6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Diebstahlschutz ............................. 7
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 10
Grundsätzliche Bedienung ..........13
Klangeinstellungen ......................17
Lautstärkeeinstellungen ...............18
Systemeinstellungen ...................19Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der FM-, AM- oder
DAB-Radiofunktionen können bis zu
35 Sender auf sieben Favoritenseiten
gespeichert werden.
Für die Wellenbereiche AM, FM und
DAB verfügt das Radio über 15 auto‐
matisch belegbare Sendertasten.
Manuell können bis zu 35 Sender ge‐ speichert werden (wellenbereichs‐
übergreifend).
Externe Datenspeichergeräte wie
etwa iPods, USB-Geräte oder andere
Zusatzgeräte lassen sich per Kabel
oder Bluetooth mit dem Infotainment
System verbinden und als zusätzliche
Audioquellen nutzen.
Über die Bedienelemente und Menüs des Infotainment Systems können zu‐
gelassene Smartphone-Apps wie
etwa Navigationsanwendungen ge‐
steuert werden.Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. die
Sprachsteuerungsanwendung „Siri
Eyes Free“ betrieben werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und dieübersichtlichen Display-Anzeigen er‐
möglichen eine einfache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
44Externe Geräte
Eine ausführliche Beschreibung der
Apps ist auf der Website des jeweili‐
gen Softwareherstellers zu finden.
Eine App starten
Wenn das Smartphone noch nicht mit dem Infotainment System verbunden
ist, eine Verbindung herstellen:
■ iPod/iPhone: das Gerät an den
USB-Anschluss anschließen 3 32
■ Android-Smartphone: eine Blue‐
tooth-Verbindung herstellen
3 48.
Falls nicht installiert, laden Sie die
entsprechende App in Ihr Smart‐
phone herunter.
Taste ; drücken und dann zum Öff‐
nen des entsprechenden Menüs die
Schaltfläche Apps auswählen.
Auf die Schaltfläche mit der ge‐
wünschten App tippen. Es wird eine
Verbindung zur betreffenden App
hergestellt, die auf dem verbundenen
Smartphone installiert ist.
Das Hauptmenü der App wird auf
dem Display des Infotainment Sys‐
tems angezeigt.
Hinweis
Sorgen Sie für einen guten GPS-
Empfang des Smartphone, wenn
Sie eine Navigations-App verwen‐
den.
App-Symbole ein- oder
ausblenden
Sie können festlegen, welche der zu‐
gelassenen und vom Infotainment
System unterstützten Apps im Menü
Apps angezeigt werden sollen und
genutzt werden können.
Die Schaltfläche 5 Einstellungen in
der untersten Zeile des Hauptmenüs
Apps auswählen, um das Menü App-
Einstellungen zu öffnen.
Die gewünschten Apps auswählen
bzw. die Auswahl aufheben und dann
die Schaltfläche OK betätigen.
59
DDAB .............................................. 28
Dateiformate Audiodateien ............................. 32
Bilddateien ................................ 32
Filmdateien................................ 32
Datumseinstellungen ....................10
die automatische Lautstärkeregelung ...................18
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........28
Dynamikkompression ...................28
E EPG .............................................. 24
F
Fahrzeugeinstellungen .................10
Favoriten-Listen ......................23, 24
Sender aufrufen ........................23
Sender speichern ......................23
Filmdateien ................................... 32
Filme abspielen ............................ 41
Frequenzband .............................. 28
G
Grundsätzliche Bedienung ...........13I
Infotainment System einschalten. 10
Intellitext ....................................... 24
iPod Allgemeine Informationen .........32
Gerät verbinden ........................32
iPod-Audiomenü .......................35
iPod-Audio aktivieren.................... 35
K Kategorienliste .............................. 24
Klangeinstellungen .......................17
Klingelton Klingelton ändern ......................52
Klingeltonlautstärke ...................18
Koppeln ........................................ 48
Kurzwahlnummern........................ 52
L
Lauftext ......................................... 10
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................18
die automatische
Lautstärkeregelung ...................18
Klingeltonlautstärke ...................18
Lautstärke einstellen .................10
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........10
Maximale Einschaltlautstärke.... 18Stummschaltung .......................10
Tastenton .................................. 18
TP-Lautstärke............................ 18
Lautstärkeeinstellungen ...............18
M Maximale Einschaltlautstärke .......18
Menübedienung ............................ 13
Mobiltelefon Allgemeine Informationen .........47
Ankommender Anruf .................52
Bluetooth ................................... 47
Bluetooth-Verbindung ...............48
Funktionen während des Gesprächs ................................. 52
Klingelton auswählen ................52
Kurzwahlnummer ......................52
Notrufe ...................................... 51
Ruflisten .................................... 52
Rufnummer eingeben ...............52
Telefon-Hauptmenü ..................52
Telefonbuch .............................. 52
Mobiltelefon aktivieren ..................52
Mobiltelefone und Funkgeräte .....57
N Navigation..................................... 43Notruf ............................................ 51
Einführung67
1Knopf m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......71
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 71
2 Display
3 Knopf MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............73
4 AUX-Eingang ........................ 89
5 Taste P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....73
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 73
6 Taste CONFIG
System-Einstellungen ...........71
7 Taste u
Radio: Vorwärtssuche ...........77
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........878Taste FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................79
9 Taste MEDIA
Medien aktivieren oder
Audioquelle ändern ...............71
10 Taste TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................81
11 Taste RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......77
12 Taste TONE
Klangeinstellungen ...............75
13 Taste s
Radio: Rückwärtssuche ........77
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 8714 Taste INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA:
Informationen zum
aktuellen Titel
15 Taste y / @
Telefon-Hauptmenü öffnen ...95
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 71
16 CD-Schlitz
17 Taste d
CD auswerfen ....................... 87
18 Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 79
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 79
Einführung69
1Knopf m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......71
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 71
2 Display
3 Knopf MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............73
4 AUX-Eingang ........................ 89
5 Taste P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....73
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 73
6 Taste CONFIG
System-Einstellungen ...........71
7 Taste u
Vorwärtssuche ......................778Taste FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................79
9 Taste AUX
Zusatzgerät aktivieren ........... 71
10 Taste TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................81
11 Taste RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......77
12 Taste TONE
Klangeinstellungen ...............75
13 Taste s
Rückwärtssuche .................... 77
14 Taste INFO
Informationen zum
aktuellen Radiosender
15 Taste @
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ..........7116Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 79
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 79