2013 YAMAHA WR 250R Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
2
3
4
567
8
9
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen und hineindrüc

Page 82 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
1
2
3
4
56
7
8
9
den Hauptrahmen oder die Schwingenarme
stellen.
GAU24360
Vorderrad 
GAU49332
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeide

Page 83 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-41
2
3
4
567
8
9
Beim Einsetzen der Distanzstücke
darauf achten, dass sie auf der rich-
tigen Seite eingesetzt wer-
den.
[GCA17700]
 
2. Das Rad zwischen die G

Page 84 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-42
1
2
3
4
56
7
8
9
5. Die Einstellschrauben des Antriebs-kettenspanners ganz in Richtung (a)
drehen.
6. Das Hinterrad nach vorn drücken und dann die Antriebsk

Page 85 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-43
2
3
4
567
8
9
stellen. (Siehe Seite 6-28.)
7. Die Achsmutter und dann die Konter-
muttern mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment festziehen.
GAU25871
Fehlersuch

Page 86 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-44
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU42135
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Krafts

Page 87 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-45
2
3
4
567
8
9
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWA10400

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigke

Page 88 of 100

YAMAHA WR 250R 2013  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
1
2
3
4
5
67
8
9
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
GAU37833
Vorsicht bei Mattfarben ACHTUNG
GCA15192
Einige Modelle sind mit mattfarbigen
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeu