Pannenhilfe
nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel
muss notentriegelt werden.
– Ziehen Sie die Handbremse an.
– Fassen Sie die Wählhebelabdeckung vorne
an beiden Seiten und ziehen Sie sie vor-
sichtig nach oben.
– Lösen Sie die Abdeckung auch an der hint-
eren Seite.
– Drücken Sie mit einem Finger das gelbe
Kunststoffteil in Pfeilrichtung ››› Abb. 169 .
– Drüc k
en Sie gleichzeitig die Sperrtaste im
Wählhebelgriff und verstellen Sie den He-
bel in die Stellung N (wird der Wählhebel
wieder in die
Stellung P gestellt, wird er er-
neut gesperrt). Scheibenwischerblätter
auswechseln
Vordere Scheibenwischerblätter
auswechseln Abb. 170
Scheibenwischer in Servicestellung. Abb. 171
Scheibenwischerblatt Frontschei-
benwischer auswechseln. Ein einwandfreies Scheibenwischblatt sorgt
für klare Sicht. Beschädigte Scheibenwi-scherblätter sollten umgehend gewechselt
werden.
Zum Wechseln der Scheibenwischblätter
müssen die Scheibenwischer von der Ruhe-
stellung in die sogenannte Servicestellung
gebracht werden.
Wechseln Sie die Scheibenwischerblätter
nicht außerhalb der Servicestellung, da es
durch Scheuern des Scheibenwischerarms
zur Ablösung des Lacks an der Motorraum-
klappe kommen kann.
Servicestellung (für Wischerblattwechsel)
–
Stellen Sie sicher, dass die Wischerblätter
nicht gefroren sind.
– Die Zündung ein- und wieder ausschalten
und anschließend (vor Ablauf von ca. 9 Se-
kunden) den Scheibenwischerhebel nach
unten drücken (Tippwischen). Die Schei-
benwischer stellen sich in die Servicestel-
lung ››› Abb. 170 .
Sc heiben
wischerblatt entfernen
– Den Frontwischerarm anheben.
– Drücken Sie den Sicherheitsknopf 1 ein
››› Abb. 171 .
– Da s
Wischerblatt aus dem Wischerarm aus-
hängen. »
205
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Sicherheit
Grundsätzliches
Empfehlungen
Scheibenwischerblatt einsetzen
– Das Wischerblatt in den Frontwischerarm
einsetzen, bis ein Klicken zu hören ist.
– Die Scheibenwischerarme in ihre Aus-
gangsposition bringen.
Wenn die Wischerblätter schleifen, sollten
s ie bei B
eschädigung erneuert oder bei Ver-
schmutzung gereinigt werden.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben
werden kann, ist möglicherweise der Stell-
winkel der Scheibenwischerarme verstellt.
Suchen Sie in diesem Fall einen Fachbetrieb
zur Kontrolle und Einstellung der Wischerar-
me auf. ACHTUNG
Nur fahren, wenn eine klare Sicht durch alle
Fensterscheiben besteht.
● Säubern Sie regelmäßig die Scheibenwi-
scherblätter und alle Fensterscheiben.
● Erneuern Sie die Scheibenwischerblätter
jährlich ein- bis zweimal. VORSICHT
● Defekte oder verschmutzte Scheibenwi-
scherblätter können die Windschutzscheibe
zerkratzen.
● Die Fensterscheiben nicht mit Kraftstoff,
Nagellackentferner, Lackverdünner oder ähn-
lichen Flüssigkeiten reinigen. Dadurch kön- nen die Scheibenwischerblätter beschädigt
werden.
●
Bewegen Sie niemals den Scheibenwischer
oder den Scheibenwischerarm mit der Hand.
Sie könnten beschädigt werden.
● Um Beschädigungen der Motorraumklappe
und der Scheibenwischerarme zu vermeiden,
die Wischerarme der Frontscheibenwischer
erst nach vorne klappen, wenn sie sich in der
Servicestellung befinden. Hinweis
● Die Wischerarme können nur dann in die
Servicestellung gebracht werden, wenn die
Motorraumklappe vollständig geschlossen
ist.
