2014.5 OPEL CASCADA ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 66 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 66Sprachsteuerung
Die meisten Telefon- und Audiobe‐
fehle können als einzelner Befehl ge‐
geben werden. Sagen Sie beispiels‐
weise „Wähle Martin Schmitt Büro“,
„Wiedergabe“ gefolgt vo

Page 68 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 68MobiltelefonMobiltelefonAllgemeine Informationen............68
Bluetooth-Verbindung ..................69
Notruf ........................................... 71
Bedienung .............................

Page 71 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon71
Das zuvor verbundene Gerät wird ge‐trennt und das neue Gerät verbun‐
den.
Gerät löschen
Das zu löschende Gerät auswählen.
Ein Untermenü wird angezeigt.
Schaltfläche  Lösch

Page 73 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon73
Telefonbucheinträge anzuzeigen.Das Telefonbuch wird an der Stelle
des entsprechenden Buchstabenbe‐
reichs geöffnet.
Den gewünschten Eintrag im Telefon‐
buch auswählen, um die un

Page 74 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 74Mobiltelefon
Um den Anruf abzuweisen, die Bild‐
schirmtaste  Ablehnen auswählen.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Bei einem aktiven Anruf wird der An‐
rufbildschirm angezeigt.
Einen

Page 75 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon75
Telefonkonferenz
Die Bildschirmtaste
Zusammenführen  auswählen, um
beide Anrufe gleichzeitig zu aktivie‐
ren.
Die Bildschirmtaste
Zusammenführen  wechselt zu Anruf
trennen .
Um die

Page 78 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 78Häufig gestellte FragenHäufig gestellte
FragenHäufig gestellte Fragen ...............78Häufig gestellte Fragen
Sprachsteuerung? Die Sprachsteuerungsfunktion
funktioniert nicht besonders gut.
Wie

Page 83 of 145

OPEL CASCADA 2014.5  Infotainment-Handbuch (in German) 83
Die automatischeLautstärkeregelung ...................21
Diebstahlschutz  ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........30
Display .........................................