieren.
Ausführliche Beschreibung der Funk‐
tionen des CD-Players  3 134.
Externe Geräte
Taste  MEDIA  wiederholt drücken, um
den Wiedergabemodus für ein ange‐
schlossenes externes Gerät (z. B.
USB-Gerät, iPod oder Smartphone)
zu aktivieren.
Ausführliche Beschreibung zum Ver‐
binden und Bedienen externer Geräte
3  137.
Mobiltelefone
Taste  ; drücken, um den Startbild‐
schirm aufzurufen.Mit der Schaltfläche  Telefon wird eine
Bluetooth-Verbindung zwischen dem
Infotainment System und einem Mo‐
biltelefon hergestellt.
Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.
Ausführliche Beschreibung der Be‐
dienung des Mobiltelefons über das
Infotainment System  3 146.
Wenn keine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird eine entspre‐
chende Meldung angezeigt. Ausführ‐
liche Beschreibung, wie eine Blue‐
tooth-Verbindung zwischen dem Info‐
tainment System und einem Mobilte‐
lefon vorbereitet und hergestellt wird
3  143. 

124Grundsätzliche Bedienung
Den Knopf MENU drehen, um die
Lautstärke wie gewünscht einzustel‐
len.
Automatische
Lautstärkeanpassung Die Lautstärke kann automatisch an
die Fahrgeschwindigkeit angepasst
werden.
Taste  ; drücken und dann das Sym‐
bol  Einstell.  wählen. Durch die Liste
blättern und  Radio und dann  Auto-
Lautstärke  auswählen.
Um aus einem Audiohauptmenü auf
die Einstellung zuzugreifen, den
MENU-Knopf drücken, durch die Liste blättern und  Auto-Lautstärke
auswählen.
Um den Grad der Lautstärkeanpas‐
sung einzustellen, für  Auto-
Lautstärke  eine der verfügbaren Op‐
tionen auswählen.
Aus : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit findet keine Lautstärkeanhebung
statt.
Hoch : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit wird die Lautstärke auf den Ma‐
ximalwert angehoben.Systemeinstellungen
Über die Anwendung  Einstell. können
verschiedene Einstellungen und An‐
passungen für das Infotainment Sys‐
tem vorgenommen werden.
Uhrzeit
Taste  ; drücken und dann das Sym‐
bol  Einstell.  wählen.
Menüpunkt  Uhrzeit auswählen.
Uhrzeit einstellen
Den Menüpunkt  Uhrzeit einstellen
auswählen, um das entsprechende Untermenü zu öffnen.
Unten am Bildschirm die Taste
Autom.  auswählen. Entweder  Ein -
RDS  oder  Aus - Manuell  aktivieren.
Wenn  Aus - Manuell  ausgewählt ist,
die Stunden und Minuten einstellen.
Wiederholt unten am Bildschirm die
Taste  12-24 h  auswählen, um ein
Uhrzeitformat auszuwählen.
Wird das 12-Stunden-Format ausge‐
wählt, wird eine dritte Spalte zur Aus‐
wahl von „AM“ bzw. „PM“ eingeblen‐
det. Die gewünschte Option auswäh‐
len.
Uhrzeitanzeige
Den Menüpunkt  Uhranzeige auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü zu öffnen.
Um die Digitaluhranzeige in den Me‐
nüs zu deaktivieren, den Menüpunkt
Aus  auswählen.
Sprache
Taste  ; drücken und dann das Sym‐
bol  Einstell.  wählen.
Menüpunkt  Sprache auswählen.
Durch die Liste blättern und die ge‐
wünschte Sprache auswählen. 

Grundsätzliche Bedienung125
Valet-ModusWenn der Valet-Modus aktiviert ist,
werden alle Fahrzeugdisplays ge‐
sperrt und es können keine Änderun‐
gen am System vorgenommen wer‐ den.
Hinweis
Fahrzeugbezogene Meldungen blei‐
ben aktiviert.
System sperren
Taste  ; drücken und dann das Sym‐
bol  Einstell.  wählen.
Den Menüpunkt  Valet-Modus in der
Liste ausfindig machen und auswäh‐ len. Ein Ziffernblock wird angezeigt.Einen vierstelligen Code eingeben
und die Bildschirmtaste  Eingabe aus‐
wählen. Der Ziffernblock wird erneut
angezeigt.
Um die erste Eingabe zu bestätigen,
erneut den vierstelligen Code einge‐
ben und die Bildschirmtaste  Sperr.
auswählen. Das System ist gesperrt.
System entsperren
Das Infotainment System einschal‐
ten. Ein Ziffernblock wird angezeigt.
Den entsprechenden vierstelligen
Code eingeben und die Bildschirm‐
taste  Entsper.  auswählen. Das Sys‐
tem wird entsperrt.
Vergessener PIN-Code
Wenden Sie sich an Ihren Opel Ser‐
vice Partner, um den PIN-Code auf
den Standardwert zurückzusetzen.
Display Taste  ; drücken und dann das Sym‐
bol  Einstell.  wählen.
Den Menüpunkt  Display in der Liste
ausfindig machen und auswählen.
Den Menüpunkt  Display ausschalten
auswählen, um das Display auszu‐
schalten.
Um das Display wieder einzuschal‐
ten, eine Taste an der Instrumenten‐
tafel drücken.
Werkseinstellungenwiederherstellen
Taste  ; drücken und dann das Sym‐
bol  Einstell.  wählen.
Den Menüpunkt  Zurück auf Werks‐
einstellung  in der Liste ausfindig ma‐
chen und auswählen. 

126Grundsätzliche Bedienung
Fahrzeugeinstellungen
wiederherstellen
Fahrzeugeinstell. w-erstellen  aus‐
wählen, um alle Einstellungen der
Fahrzeugpersonalisierung wieder‐
herzustellen. Eine Warnmeldung wird
angezeigt.
Schaltfläche  Wiedher wählen. Die
Einstellungen werden zurückgesetzt.
Alle persönlichen Daten löschen
Alle persönl. Daten löschen  auswäh‐
len, um beispielsweise ein gekoppel‐
tes Bluetooth-Gerät, ein gespeicher‐
tes Telefonbuch oder einen Favoriten
zu löschen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt.
Schaltfläche  Löschen wählen. Die
Daten werden gelöscht.
Radioeinstellungen wiederherstellen
Radioeinstellg. wiederherstellen  aus‐
wählen, um Infotainment-Einstellun‐
gen zurückzusetzen, z. B. die Klang‐ einstellungen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt.
Schaltfläche  Wiedher wählen. Die
Einstellungen werden zurückgesetzt.Softwareinformationen
Taste  ; drücken und das Symbol
Einstell.  auswählen.
Den Menüpunkt  Software-
Informationen  in der Liste ausfindig
machen und auswählen.
Dieses Menü enthält Informationen
zur Software.