● Die Servicestellung können Sie beispiels-
weise auch nutzen, wenn Sie im Winter die
Frontscheibe mit einer Abdeckung vor Verei-
sung schützen wollen. Scheibenwischerblatt hinten
auswechseln
Abb. 172
Heckwischerblatt abnehmen und
einsetzen. Ein einwandfreies Scheibenwischblatt sorgt
für klare Sicht. Beschädigte Scheibenwi-
scherblätter sollten umgehend gewechselt
werden.
Wischerblatt abnehmen
– Klappen Sie den Scheibenwischerarm von
der Heckscheibe weg .
– Schieben Sie den Wischerblattadapter in
Pfeilrichtung und ziehen Sie das Wischer-
blatt ab ››› Abb. 172
A
.
Wischerblatt befestigen – Halten Sie mit einer Hand das obere Ende
des Wischerarms fest.
206
Stichwortverzeichnis
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 91 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Notöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Heckscheibenheizung Heizfäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Heizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 121
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Hoch- und Tieflaufautomatik Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Holzdekore reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Hutablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Hutablage mit Ablagefach Ablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Hydraulischer Bremsassistent Automatisches Einschalten der Warnblinkan-lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
I Informationssystem bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Innenleuchte vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Innenraum heizen oder kühlen . . . . . . . . . . . . . . 126
Innenraumüberwachung und Abschleppschutz Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Innenspiegel einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Instrumenten- und Schalterbeleuchtung . . . . . . . 98
Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
K Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Kilometeranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Einteilung in Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Top Tether-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22, 125 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Klimatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kofferraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Kofferraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kombi-Instrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Kombiinstrument Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Komfortöffnen Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Komfortschließen Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Kompatibilität mit Mobiltelefonen . . . . . . . . . . . . 77
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Kontrollleuchte für Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . 64
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 59 Im Kombi-Instrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kopfairbag-System Kopfairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Neigungsverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Kopfstützen hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Panoramadach / Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . 95 Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Dieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Kraftstoffbehälter Tankklappe öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Kraftstoffbehälter füllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Kraftstoffreserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kraftstoff sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145, 222
Kraftstoffvorrat Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 182, 183
Kühlmittelstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kühlmitteltemperatur Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Kühlmittelverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Kunststoffteile reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Kunststoffteile und Instrumententafel reinigen . 172
Kurvenfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
L Laufrichtungsgebundene Reifen . . . . . . . . . . . . . 188
Leder reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Leichtmetallfelgen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Lenkradhöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Lenkungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Leseleuchte vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 96 Automatische Fahrlichtsteuerung . . . . . . . . . . . 97
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
244
Stichwortverzeichnis
Richtiges Schuhwerk tragen . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Rückfahrkamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Rückfahrkamerasystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Rücksitz umklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Rückspiegel innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Rußsättigung des Partikelfilters bei Dieselmoto- ren
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
S Safe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Säurestand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Schadstofffilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Schalten mit Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Schalter Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Heckscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schalter an der Lenksäule Bedienung Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Schalterbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 136
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Schalttafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Scheiben reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Scheibenreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Scheibenwaschwasser
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Scheibenwischer Wischerblätter auswechseln . . . . . . . . . . . . . . 205
Wischerblatt hinten auswechseln . . . . . . . . . . 206
Scheibenwischerblätter Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Scheibenwischer für die Heckscheibe . . . . . . . . 104
Scheibenwischer für die Windschutzscheibe . . . 103
Scheinwerfer Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Reinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Schlüssel-Ersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192, 223
Schraubenschlüssel-Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Selektive Türöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Sicher fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Sicherheit Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Sicherheitsgurt Anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Sicherheitsgurte schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Sicherheitshinweise
Beifahrerairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Umgang mit den Sicherheitsgurten . . . . . . . . . 36
Sicherheitssystem Safe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 207 auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
durchgebrannte Sicherung erkennen . . . . . . . 209
Farbkennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Sicherungskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Vorbereitungen zum Auswechseln . . . . . . . . . 209
Signalhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Sitzposition Beifahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Sonnenblende Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Spiegel Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Make-up-Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Sprachsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Stahlfelgen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Start-Stopp aus- und einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
246